ab wann Freigang

      ab wann Freigang

      Hallo!!

      Entschuldigung, habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber das hat mir nicht so sehr geholfen.

      Unser Moritz ist Freigänger, unsere 2 Neuzugänge sind 5 Monate alt und erst seit 3,5 Wochen bei uns. Sie sind noch nicht kastriert und damit wollen wir auch noch ein wenig warten. Ich frage mich, wann wir sie zum ersten Mal nach draussen lassen sollen. Sie sind noch so verspielt und unser Garten ist leider nicht eingezäunt. Wir wohnen zwar ländlich, aber dennoch fahren hier ein paar Autos vorbei.
      Sollen wir auf jeden Fall abwarten, bis sie 6 Wochen bei uns sind? Oder reichen unter Umständen auch 4 Wochen?
      Mein Gedanke ist auch, daß Moritz die beiden sicherlich begleiten wird auf den 1. Ausflügen...
      Hey!

      Also ich hab zwar nur eine Wohnungskatze aber aus anderen Beiträgen hier weiß ich das man sie mindestens 4 Wochen bis maximal 8 Wochen im Haus lassen sollte bevor man sie frei laufen lässt. Du kannst sie auch langsam eingewöhnen indem du mit Ihnen nach draußen gehst und erstmal die Gartengrenze quasi markierst!

      LG
      Sissy
      Danke schön für die Antwort. Ich wußte nicht, daß man sie maximal 8 Wochen im Haus lasse sollte!
      Werden es am Wochenende mal ganz vorsichtig probieren, die Tür zum Garten offen lassen und schauen was passiert. Sie stehen zumindest immer lange vor der Tür, wenn Moritz dort hinaus geht und gucken auch viel am Fenster. Ich freu mich schon sehr darauf, den beiden zu zusehen, wie sie die neue Welt erkunden!!! :biggrin:
      Hallo!

      Ich würd auch sagen, dass du sie so ca. 4 Wochen im Haus lässt, da sie sich erst an die neue Heimat gewöhnen müssen.

      Ich hab meine Kleine nach ein paar Tagen schon nach draußen getan, aber natürlich immer nur mit Aufsicht - und nicht lang höchstens für eine viertel Stunde... Aber sie hat sich eh net gscheid weg von mir getraut, da sie noch ziemlich klein war. Heute ist sie eine begeisterte Freigängerin und fast nicht mehr im Haus zu halten :wink:

      Außerdem denke ich, wenn Moritz dann mitgeht kann schon nicht so viel passiern!


      Viel Glück,

      lg

      susu
      Hallo sachichnich,

      erstmal herzlich Willkommen im Forum :dance:

      also das mit den max. 8 Wochen wäre mir neu :confused:

      Sollte man auch nicht verallgemeinen, aber ab 4 wochen kann man schon damit anfangen.

      Du wirst dann bestimmt schnell merken ob die 2 soweit sind.

      Meinen mußte ich immer locken damit er mal weiter weg geht (nach ca. 6 Wochen).

      Wünsch Dir viel Spaß mit Deinen Dreien und bitte berichten zum ersten Freigang.


      Gruß CATMAN
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hm joa also wie gesagt ich hab eh nur ne Wohnungskatze aber das mit dem 4-8 Wochen is mir schon mehrmals untergekommen weiß aber nicht mehr wo, bei der Masse an Beiträgen :think:
      Grundsätzlich kann man eine Katze denk ich wohl jederzeit zur Freigängerin machen ich schätze das mit den 8 Wochen war so als maximal Wert gemeint bis wann man sie drin lassen sollte wenn sie sich z.b. nur langsam eingewöhnen kann oder so!

      LG
      Sissy
      Also ich würde sie maximal 6 Wochen drinnen lassen, aber 4 Wochen reichen eigentlich.
      Wie lange wollt Ihr denn mit der Kastration warten???
      Sind es Kater oder Katzen???

