Hamster: zu zweit?

      Original von *Lilima*
      viel Erfolg.
      Ansonsten schau doch mal in der Zeitung, da geben häufig Leute auch geschenkte Käfige ab


      Die aber in aller Regel für die Tiere niemals geeignet sind, da zu klein. Hamsterkäfige sollten mind. 1m lang sein, besser wäre eine Grundfläche von 1m² - für jedes Tier versteht sich...


      !Go Vegan!
      Hallo Flare,

      also ich hab meinen Käfig damals auch über die Zeitung erstanden, der war ok. Klar muss man sich das vorher angucken.
      Ich hab damals einen 4 Etagen Käfig dort her bekommen, der war auch groß genug. Ich denke nur einfach man sollte Zoohandlungen etc nicht das Geld in den Rachen werfen für solche teuren Käfige
      Es grüßen alle meine Süßen
      sicher, zumal es in Zoohandlungen auch keine tiergerechten Käfige für Hamster sind, die von der Größe her passen und auch noch den richtigen Gitterabstand haben etc. Um den Tieren gerecht zu werden, ist einfach ein Slebstbau das beste und sicher auch das günstigste...


      !Go Vegan!
      Ein Freund von mir hat ein riesen Terrarium für seinen Hamster und ich denke nicht das ein selbstgebauter Käfig günstiger ist!Ich wüsste aber auch nicht wie!

      NAtürlich gibt es ausnahmen, hatte sogar mal 2 Goldhamster zusammen und als der eine starb wollte der andere auch nicht mehr und ich glaub starb wenig später!

      Das Zwerghamster zusammen leben können habe ich auch schon gehört aber wenn man keine zwei käfige hat und sie nicht getrennt halten will sollte man es wirklich nicht ausprobieren!
      Das klappt wirklich nur äußerst selten!
      www.hundemix.de.vu
      das wichtige bei Hamsterkäfigen ist, daß sie eine großen Lauffläche haben! ETagen sind für Hamster weniger wichtig als eine große Lauffläche!
      Ich habe in Zoohandlungen noch keine Aquarien, Terras oder kÄfige gesehen, die groß genug wären für eine artgerechte Hamsterhaltung!
      Eigenbauten müssen nicht teuer sein!
      Und ich habe meine großen Käfige (160x50x50) an einem Nachmittag gebaut!
      Sirius
      Hej,

      ich würde gerne Fotos reinstellen, habe aber keine DigiCam!
      also das Gerüst habe ich aus Kieferlatten (Harzfrei) gebaut, 2m kosten bei Obi 79 cent, gut verschraubt, und mit Winkeln verstärkt!

      dann habe ich mir Sperrholzplatten zusägen lassen (ist auch nicht teuer) und habe die kurzen Seiten und die Unterseite komplett zugenagelt, die Vorder- und Rückseite (also die langen Seiten) zur Hälfte, damit sie viel Späne kriegen können.

      Darüber habe ich Volierengitter genagelt, aus dem gleichen Material ist der Deckelt!
      Die ETagen sind auch aus Sperrholz, natürlich lackiert!

      War eigentlich recht einfach!
      sirius

      Einen zweiten Hamster?

      Hey Leute!
      Habe mir gestern einen Teddyhamster angeschafft(echt putzig) und jetzt stell ich mir die frage:wieso alleine?
      Als kind hatte ich auch mal zwei süsse Goldhamster die sich prächtig bis an ihr lebensende vertragen haben und jetzt muss ich feststellen das es eigentlich gar nicht möglich ist!Was mich selber ziemlich traurig macht...
      mein Hamster hat ein ziemlich großes zu hause 1,5x2 m und er sieht darin ziemlich alleine und verlassen aus!Deshalb würde ich mir gerne Rat bei euch holen!habe auch daran gedacht zwei verschiedene Hamster rassen zusammen zu tun oder halt einen von der gleichen Rasse! Hätte gerne eine kleine Hamsterfamilie...
      Bitte um dringenden Rat
      Danke

      Mit vielen grüßen Janina


      Ps:Vielleicht wisst ihr ja noch einen süssen Namen(seltenen vielleicht auch ausländischen?) für meinen Hamster(männlich)

      RE: Einen zweiten Hamster?

