Katze und Balkon???

      Katze und Balkon???

      Hallo,
      juchu, morgen können wir Blinki und Schwester zu uns holen.
      Was mich aber noch beschäftigt?
      Wie handhabt ihr das mit Lüften bzw. Fenster aufmachen
      und vor allem wie mit einem Balkon.

      Wir haben einen Balkon im 1.Stock. Die nächste Strasse ist 20m entfernt, allerdings eine KInderspielsstrasse.
      Gewöhnen sich Katzen daran NICHT über den Balkon zu hüpfen? Mein Plan sieht so aus, erst einmal Balkontüre immer zu lassen. Was aber , wenn die zwei mal doch rausflitzen? :think: Und wenn Sie dann runterspringen, läuft eine Katze dann einfach weg oder kann ich sie einfach wieder hoch holen?

      Lernt eine Katze das sie da nicht runterdarf?

      Schildert mir doch mal Eure Erfahrungen :wink:
      Danke schon mal.
      Melanie
      Hallo,
      ich würde vorschlagen, dass Ihr ein Katzennetz vor dem Balkon baut. Das ist am sichersten. Unsere Katzen haben es zwar auch ohne geschafft, aber wir wohnen auch im dritten Stock. Die sind nie auf das Geländer gesprungen sondern schauen immer nur drunter. Wir haben seit Freitag aber eine Babykatze. Von daher müssen wir unseren Balkon jetzt sichern. Auch wenn sie nicht auf das Geländer springen kann, kann sie auf alle Fälle unten drunter runterspringen. Das ist mir dann doch ein wenig zu riskant. Zur Zeit nehme ich sie immer an die Leine und der Kater darf so raus.
      Hallo flecki!

      Bei einem Balkon im ersten Stock wäre ich sehr sehr vorsichtig!
      Ich selbst wohne zwar im zweiten Stock, aber mein Balkon, der sich hinterm Haus befindet ist sogesehen im ersten Stock (ich kann das jetzt leider nicht besser erklären :oops:).
      Vor gar nicht all zu langer Zeit fehlte morgens, als mein Wecker klingelte, mein Speedy am Bett um mich zu Begrüssen.
      Nur seine Schwester Hexe sprang wie immer schnurrend zu mir auf´s Bett.
      Ich bin fuchsteufelswild durch die Wohnung gerannt und habe ihn gesucht, bis ich dann an der Balkontür in der Küche, die in der oberen Hälfte ein Fenster eingelassen hat, gesehen habe dass das Fliegengitter am offenen Fenster unten links gelockert war :eek
      Ich bin raus auf den nicht gesicherten Balkon (habe ich noch nicht gemacht, die Katzen sind immer unter Aufsicht auf dem Balkon) und hab nach unten auf den von meiner Mum geguckt und Tonscherben gesehen.
      Dort fand ich dann auch meinen Speedy, total verängstigt an die Wand unter dem Tisch gedrückt.
      Soviel zum Thema Katzen, Balkon und erster Stock.
      Du kannst deinen Balkon mit Schutznetzen versehen, dann können die Katzen bedenkenlos raus.
      Diese Netze gibt es auch für Fenster, für Kippfenster gibt es solche Gitter zu kaufen.
      Bitte sichere alles unbedingt vorher ab, sonst sind die Fellnasen in einem unbeobachteten Moment schnell auf und davon.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi,

      ich würde den Balkon auch erst einmal "katzensicher" machen, bevor die Fellnasen rausdürfen.

      Du kannst deinen Tieren nicht beibringen nicht vom Balkon zu springen, dazu sind Katzen einfach zu neugierig und freiheitsliebend!

      @Diana:

      Ja ja - die Fliegengitter heißen ja nicht Katzengitter :biggrin:

      Hab' auch so'n Teil am Wohnzimmerfenster (da wegen Kunststoffrahmen keine andere Sicherungsmöglichkeit).
      Neulich höre ich ein kurzes "Quietsch" und sehe, wie Emma ganz langsam auf den Dachziegeln nach unten rutscht! :eek:
      Ich wohne im 2. Stock, unterm Dach...
      Junge - so schnell bin ich noch nie gesprungen! Ran ans Fenster, Emma gepackt und wieder reingezogen.
      Seitdem bleibe ich immer dabei stehen, wenn Emma und Leonie die Aussicht genießen. Den Fliegennetzen ist nicht zu trauen!


      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hi!

      Wir wohnen im 3. Stock, der eigentlich der 4. ist (Erdgeschoss dient als Keller) und haben einen Balkon mit Blumentrog. Der Buffy springt da immer wieder mal rein zum Kucken und sonnen, aber es ist noch nie was passiert, geht auch ziemlich weit runter. Wir hatten mal so ein Katzennetz, aber da haben sich in einer Woche zwei Vögel verfangen (sehr zur Freude unserer Kater). Da haben wir es wieder abgemacht.

      Ich lasse die zwei aber nie völlig allein am Balkon. Wenn ich die Wohnung verlasse, müssen sie rein.
      Bilder
      • Buffy sonnt sich.jpg

        41,14 kB, 512×384, 589 mal angesehen
      HI,

      die Katze von unsern nachbarn ist neulig au dem Fenster(3ter Stock) gekrabbelt und Rauf aus Dach. Aus Angst vor der Feuerwehr ist sie dann runtergesprungen :doh:. Ich denke sie hatte 10 Schutzengel! Sie hat sich dabei kein Haar gekrümmt! Aber ich würde es nicht herrausforden!
      Bau dir doch eine zusätzliche "Fliegentür" ein. Eifach einen ramen bauen, schaniere an die Wand und starke magneten, in den ramen baust du ein Fliegengitter, welches innen mit Metall verstärkt ist. Dann kannst du die Tür auch mal offenlassen ohne das die 2 Fellnasen rauskommen. (hat mein Schwiegervater auch so gemacht, und es klafft wunderbar)

      Liebe grüße Baby
      Original von Funessa
      Hi!

