Warum pinkelt er auf die Decke?

      Warum pinkelt er auf die Decke?

      Hallo!

      Ich versteh meinen Kater einfach nicht. er hat jetzt schon 2 mal auf die Bettdecke gepinkelt und das ist höchst unangenehm... *nasezuhalt* :sick:

      Wir haben ihn mit 3-4 Monaten aus dem Tierheim geholt und er war auch sofort stubenrein und alles lief prima. Wir sind auch nach ein paar Monate in eine neue wohnung gezogen, kein problem. :smile: Nach einem Jahr, mein Freund und ich hatten uns inzwischen getrennt, musste Joker dann für kurze Zeit zu meiner Mutter ziehen. Er sollte nämlich bei meinem Exfreund bleiben, der hatte aber noch keine neue Wohnung. Bei meiner Mutter hatte er Gesellschaft von einem jungen Kater und war rundrum zufrieden. Nach kurzer Zeit kam er dann wieder zum "Herrchen". Dort fing er dann irgendwann an, auf die Decke zu pinkeln. Mein Exfreund stellte fest, dass er, wenn man die Decke wegräumte, das Bett verschonte. ich dachte mir, dass kommt wohl daher, dasser so viel alleine ist und nur so wenig Platz hat.

      Jetzt ist mein Exfreund mit seiner neuen Verlobten zusammengezogen die allergisch ist und noch dazu Epileptikerin und daher nichts gegen die Allergie nehmen kann. Also kam Joker vor knapp 4 wochen wieder zu mir. Dort hat er mehr Platz, darf auch auf den Balkon, hat den Hund zu Gesellschaft (die beiden kennen sich ja von früher und schmusen und spielen miteinander). Außerdem bin ich im Moment auch sehr viel zuhause. Trotzdem fing er wieder mit dem Bettdeckengepinkel an!!! :evil:

      Ich weiß, dass das bei Katzen oft psychische Gründe hat, aber ich kann mir nicht vorstellen welche das bei ihm sein könnten. :think: Bisher hat er das 2 mal gemacht, immer auf die Decke von meinem neuen Freund. Den mag er aber eigentlich sehr gerne, er wird sogar mehr begrüßt und beschmust als ich! Also ich versteh den Kerl nicht!!! :rolleyes:

      Ist denn Bettverbot (geht zum Glück, da wir ein Hochbett haben - einfach Leiter weg :wink:) die einzige Lösung?

      Organisch kann es ja eigentlich nicht sein, weil es ja so lange nicht war. :think:

      Hat einer nen Tipp oder ne Idee???

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06

      RE: Warum pinkelt er auf die Decke?

      @kenny

      Wirklich sehr witzig er Beitrag...

      @Frisko:

      Ich kopier dir hier mal einen Beitrag, den ich zum gleichen Thema auch schon mal geschrieben habe;

      Guten Morgen!

      Das kommt mir bekannt vor, meine kleine hat das damals genauso gemacht. Sie war absolut stubenrein, nur meine Bettdecke hatte es ihr angetan, ob im Bett oder auf der Couch, das war ihr egal. Sie hat immer bei mir geschlafen und plötzlich stand sie auf, setzte sich hin und pullerte :)

      Von alleine hat sich das damals bei mir nicht gegeben.
      Ich hab damals mit meiner Tierärztin darüber gesprochen.
      Die Empfehlung kann ich dir einfach mal weiter geben, bei mir hat es damals geklappt, ob es allerdings ein "Patenrezept" für alle Katzen ist, weiß ich nicht, vielleicht hat ja jemand anders auch noch bessere Ideen.

      Wir haben damals "Ursachenforschung" betrieben. Bei mir war es zB so, dass sie es gemacht hat, weil sie die Decke als ihr "Nest" empfunden hat, da sie damals bei ihrer Mutter in dem Wurf auf einer Bettdecke geworfen wurde und auch die ersten Wochen auf der Bettdecke verbracht hat. Kleine Katzen machen dann ja einfach überall hin und die Mutter leckt das auf. Diese Eigenart hat sie einfach mit zu mir gebracht, weil sie es so gewöhnt war.

      Meine Tierärztin hat mir deshalb empfohlen die Katze erstmal von der Bettdecke fern zu halten. Ich habe das Schlafzimmer zugemacht und auch im Wohnzimmer immer nur eine normale Wolldecke benutzt. Zur Behandlund der Bettdecke hat mir meine Tierärztin einen für Katzen ungefährlichen Geruchsentferner (Sinodeen) mitgegeben. Die bepullerten Stellen hab ich nach der Reinigung dann damit behandelt und später noch mit Orangenöl behandelt. So erkannte sie ihren Geruch dort nicht mehr wieder.

      Nach etwa 2 Monaten hab ich sie langsam die Decke wieder kennenlernen lassen und sie vorsichtig drauf gesetzt und es hat tatsächlich geklappt. Der "Nestinstinkt" war mit dem fortgeschrittenen Alter verschwunden und die Geruchsbeseitigung hat wohl auch gut geklappt, von da an war sie auf jeden Fall nie wieder darauf.

      Vielleicht versuchst du es mal, wie gesagt bei mir hat es geklappt, ob es immer funktioniert weiß ich leider nicht.

