Verstehen Katzen uns?

      Verstehen Katzen uns?

      Hallo,
      ich habe bei den 20 Fakten über Katzen gelesen das das miauen für uns Menschen gedacht ist.
      Wenn ich meine Katze sehe und sie rufe miaut sie immer und kommt zu mir. Oder wenn ich sie streichel und zB sage brave Katze dann miaut und schnurrt sie auch oft.
      Mein Kater hat letzens wieder eine Maus mit ins Haus gebracht und ich habe zu ihm gesagt er soll sie wieder mit raus nehmen und habe zum Fenster gezeigt. Er nahm die Maus und hatte sie auch wieder hinaus gebracht.
      Zu meiner Frage,
      verstehen Katzen uns eigentlich?
      Ich glaube zwar nicht das sie uns Wort wörtlich verstehen, aber ich denke mal das sie uns genau wie Hunde vom Ton her verstehen und merken was wir wollen oder?
      Oder wie ist es mit den Namen? Ich habe gelesen das Hunde meistens nur auf die Endung des Names hören, ist das bei Katzen auch so?

      MfG Micky2000
      Bilder
      • Vom 18.7.05 (8)klein.jpg

        16,16 kB, 320×240, 135 mal angesehen
      Ich glaube schon, dass uns die Katzen manchmal verstehen. Im Laufe ihres Lebens hören sie uns ja sprechen und wenn wir sie ansprechen, merken sie auch an der Art und Weise, wie sich die Stimme hebt, was wir von ihnen wollen. Außerdem haben Tiere allgemein einen "Riecher" für menschliche Stimmungen ... :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Ich glaube, das ist wie bei anderen Tieren auch, ein Lernprozeß. Wenn wir sanft mit Ihnen reden und sie dabei streicheln, merken sie sich das natürlich. Wenn wir also das nächste Mal einen weichen Tonfall haben, wissen sie, daß alles in Ordnung ist und sie eventuell sogar gestreichelt werden. Ähnlich bei hartem Tonfall. Es werden im Gedächtnis bestimmte Wörter (oder der Klang der Wörter) mit bestimmten Situationen verknüpft.

      Im Gegensatz zu manchen anderen Haustieren habe ich nur bei Katzen das Gefühl, sie verstehen einen und entscheiden sich dann aber bewußt, wie sie reagieren. Will sagen, sie wissen schon, was man von Ihnen will, entscheiden aber nach Situation, ob sie das dann auch tun :wink:
      Hi!

      Meiner Meinung nach "verstehen" uns die Katzen schon in einem gewissen Sinn.
      Ich glaube, durch ihre sensible Wahrnehmung erkennen Katzen unsere Stimmung und hören an der Tonlage unserer Stimme, was wir von ihnen erwarten.
      Sicher hören die meisten Eurer Katzen auf ihre Namen, oder?

      Im Laufe eines Zusammenlebens entwickeln sich bestimmte Rituale für Mensch und Katze.
      Die meisten Katzen z. B. verabschieden/begrüßen Ihre Dosenöffner an einer bestimmten Stelle in/am Haus (nein - ich meine jetzt nicht die Haustür! :smile:).

      Somit denke ich, dass sich untereinander schon "verstanden" wird - manchmal auch ohne Worte/Maunzen.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Ich glaube auch , das Katzen uns in gewisser Weise schon verstehen. Unsere Katze hört auf ihren Namen ..Mausi sehr gut und wenn ich sie frage - hat die Mausi Hunger ? Will die Mausi fressen ? Dann schnurrt sie um meine Füße rum , macht ..mau , und das hört sich dann fast wie ein JA an.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass Katzen alles verstehen, was sie unmittelbar angeht und von ihren vertrauten Bezugspersonen ausgeht. Fraglich ist nur, ob sie auch immer darauf reagieren, da gehen sie, so fürchte ich, eher nach dem Lustprinzip vor - wenns ihnen passt, verstehen sie sehr gut, und wenn sie anderer Meinung sind, kapieren sie plötzlich garnix mehr... :wink:

      Aus Katzensicht ist sie ja nicht Eigentum von ihrem Halter, sondern umgekehrt, die Katze "hat" ihre Menschen, von daher stehen wir in erster Linie in der Pflicht, die Katze zu verstehen und nicht umgekehrt... :think:oder :think:??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      Hallo,

      iIch würde es mit 2 Menschen vergleichen, die sich in unterschiedlichen Sprachen miteinander unterhalten. Sie verstehen sich, aber nicht alles.
      Je länger sie jedoch miteinander kommunizieren, desto besser verstehen sie sich, weil sie gelernt haben bestimmte Verhaltensweisen zu deuten.

      Ich habe oftmals das Gefühl, daß nicht unbedingt das gesprochene Wort dafür relevant ist, ob uns unsere Katzen verstehen.
      Vielleicht habt ihr auch schonmal festgestellt, daß Eure Katzen bereits reagieren, wenn wir nur einen bestimmten Gedanken gefasst haben, bsp. ich werde jetzt aufstehen und Futter in den Napf füllen. Ich denke sie ahnen das und reagieren bereits, bevor wir überhaupt aufgestanden sind.

      Ein anderes Beispiel: Meine Katze hat uns eine Zeitlang beim Abendessen "terrorisiert". Wenn wir uns hingesetzt haben kam sie, hat sich dahinter gesetzt und andauernd gemaunzt. Sie war durch nichts davon abzubringen.
      Irgendwann (nach 4-6 Wochen) habe ich beschlossen sie aus dem Esszimmer auszusperren, wenn sie wieder während des Essen anfängt fortwährend zu maunzen.
      Von dem Tag an war Ruhe, ohne das ich ein einziges Mal ausgesperrt habe.
      Ist doch erstaunlich, oder?

      Gruss Marina
      Ich glaub, das Katzen (und Hunde) am Ton der Stimme die Menschen erkennen bzw erkennen,ob der Mensch lieb zu ihm spricht,oder böse ist. Also wenn ich LUna und Jerry ruhig anspreche,weil ich mit ihnen schmusen will oder spielen will,dann denke ich,wissen sie,dass ichs gut mit ihnen meine. Wenn sie aber wieder was angestellt haben und ich laut ihre Namen rufe und NEIN sage,dann wissen sie ganz genau, dass das,was sie gemacht haben,böse war. Ihr versteht!?!?!?

      Freaky