Husten /Katzenschnupfen

      Husten /Katzenschnupfen

      Hallo Ihr!!

      Ich weiß, das Thema Katzenschnupfen ist schon zig Mal hier vorgekommen, aber ich bin schon recht verzweifelt.
      Ich fange mal von vorne an. Unser Kater Moritz ist seit 4 Monaten bei uns und hatte einen Katzenschnupfen, der behandelt wurde, aber geniest hat er dennoch immer mal wieder. Dann kamen Casimir und Calimero (5 Monate alt) ohne Symptome zu uns, nach einer Woche waren alle 3 richtig krank. Moritz hatte sich sogar nur noch verkrochen. Alle 3 wurden behandelt gegen Katzenschnupfen. Aber es geht nicht richtig weg!!! Man hört die 3 immer wieder niesen, einer hat immer mal wieder ein paar Stunden rote Augen, ansonsten sind sie aber topfit.
      Was mich nun verunsichert, heute morgen hat Moritz so geklungen, als würde er brechen müssen, aber es klang eher röchelnd, so als wäre es HUsten!??! Er musste auch nicht brechen.
      Meine Fragen: wie klingt Husten bei Katzen? Ist das eine Symptomatik für Katzenschnupfen? Wenn nicht, für welche Krankheit dann? Ich mache mir Sorgen...Ich würde gern im Vorfeld Infos sammeln, jetzt einfach so zum TA fahren, um wieder das selbe Antibiotikum bekommen ist doch nicht wirklich eine Lösung oder???

      Kann man ansonsten etwas verabreichen, was das Immunsystem stärkt? Evtl auch Homöopathie als Alternative?
      Ich kann dir leider nicht sehr viel helfen, nur so weit: unsere Miezen hatten wohl auch mal ne leichte Form von Katzenschnupfen, trotz Impfung. Und da ist es auch vorgekommen, dass sie husten mussten, und ja: es klang, als müssten sie sich übergeben. Ich vermute, bei Moritz war es das gleiche.
      Leider kann ich dir sonst nicht viel sagen, unsere Süßen sind ihren Schnupfen nach ner Weile wieder losgeworden, die Behandlung unseres TA´s hat also angeschlagen. Du könntest deinen TA anrufen und ihn fragen, was er von dem Husten hält und ob du nochmal kommen musst...


      Hi,

      als mein kleiner zu uns kam hatten wir auch das problem, das er andauern geniest hat. Er hatte auch eine läuf nase, tränende augen, etc.. Wir waren dann auch sofort beim doc, weil wir dachten er hätte katzen schnupfen. Wie sich dann aber herrausstellte, hatte er nur eine leichte allergie gegen irgentetwas in der luft. er hat 2 spritzen bekommen und was das wir ihm 1 woche in die nase machen mussten. Jetzt ist wieder alles ok. (hast du vielleicht Nagetiere, das streu staubt unheimlich.Daran lags bei uns.

      Mach dir nicht so dolle sorgen.

      liebe grüße aless

      RE: Husten /Katzenschnupfen

      Hallo,

      mensch, das hört sich ja nicht schön an :sad:

      Wie alt ist dein Moritz denn? Hatte er denn schon mal schnupfen bevor er zu euch kam oder nur während er bei euch war? Bevor Calimero+Casimir zu dir kamen, war da Moritz schnupfen völlig weg? Das wäre sehr wichtig, denn bei vielen "Schnupfen"-Katzen wird das chronisch und kann durch jegliche Form von Stress (der Neuzugang von zwei Katern ist natürlich immens stressig für Moritz) wieder zum Ausbruch kommen. Ist aber auch nur eine Idee, denn ich habe eine chronische Schnupfenkatze, meine Maja und als wir vor kurzem umzogen befürchtete ich schon das Schlimmste, doch nichts - da hatte ich vor Glück gehabt :pray: Sind die beiden Neuen denn geimpft und hatten noch nie KS? Mit 5 Monaten müssten sie ja eigentlich komplett durchgeimpft sein und meinermeinungnach! eine Ansteckung nicht so schnell möglich sein............tja, ist hier wohl doch passiert, also weiß ich auch nicht recht weiter.