      Wir wohnen im 3. Stock, der eigentlich der 4. ist (Erdgeschoss dient als Keller) und haben einen Balkon mit Blumentrog. Der Buffy springt da immer wieder mal rein zum Kucken und sonnen, aber es ist noch nie was passiert, geht auch ziemlich weit runter. Wir hatten mal so ein Katzennetz, aber da haben sich in einer Woche zwei Vögel verfangen (sehr zur Freude unserer Kater). Da haben wir es wieder abgemacht.

      Ich lasse die zwei aber nie völlig allein am Balkon. Wenn ich die Wohnung verlasse, müssen sie rein.


      Du bist aber mutig... :sick: Wenn mal ein Vogel oder ne Fliege zu nah ranfliegt, vergessen Katzen alles!! :think: Ich wünsche es dir natürlich nicht, aber da hätte ich zuviel bammel. :naughty:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Also meiner springt nicht vom Balkon, hab vorher im EG gewohnt da hat er das zwar versucht aber das hab ich ihm ausgetrieben und jetzt darf er immer nur noch so rauskucken und das macht er auch ...
      Das auf dem stuhl hat er sich aber von meinem Vater abgekuckt, der hängt auch immer so über die Prüstung.
      Ich lass meine beiden aber auch nur raus wenn jemand zuhause ist. Der kleine Kater hat sich das auch vom großen abgekuckt, er hat halt nur nen höheren stuhl.
      Bilder
      • CharlyBalkon.jpg

        36,55 kB, 256×192, 1.339 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HappyTeufelchen“ ()

      Tolle Bilder

      Danke für Eure Anworten. Ich seh schon , dass ist gar nicht so einfach. Jede Katze ist halt doch anders.
      Bei einer Freundin , die 5 Katzen hat, sitzen die Katzen auf der Fensterbank. Allerdings bei geöffneten Fenster und im DG-Geschoss :smile:

      Grüssle Melanie
      Wir haben bei uns von Anfang an ein Katzennetz befestigt. Da hat der Nachbar seine Ruhe, da unsere Katze mit einem Satz auf seinem Balkon wäre :wink: und sie kann in Ruhe alleine auf dem Balkon bleiben, ohne das ich dabei bin. Wir wohnen zwar nicht in der 1. Etage, aber ich weiß das Tessa irgendwann runterspringen würde, da sie am Wochende meistens im Garten draußen ist, ist sie einige Höhen gewohnt :tongue:

      Gruß
      Ramona
      Wir wohnen im ersten Stock und haben kein Katzennetz, bei Kira haben wir nie eins gebraucht. Sie springt hin und wieder auf das Geländer und läuft auch darauf, einmal hat sie man Mann ausversehen ausgesperrt und da ist sie dann auch runtergesprungen. Zum Glück ist nichts passiert, seit dem beobachte ich sie immer. Und seit wir Juri haben gehe ich mit auf den Balkon sobald der Kleine auch raus geht, wir werden auch bei Ihm kein Netz verwenden.
      Original von BineMaja
      Original von Funessa
      Hi!

      Wir wohnen im 3. Stock, der eigentlich der 4. ist (Erdgeschoss dient als Keller) und haben einen Balkon mit Blumentrog. Der Buffy springt da immer wieder mal rein zum Kucken und sonnen, aber es ist noch nie was passiert, geht auch ziemlich weit runter. Wir hatten mal so ein Katzennetz, aber da haben sich in einer Woche zwei Vögel verfangen (sehr zur Freude unserer Kater). Da haben wir es wieder abgemacht.

      Ich lasse die zwei aber nie völlig allein am Balkon. Wenn ich die Wohnung verlasse, müssen sie rein.


      Du bist aber mutig... :sick: Wenn mal ein Vogel oder ne Fliege zu nah ranfliegt, vergessen Katzen alles!! :think: Ich wünsche es dir natürlich nicht, aber da hätte ich zuviel bammel. :naughty:


      Das waren auch meine Bedenken, aber wenn Vögel heranfliegen, springt Buffy immer auf den Balkonboden zurück (und läuft meistens auch rein). Sie waren zwar scharf auf die gefangenen Vögel (die wir natürlich befreit haben), aber wenn welche vorbeifliegen haben sie Angst und ducken sich.

      Fliegen könnten eher ein Problem sein, aber bisher hat sich Buffy immer richtig verhalten und ist erstmal aus seinem Blumentrog auf den Balkon zurückgesprungen, um zu jagen.

      Spike springt gar nicht in den Trog. Der hat sogar vor nem Käfer Angst...

      Glaub mir, ich hab die Katzen lange beobachtet in der Woche bevor wir das Netz weggemacht haben und es gab keine kritische Situation, bis heute nicht...
      @ Funessa
      Dann bist du echt zu beneiden...
      Unsere beiden würden sich ohne Netz sofort "in den Tod" stürzen, also aus dem 2. Stock auf das Verandadach im Erdgeschoss... Sie sind direkt aufs Geländer gehüpft, sobald sie den Balkon zum ersten Mal betreten haben, und sie spazieren auch jetzt noch auf dem Geländer herum, wann immer sie können. Und ich muss sagen, dass die zwei Dussels sich nicht besonders geschickt anstellen dabei! Sind keine Balance-Künstler :D Fenster können wir übrigens auch nie unbeobachtet offen lassen :rolleyes:
      Naja, ich denke, es kommt wirklich auf die Katze an. Man sollte beobachten, wie die Fellis sich verhalten, dann kann man für oder gegen ein Netz entscheiden... Aber ich wäre nicht mutig genug für kein Netz!