Katze oder kater?

      Katze oder kater?

      Hallo,

      Wir bekommen bald eine katze bzw. kater áber wir wissen nicht für wen wir uns entscheiden sollen. welche von den beiden ist mehr spielerisch und verschmust wobei ich sagen muss das es noch ein baby ist aber wenn sie älter werden wer ist da besser für eine familie geeignet? klat hat jedes tier verschiedene charaktereigenschaften aber was sind eure erfahrungen?
      würd mich über antworten freuen.
      alex
      Ich habe auch 3 Kater und eine Katze und ich muss sagen das es alleine

      vom Charakter abhängt meine Katze (Queenie) zum Beispiel íst auch erst

      5 Mon alt die hat momentan noch ganz andere Sachen im Kopf als nur zu

      kuscheln :biggrin:
      Niemand von uns Menschen hat das Recht, zu einem Mitmenschen oder einem Tier zu sagen: Entweder du machst was ich dir sage, oder ich werde dir weh tun. Monty Roberts
      Wir haben 3 Kater, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 2 davon sind Brüder, sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. :biggrin:
      Nur einer ist sehr verschmust. Verspielt sind sie allerdings alle 3.

      Kannst Du Dich vor Ort entscheiden? Also bei unserem verschmusten Casimir haben wir sofort bemerkt, daß er sehr anhänglich ist...
      Hallo,
      wir haben eine Katze und einen Kater. Vorher hat man uns gesagt, dass Katzen eher zickig und Kater eher verschmust seien. Kann ich aber nicht bestätigen. Ich glaube, jede Katze und jeder Kater ist sooo individuell, genau das macht diese Tiere ja aus.
      Ich würde dir auch auf jeden Fall raten zwei Tiere zu nehmen, dann kannst du sie auch mal alleine lassen, z.B. wenn du arbeitest, ohne dass sie dir aus Langeweile an die Möbel gehen. Zwei spielen so toll und viel miteinander, soviel Energie kann man als Menschz da garnicht aufbringen.
      Gruß,
      Sailly
      Hallo!
      Wenn es noch ein Baby ist (bitte achte darauf, daß es mind. 12 Wochen als ist, bevor es von der Mutter getrennt wird), nimm am besten gleich zwei und dann kannst du ja beide Gerschlechter nehmen. Gerade Katzenbabys müssen in ihrer Entwiclung gefördert werden und sind besonders aktiv. Das kann wirklich nur ein Artgenosse leisten. Wenn du dann auch noch ab und zu außer Haus bist, kann es seht gut sein, daß das Kleine so unterfordert ist, daß es dir die Wohnung auseinander nimmt. Katzenbabys sollten niemals alleine ohne Artgenossen sein müssen. Wenn du tatsächlich nur ein Tier haben willst/kannst, dann rate ich dir eher dazu, dir einen Einzelgänger aus dem TH zu holen, aber kein Kitten. Und wie gesagt, für eine gute Entwicklung sollten die Kitten mind. 12 Wochen bei der Mutter bleiben. Zu frühe Trennungen begünstigen Krankheiten und Verhaltensstörungen.

      Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, was die anderen bereits gesagt haben - man kann die Aktivität einer Katze nicht am Geschlecht festmachen. Es ist einfach eine Charaktersache. Zwar habe ich gehört, daß es diverse Rassen gibt, die ruhiger sein sollen als andere, aber auch das ist sicher nicht Regel.

      Ach ja, und bitte denke auch daran, daß auch Katzen kastriert werden müssen, damit sie nicht dauerrollig werden. Auch sollten sie in der Wohnung bleiben. Eine Kastration einer Katze ist jedoch auch mal locker doppelt so teuer als die eines Katers.


      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      hi

      ich würde beide nehmen,sind doch geschschwister,besser gehts nicht.
      dann kannst du ohne schlechtes gewissen weggehen,und wenn die zusammen spielen was schöneres gibts nicht mit anzugucken.
      mir wurde auch erzählt kater sind ruhiger und verschmuster,kann ich bei meinen kater jetzt nicht behaupten,der hat andere tauben auffen dach,ich hab 2 katzen und sie sind auch sehr unterschiedlich vom charakter

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D