      Natürlich können die Symptome bei deinen Katzen auch allergisch sein, aber gleich bei allen 3 Katzen? Das nachdem Moritz schon schnupfen hatte? Ne, das würde ich, glaube ich fast ausschließen. Wegen des Antibiotikas, da müsste der TA am besten einen Abstrich machen, damit er das richtige A gibt.
      Das Husten, was du beschreiben hattest, das hat meine Molly hin und wieder auch mal. Hört sich an, als wenn sie keucht. Das hört aber gleich wieder auf und nachdem ich das meinem TA gesagt hatte, als ich mit beiden zur Untersuchung war, sagte sie mir, das beide völlig gesund sein und es schon mal vorkommen kann, dass auch Katzen sich verschlucken oder etwas in die Luftröhre (Staub, Haare, Fusseln) bekämen, was sie dann wieder hervorkeuchen müssten :eek: - aber das kommt bei uns Menschen schließlich auch mal vor.

      Doch damit du auf der ganz sicheren Seite bist, würde ich schon mit allen zum TA gehen. Nicht das einer den anderen immer wieder neu ansteckt und es bei allen wirklich chronisch wird. Was das unterstützen des Immunsystems angeht, da weiß ich leider nichts genaues, aber google doch mal oder warte auf die Tips der wirklich kundigen Forenmitglieder hier. Die können dir sicher noch mehr raten :wink:

      Liebe Grüße
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      RE: Husten /Katzenschnupfen

      Hallöchen ich habe vor einigen Monaten ganz heftigen Katzenschnupfen mit meinen beiden 11-jährigen Katern überstanden; weil sie reine Wohnungskatzen sind, hatte ich sie in den letzten Jahren nicht mehr geimpft :oops:
      Ich habe dann zwei Babies von der Katzenhilfe übernommen und nach wenigen Tagen wurden meine Jungs krank. Die Babies waren natürlich geimpft, haben aber offensichtlich einen ganz heftigen Katzenschnupfen-Virus trotzdem mit eingeschleppt. :doh:
      Der Tierarzt hat mir nicht viel Mut gemacht, aber ich wollte alles versuchen, solange meine Jungs eine reelle Chance hatten.
      Ich war über mehrere Wochen täglich mit den beiden beim Tierarzt, sie haben Antibiotika und Aufbaupräparate bekommen, ich musste sie tagelang zwangsernähren und habe wirklich heftig um ihr Leben gekämpft. Und - es hat sich gelohnt! Mittlerweile sind meine vier ein putzmunteres Team.
      Mein Tipp: geh auf jeden Fall zum Tierarzt!!! Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird!
      :biggrin: Viele Grüße von Ina :biggrin:
      Hallo!!

      Vielen Dank für Eure Antworten!! Das ist echt ein super Forum hier!!!

      Ich war gestern noch beim TA, er hat 3 Spritzen bekommen (gegen Schmerzen, Aufbaupäparat und Antibiotikum) und ihm wurde Nahrung per Spritze in den Mund verabreicht. Die TA meinte, wenn das mit dem Schlucken nicht besser wird, müsste er geröntgt werden um zu sehen, ob er was im Hals stecken hat (Gras oder was auch immer). Moritz hatte zum Glück kein Fieber. So wie ich das heute sehe, frißt er er arg langsam , hatte heute morgen 2 Hustenanfälle und schluckt immer noch komisch. Wenn es morgen noch so ist, werden wir ihn morgen zum Röntgen bringen....der arme muß dann ja auch ne NArkose bekommen. Ist alles schwer, würd ihm das gern ersparen.

