Anfänger übernimmt alten Kater, ein paar Fragen...

      Hi !
      @all:
      Das mit dem schlechten Fressen hat sich inzwischen getan, weiss der $§*# was das war ;)

      @bambam:
      >Mein Tipp wäre 100g Dofu bez. Schale oder Beutel und etwa
      >60g Trofu so in etwa

      Hmm, als ich Hamsti bekommen habe, "gestand" der Vorbesitzer, das Hamsti 1 Dose ( 415g) und mehr täglich bekommen hat, das habe ich jetzt auf 300 g NaFu reduziert.
      Zusammen mit den ausgedehnten Ausflügen, die er vorher auch nicht mehr hatte scheint er sichtlich abzuspecken und scheint auch meist zufrieden mit der Menge zu sein ( morgens 50g, Mittags 100g, Nachts vorm zu Bett gehen 150g , er isst auch meist nicht alles auf, scheint alos ganz "vernünftig" zu haushalten).
      TroFu ist er gar nicht ( zumindest nicht das was der Vorbesitzer mir mitgegeben hat, "Schnucki", was aber nach den beiträgen hier auch völlig okay ist da NaFu prinzipiell besser zu sein scheint. ( Flüssigkeitshaushalt u.s.w. ).

      Das Gewicht liegt jetzt so bei 6,25 kg und wenn er in der Stimmung ist habe ich ihn mal abgefühlt: da ist nicht viel "schwabbelig", er hat halt als alter Herr etwas "zuviel" Haut, daher sieht es nicht so "knackig" aus.
      Das scheint also soweit besser zu werden.

      >Da du den Juwel Futter ja schon fast nachjagen kannst
      >wechsel doch einfach die Marke?

      Ist schon lange passiert, ich bin noch am ausprobieren, Habe bei allen Märkten billiges Futter ( 34c für 400g ) und auch Felix ( 69c für 400g ) gekauft und guck mir nun an was ih gefällt, ich habe auch die berüchtigten Futtermarken mit Suchtmitteln gemieden.

      >Wer hat dir denn geraten das Futter nicht in den
      >Kühlschrank zu tun? Und warum?

      Es geht darum, nicht direkt aus dem Kühlschrank in den Napf zu füttern, viele Katzen bekommen dann wohl Magenprobleme und/oder erbrechen das Futter wenn es zu kalt ist.
      Ich nehme das Futter nun etwas vorher aus dem Kühlschrank oder mische Warmes Wasser drunter.

      >wenn es um Futter geht wieviel ist dir Hamsti denn wert? Ich
      >meine spielt geld keine Rolle oder sagst du, ALDI ist auch
      >gut? Nur mal so nebenbei.

      Die Frage, wieviel ist Dir XXX wert, ist ein wenig polemisch, ich gehe also mal nicht auf die dahinterliegende Ethik ein...

      Für mich gilt ( wie in den meisten Lebensbereichen :(
      So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

      Aus den Beiträgen hier, sowie aus dem Fundus 2'er Tierärzte meine ich nun zu wissen, das prinzipiell alle NaFus von guter Qualität sind, mit 2 Problemchen: NaFus mit hohem Zuckergehalt und NaFus mit Suchtmitteln.
      Das eine kann man auf der Dose lesen, das andere hier im Forum erfahren.
      Somit probiere ich erst mal die billigen Futter aus, merke mir welche Hamsti schmecken und arbeite mich preislich hoch, mit dem Ziel wenigstens 5 verschiedene Geshmacksrichtungen zu haben, die ich dann wechselnd verfütter, damit ein wenig Abwechslung da ist.
      Das ungeliebte TroFu verwende ich als "Puffer", damit Hamsti Notfalls was hat wenn ich mal vergessen habe zu fütern, oder wenn das NaFu bei längerer Abwesenheit im Futterautomaten ( mit Kühlakkus ) doch verdorben ist.
      Aber er ist wie gesagt auch durchaus fähig sich sein Essen zu erjagen, ich bin da also eher beruhigt.