      Original von Janina
      Hey Leute!
      Habe mir gestern einen Teddyhamster angeschafft(echt putzig) und jetzt stell ich mir die frage:wieso alleine?
      Als kind hatte ich auch mal zwei süsse Goldhamster die sich prächtig bis an ihr lebensende vertragen haben und jetzt muss ich feststellen das es eigentlich gar nicht möglich ist!Was mich selber ziemlich traurig macht...
      mein Hamster hat ein ziemlich großes zu hause 1,5x2 m und er sieht darin ziemlich alleine und verlassen aus!Deshalb würde ich mir gerne Rat bei euch holen!habe auch daran gedacht zwei verschiedene Hamster rassen zusammen zu tun oder halt einen von der gleichen Rasse! Hätte gerne eine kleine Hamsterfamilie...
      Bitte um dringenden Rat
      Danke

      Mit vielen grüßen Janina


      Ps:Vielleicht wisst ihr ja noch einen süssen Namen(seltenen vielleicht auch ausländischen?) für meinen Hamster(männlich)

      Hi!

      Da stimme ich Maikatze zu. Hamster sind strikte Einzelgänger, die immer alleine gehalten werden müssen. Selbst wenn es nicht zu Beißereien kommt, stressig ist Gruppenhaltung für Hamster immer. Niemals mehrere Hamster zusammenhalten!

      Lg
      du würdest den armen Tieren keine Gefallen tun, wenn du sie zu zweit hälst!
      hamster sind absolute Einzelgänger, die sich nur zum paaren treffen und sich danach sofort wieder trennen!

      Du hättest immer das Risiko, daß die sich ohne Vorwarnung gegenseitig anfallen und Hamster töten sich ohne große Probleme gegenseitig!
      Ich hatte mal so einen "Notfall" der von seinen Kollegen angefallen worden ist: ihm fehlte das halbe Gesicht und ein großes Stück vom HIntern, der Schwanz war kahl bis auf die Wirbel und ist nach ein paar Tagen abgefallen! Leider hat das Tier trotz bester tierärztlicher Betreuung nicht überlebt!

      eS kann für eine Zeit gut gehen, aber irgendwann kracht es!

      Außerdem und das ist nicht zu unterschätzen: die Tiere stehen unter Dauerstress, auch wenn wir das nicht unbedingt merken (z.B. wenn sie in einem Haus oder so schlafen), aber es ist erwiesen, daß diese Tiere früher sterben als andere, weil sie quasi die ganze Zeit unter Spannung stehen!

      also bitte halte deinen hamster allein!

      Hast du schon ein Laufrad und wenn ja welches?
      Und das Tier ist wahrscheinlich aus einer ZOohandlung, oder? hast du es dann schon gegen Milben behandelt?

      viele Grüße
      Sirius

      Ein 2. zwerghamster? geht das??

      hallo!!
      ich habe eine dsungarische zwerghamsterdame, kann ich mir noch einen 2. zwerghamster dazu holen?
      oder ist die gefahr zu hoch das sie gegeneinander kämpfen und einer von beiden dann stirbt??
      aber meine cousine hat auch 2 dsungaren,1 hat sie bekommen und später hat sie sich noch einen geholt.
      kann ich das auch machen??
      MitFreundlichenGrüßen
      San
      hallo,

      davon würde ich dringend abraten!

      die Gefahr, dass sie sich fetzen ist wirklich groß und ich hoffe von Herzen, dass die Tiere deiner Cousine sich nicht irgendwann gegenseitig umbringen.... wie alt sind die Tiere? sind schon beide voll geschlechtsreif?
      ansonsten steht ihr da einiges im haus!

      über Zwerghamster und ihr Sozialverhalten ist noch viel zu wenig bekannt ... manche ARten leben wohl auch in der Natur mitunter zeitweise Sozial, aber dort können sie sich jederzeit trennen.... in einem Käfig nicht!

      außerdem setzt man die Tiere damit permanent unter Stress!

      nein, mach das lieber nicht!
      hier sind noch ein paar links: rennmauswalldorf.de/ZooHamsterInfo.html#Systematikund
      rodent-info.net/campbell_zwerg…eines.htm#sozialverhalten
      (letzteres ist eine Züchter-HP, nicht wundern über die z.b. abenteuerlich-kleinen KÄfiggrößen!)


      grüße
      nympha