      Moritz ist noch nicht ganz ein Jahr, leider wissen wir es nicht ganau, haben ihn vor dem Tierheim bewahrt. Als wir ihn impfen lassen wollten, hatte er nach der 1. Impfung Katzenschnupfen. Es war fast weg. Hin und wieder ein paar Nieser. Die 2. Impfung war dementsprechend etwas später (musste ja erst auskuriert sein). Danach war Ruhe bis auf ein paar Nieser. Die beiden Kleinen kamen vollständig geimpft aus Spanien. Sie hatten jedoch Katzenschnupfen bei der Pflegefamilie (wahrscheinlich Umzugstreß..), er war ausgeheilt und brach wieder aus, als sie zu uns kamen. Somit haben sie Moritz angesteckt, der ja eh Streß hatte, weil die beiden kleinen kamen. Wir waren mit allen dreien bei TA und haben sie behandeln lassen. Aber halt immer wieder das Niesen und bei einem der Kleinen alle paar Tage mal für ein paar Stunden rote Augen. Die TA meinte, es sei sehr schwierig Katzenschnupfen komplett wegzubekommen.
      Was ich nun überlege, kann evtl die Katzenstreu zu staubig sein? Ich benutze Multifit Klumpstreu vom Fressnapf. Zudem haben mein Mann und ich eine Allergie und wir niesen viel und haben immer einen Schnupfen... Könnte es sein, daß sie sich von uns was holen? Ich habe halt eine chronische Kieferhöhlenvereiterung, heißt ich schleppe genügend Bakterienkulturen in mir herum.

      Sorry, für den langen Text!!!
      Hi, stimmt, bei Katzenschnupfen besteht die Gefahr, dass er nicht vollständig in den Griff zu kriegen ist, das hat unser Tierarzt damals auch gesagt. Aber zum Glück hat es bei meinen Katern geklappt, das war wirklich eine Meisterleistung des Tierarztes!!! :clap:
      Ganz wichtig ist, dass neben den notwendigen Medikamenten jeden Tag zumindest ein wenig Nahrung verabreicht wird (notfalls mit Zwang), da sonst ein Leberschaden o. ä. droht. Anders als Menschen oder zB auch Hunde können Katzen nicht längere Zeit ohne Nahrung sein, das kann dann echt gefährlich werden.

      Einer meiner Kater wollte keinesfalls schlucken, weil er im Rachen offenbar Wunden hatte, die durch den Katzenschnupfen verursacht waren. Könnte mir vorstellen, dass es bei Moritz die selbe Ursache ist. Diese Wunden im Mund- und Rachenbereich sind wohl typische, aber natürlich nicht zwingende Begleiterscheinung des Katzenschnupfens. Kann sicher nicht schaden, wenn der Tierarzt nochmal genauer nachschaut - aber ich vermute, dass ihm einfach der Hals total weh tut. Kann ja auch sein, dass die Wunden oder Schwellungen so tief im Rachen sind, dass man es einfach nicht sehen kann. So war es bei unserem Strategen - und ich wir mussten ihm fast eine Woche lang mehrmals pro Tag eine hochkalorische Paste in den Hals drücken, das war ziemlich schrecklich für alle Beteiligten... :cry:

      :think:Hmm - ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihr die Miezen durch eure Allergie ansteckt - Katzenschnupfen wird doch durch bestimmte Virenkombinationen verursacht, das sind bestimmt ganz andere Erreger. Um sicher zu gehen, könnt ihr ja im Umgang einfach besonders vorsichtig sein und die Miezen nicht anniesen und anhusten oder so und ggf. nach dem Nasen putzen die Hände waschen.
      Das Katzenstreu ist in meinen Augen auch nicht die Wurzel des Problems - aber wenn ihr es genau wissen wollt, könnt ihr doch einfach mal was anderes ausprobieren. Wir nehmen aber das gleiche Streu und haben nie Probleme damit gehabt.

      Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es euren Miezen bald besser geht!!!
      :biggrin: Viele Grüße von Ina :biggrin: