Scheues Katzenbaby

      Hallo Nadi,
      wir hatten mit unserem Keiko das gleiche Problem: Er kommt von einem Bauernhof und war halbwild, als wir ihn vor vier Wochen bekommen haben (er war da gerade 8 Wochen alt). Anfangs hat er uns nur angefaucht, nach Mama geschrieen und nach uns, wenn wir es gewagt haben das Wohnzimmer zu verlassen (und sofort wieder gefaucht, wenn wir ihm zu nah kamen...:)).
      Wir haben einfach gewartet, mit ihm geredet, viel gespielt und irgendwann hat er sich anfassen lassen und Schritt für Schritt ist er zu einem ganz verspielten, lieben, kleinen Katerchen geworden.
      Was das Toilettenproblem angeht (das hatten wir auch): Wir haben einfach das Klo an die Stelle gestellt, an der er das erste Mal daneben gemacht hat und er hat es sofort akkzeptiert. Und Schritt für Schritt haben wir es dann an die Stelle geschoben, an die es hin sollte.
      Ich wollte dir eigentlich nur Mut machen, dass auch aus so einem kleinen "Faucherle" ein ganz liebes Kätzchen werden kann, es dauert einfach nur ein bisschen länger.
      Viele Grüße
      Welshkitten
      Hi Nadi!
      Auch ich habe seit einer Woche ein kleines Kitten (Laut Bauer ca 7-8 Wochen alt) und auch schon Hilfe hier im Forum gesucht. Mein kleiner sitzt auch den ganzen Tag unter der Heizung, kommt nur raus, wenn sich keiner bewegt, hat die ersten zwei nächte non stop geschrien und lässt sich nicht anfassen. Dann fängt er sofort an zu fauchen und wenn nötig auch zu schlagen. Naja, nach genau einer Woche ist zwar eine winzige BEsserung zu beobachten, aber es dauert anscheinend noch eine ganze Zeit, bis er mir wirklich vertraut. Ich glaube, dass einzige was da wirklich hilft ist ganz viel Geduld. Ich leg mich immer auf den Bauch in einem Sicherheitsabstand vor ihn und rede mit ihm. Wenn er dann nach einigen Minuten merkt, dass ich nicht näher komme, entspannt er sich. Wenn ich dann weiter mit ihm rede und ganz langsam mit meiner Hand versuche ihm näher zu kommen, lässt er mich auch bis auf wenige cm an sich ran. Nur den letzten Schritt traut er sich noch nicht...
      Naja, wollte damit eigentlich nur sagen, dass es bei mir genauso ist und ich froh bin hier im Forum so viele Ratschläge und gute Zusprüche bekommen zu haben. Sonst würde ich sicher denken, dass der kleine krank ist oder so.
      Schönen Abend und schönes Wochenende
      Hallo ihrs,

      ja es hat sich einiges geändert.
      Der kleine Rabauke ist kaum noch aufzuhalten. :)
      Er räumt meine ganze Wohnung um und ist vermust wie verrückt.
      Er macht aber auch sehr sehr viel Blödsinn.

      Aber besser so als scheu. :dance:

      Es hat sich nach drei Wochen von ganz allein gebessert. Dann ist er zwar am Anfang auch immer noch in sein Versteck usw. nach der fünften Woche war gar nichts mehr. Er kommt sofort sobald man die Wohnung betritt und freut sich und spielt mit mir. :)

      Meine Blumen hat er schon umgegraben und macht sich jetzt an meine Tapete. HOffe das hört wieder auf. :)

      LG nadine
      Hellö (=
      Also, hab seit gestern auch ne 3 Monate alte Katze..., bis jetzt war sie auch nur unter der Couch oder irgendwo in ner anderen Ecke, wo keiner so schnell an sie ran kommt! Streicheln lässt sie sich, aber dat wars auch schon! Nachts wenn alles ruhig is un wir schlafen kommt sie auch zum Fressen raus und schreit nen bisschen rum, wenn ich dann wach werd un sie anguck, verschwindet sie aber ganz schnell wieder!Momentan liegt sie im Katzenklo..., hat es sich wohl da bequem gemacht!Hab mir jetzt mal den Rat zu Herzen genommen un nen getragenes Kleidungsstück da reingelegt..., kann ich ja waschen hehe! Denke mal, dass sie auch noch ne ganze Zeit brauchen wird, bis sie sich eingewöhnt hat, weil die Person von der ich sie habe, sie mehr oder weniger hat verwarlosen lassen..., zumindest sehe ich das so! Na ja, wird schon..., hoffe ich zumindest (=
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!