      Unsere waren ca. 4 Wochen drin, d.h. die waren ca. 16 Wochen alt und geimpft und dann haben wir die rausgelassen. Bei unserer Mieze haben wir dann bald die Kastration machen lassen (ca. 7 Monate alt), da wir keinen Nachwuchs wollten.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Danke für die herzliche Begrüßung!!! :biggrin:
      Mit der Kastration von Calimero und Casimir (Kater) wollten wir noch ein wenig warten. Also frühstens in 4 Wochen, evtl auch länger. Dann sind sie 6 Monate alt.
      Wir wollten auch mit kurzen Zeiten beginnen. Bei Moritz haben wir die Erfahrung gemacht, daß er anfangs eh immer schnell zurück kam und nur sehr zögerlich seine Runde vergrößert hat.
      Denke mir auch, daß man es merkt, ob die beiden schon soweit sind oder nicht! :biggrin:
      Ich habe meinen Kater im Alter von ca. 6 Monaten kastrieren lassen (falls es Dir was hilft :wink:).
      Wenn Du sie schon in den Garten gelassen hast, dann sind sie doch sowieso schon draußen und gehen dann irgendwann auf Entdeckungsreise. Mein Kater (jetzt 10 Monate alt) kommt fast alle halbe Stunde wieder. Scheinbar um zu schauen ob das Haus noch steht und wir noch da sind :lol: :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      ich bin zwar hauskatzenbesitzer, jedoch habe ich einige freunde die freigänger haben. und die meisten haben gewartet bis die katze ein 3/4 bis 1 jahr alt waren. das lag nicht mal unbedingt an der kastration (die ihr auf alle fälle tun solltet :wink:) - sondern auch daran, dass die sinne der katze als baby nicht soweit entwickelt sind. auch der kleine körper kann in flucht momenten vllt sich nicht schnell genug retten. (klettern, springen usw. muss ja auch trainiert werden :wink:)
      ich weiß ja das das argument immer kommt, dass wenn sie solang in der wohnung sind übervorsichtigt werden. aber ich kenne keine katze bei der das der fall war (und übervorsichtig wäre mir auch lieber als der tolle draufgänger, der sich überfahren lässt...)
      Hi !

      Ich habe auch schonmal gehört, das die Wartezeit 8 Wochen betragen soll. Dann hat sich die Katze an einiges gewöhnt und viele Gerüche gespeichert und wird sich danach auch in Ihrer Umgebung zurechfinden und auch wieder nach Hause ! :smile:
      Ja, Ja....so ist das ! Und wenn das anders wäre, dann wäre es ja nicht so ! :think:

      RE: ab wann Freigang

      Generell würd ich sagen,lass ihn erst sterilisieren. Zweitens: warte erst noch ein wenig. Ich würd ihn erst nach ca 8 - 10Wochen raus lassen. denn zuerst gewöhnt sich die Katze an deine Wohnung und zweitens prägt sie sich die Geräusche von ausserhalb ein und weiss so zusagen,wo die Strasse ist und wo es ruhiger ist,sprich wo sie hin gehn kann.

      Freaky
      Danke für Eure Meinungen!!

      Ist nicht ganz leicht das abzuwägen. Moritz war Freigänger als wir ihn aufgenommen haben und da war er auch noch nicht kastriert. Wir konnten ihn nur 2 Wochen im Haus behalten, länger war es echt nicht möglich! :wink:
      Unser Garten ist leider nicht eingezäunt und die beiden anderen waren noch nicht draussen.
      Mir kommen die beiden halt auch noch zu klein und zu verspielt vor, besondere Bedenken habe ich, weil sie vor nichts Angst zu haben scheinen...Moritz wurde von seinem Vorbesitzer mit dem Traktor angefahren und hat einen Heidenrespekt vor Autos...(er hat das gut überstanden, ihm fehlt eine Kralle als Folge dessen)

      Wir lassen es einfach noch mal sacken, und warten ab, evtl auch bis zur Kastration.
      Ja, sie haben unsere Herzen im Sturm erobert! :biggrin: Eigentlich wollten wir nur eine Katze für Moritz hinzu holen...aber als wir den beiden in die Augen geschaut haben, war es einfach unmöglich sie zu trennen. Es sind Siammixe aus Spanien, wir haben sie über eine Tiervermittlung bekommen.

      P.S. Wie verkleinert man Fotos, so daß man sie direkt hier einstellen kann??
      Also den Tip hab ich selbst vor kurzem erst bekommen:

      Wenn du auf das BIld rechtsklick machst,das du verkleinern möchtest,kommt bearbeiten sodass du dann im Paint landest. Dort gibt es eine Rubrik "Bilder zerren/strecken". Da einfach statt 100% nur 50% eingeben und schon ists kleiner. Nur noch speichern und dann klappts auch hier. Is superleicht,wenn man den Dreh ma raushat ggg

      Freaky