      Ja, soweit so gut, hier sind soweit alle glücklich, gesund & satt ;)

      Nils & Hamsti

      P.S. mal sehen wie die 2'te Impfung so abgeht, *ggg*
      Hallihallo !

      Nachdem mein Hamsti jetzt auch laaaaangsaaaaaam etwas schmusiger wird ( ich hatte nicht geahnt, das Katzen teilweise bis zu einem Jahr brauchen um sich umzustellen, siehe mein "Schmusepsychologie" Thread ) gibts wieder neue Fragen / Probleme.

      -Konkurrenzgeruch:
      Ich habe vor ein paar Tagen mal den Kater eines Bekannten direkt vor dem Nachhause fahren ordentlich gestreichelt, nimmt ein Kater es eigentlich übel, wenn er "Konkurrenz" auch nur riecht, Hamsti schien mir etwas kühl...
      Falls JA: hilft gründliches Händewaschen ??
      ( jajaja, soll man ja sowieso ab und zu mal machen, laut Mami :biggrin: )

      -der SÜSSE Hamsti:
      Ich habe mich ja inzwischen mal "futtermässig" schlau gemacht, und habe schon ein paar günstige Futtermarken entdeckt, die *keine* Suchtmittel ala Glutamin/Zucker/Karamel haben ( z.B. Rotes und Blaues Lux von aldi, *nicht* die anderen Lux Sorten, vollständige Liste poste ich hier mal, wenn ich alle Supermärkte gefilzt habe... )

      ABER, der Hamsti ist halt ein Süsser, ich denke er hat jetzt 10 jahre lang immer Futter mit Zucker o.ä. bekommen, er guckt also das "gute" Futter nicht mal mit dem A.. SCHWANZ an.
      :wink:
      Ich habe es auch schon mit hart bleiben probiert, aber als er nach 2 Tagen nur noch sein verhasstes Trockenfutter essen wollte und ernsthaft unglücklich wirkte gabs wieder "normales" Futter. ( Ohh, hat eigentlich Felix irgendwelche "bösen" Sachen drin, das ist ja auch recht günstig und das mag er, muss mir mal die Dosen durchlesen... )
      Als ich dann mal spasseshalber ein Tröpchen Assugrin in 25g zuckerfreies NaFu tat, hat er es gefressen, wäre das eine Alternative zum "eingewöhnen" oder ist es für Katzen ungesund, weiss das jemand ?

      -Kollegin ?
      Ich bin etwas verunsichert, ob ich meinem Hamsti was hanz furchtbares antue, indem ich *keine* Zweitkatze anschaffe.
      Laut Vorbesitzer hat Hamsti sich selbst mit seinen Geschwistern ( ein Bruder, eine Schwester ) mit denen er bis zum 4. Jahr zusammenlebte überhaupt nicht verstanden und musste teilweise getrennt gehalten werden.
      Ich bin Wochentags immer bei ihm, weil ich Zuhause arbeite ( EDV Spinner ) und er kann jederzeit raus, falls ich langweilig und/oder unverständig bin.
      Ich hätte halt Angst bei der Anschaffung einer Zweitkatze, weil:
      -ich faul bin.
      -Hamsti sich ja nicht mit Ihr verstehen muss und dann ist die Kata(er)strophe perfekt.
      -Hamsti so ein "perfekter" Anfängerkater zu sein scheint und ich mir keine "richtigen" Probleme einhandeln möchte.

      Nochmal in Kurzform: Kann ein alter Kater ohne Artgenossen glücklich sein ( naja, draussen laufen schon 4 verschiedene Kater/katzen rum ), bei viel Kontakt mit "Herrchen" ( ausser Wochenende, da bin ich öfters für 2 Tage weg, schon ohne Probleme ausprobiert mit Catmate C50 Futterautomat & viel Liebe vor und Nachher.
      Nur Spielen will er eben nicht, aber ich hoffe es liegt nicht an mir, dafür geniesst er trotz relativ kurzem Haar 2 mal täglich Fellpflege von mir als "soziale Zeit".

      Tschuess,

      Nils