      Liebe Grüße Julia
      Es grüßen alle meine Süßen
      Original von kenny
      ja ja ja !

      ich weiss was man da machen muss...
      Du musst die katze auf den Arm nehmen und ihr einen arschtritt verpassen.


      kenny, bevor Du solche Antworten hier verbreitest, lass es lieber. Auf diese Ratschläge kann man hier gut und gerne verzichten! :naughty:

      Noch mal so eine Antwort und ich leite weitere Schritte gegen Dich ein!

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo liebe User,

      ich bitte Euch keine weiteren Äusserungen mehr wegen Kenny hier zu posten.
      Bitte nur noch ernstgemeinte Ratschläge! :wink:

      Dankeschön! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hi!

      Ich hoffe eigentlich auch, dass ich hier gute Ratschläge bekommen kann! :think:

      Ich kann doch nicht immer die Decke wegwerfen, bin ich reich? Was ist das denn für ein doofer Tipp? Reinigen sollte doch wohl reichen.

      Julia, danke für den Beitrag! :biggrin: Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Joker genauso ist, weil er es ja über ein Jahr lang nicht gemacht hat und dann fing es plötzlich an... :sad:
      Das Schlafzimmer ganz verbieten will ich ihm nicht, weil das ist der einzige Fensterplatz, wo er auf die Straße gucken kann und das macht er ja so gern. Lasse ihn erstmal nur noch unter aufsicht ins bett, mal gucken, vielleicht wird es ja wieder.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo Frisko,

      ja wenn das sozusagen sein Lieblingsplatz in dem Zimmer ist, dann ist das allerdings doof.
      Versuch ihm doch vielleicht durch eine Tagesdecke oder einen Überwurf o.ä. erstmal den offensichtlichen Zugang zur Decke zu "verbieten". Vielleicht hilft das auch schon.
      Es grüßen alle meine Süßen
      Ich hab noch keine Erfahrung wie Deine gemacht, trotzdem kann ich mir vorstellen, was der Grund sein könnte...

      Ich glaube Katzen brauchen eine gewohnte Umgebung. Und so wie Du es geschildert war Joker ja zuerst bei deinem Exfreund und dir, dann kurze Zeit bei Deiner Mutter, dann wieder zum Exfreund, dann Umzug, dann von dort wieder zu Dir... kann es sein, dass es einfach zuviel war für ihn und er in dieser Zeit einfach nicht zu Ruhe gekommen ist bzw. jetzt wieder die Angst hat, dass der "Aufenthalt" bei Dir wieder nicht von Dauer ist???

      kann mir gut vorstellen, dass das der Grund sein könnte...

      Lg Angela
      Hi!

      Möchte euch noch mal auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Joker pieselt immer noch! :sad:

      Einmal hat an einem Wochenende wo wir weg waren (meine Nachbarin versorgt ihn dann immer) auf die Decke von meinem Freund und erstmal auch auf meine Decke gepinkelt, sogar mehrmals. :rolleyes: wir haben die Decken dann gründlich gelüftet und mehrfach mit textilfresh (ähnlich "Febreze") eingesprüht. Dann hab ich noch ein duftöl "Blutorange" draufgetropft. Seitdem hat er nicht mehr auf die Decke gepinkelt! :dance:

      Stattdessen hat er sich jetzt den Sitzsack ausgesucht..... Und als ich den gestern auf den balkon zum lüften gebracht hab hat er glaub ich noch auf ein handtuch gepinkelt....... :angry: Mir kommt es so vor, als ob er sich immer was neues sucht! Ich kann doch nicht die ganze Wohnung mit Zitrusöl überschwemmen (oder doch? :lol:).

      Also ein Zweitkatze ist jedenfalls nicht die Lösung, wie ich dachte. Wir haben zur Zeit kätzischen Urlaubsbesuch und die beiden verstehen sich echt gut. Trotzdem hat er halt wieder auf den Sack gepinkelt!

      Dass es am vielen Umziehen liegen könnte, haben schon mehrere vermutet. Aber wann hört das denn auf? Er ist ja jetzt schon recht lange bei uns!

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      ist er eigentlich kastriert ? [hab jetzt nicht alles gelesen, ist noch früh am morgen ^^]. und riecht das richtig extrem?
      weil mein kater hat auch angefangen alles anzupieseln, als er geschlechtsreif wurde... und wir mussten ihn letztenendes kastrieren, weil so viel waschen konnten wir nicht und er hörte auch nicht auf damit....
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      warte, bei deiner mutter hat er nicht gepieselt und da warens insgesamt 2 katzen? wieviele klos gabs da? eventuell hat er sich dran gewöhnt und ist mit einem kaklo nicht mehr zufrieden.

      dafür spräche,d ass er eben nicht nur auf die decke sondern auch auf alles mgliche andere pieselt. aber alles andere stoffigfe kann man ja an sicha us dem weg räumen und für die decke: es gibt tagesdecken aus gummi.


      du sollst ja nicht jedesmal eine neue decke kaufen, aber vielleicht EINMAL in der hoffnungd ass ers dann nicht wieder macht.
      Miau!
      Hi!

      Also er ist natürlich kastriert. Ist ja auch schon 2 Jahre alt.

      Bei meiner Mutter gab es 2 Klos, aber daran kann es nicht liegen, denn wir haben ja z.Z. auch 2 Klos durch unsere Urlaubskatze...

      Alles Stoffige wegräumen, witzig, keine Sofas mehr, Teppich raus, oder wie??? :D Da nebel ich lieber weiter alles mit Zitrusöl ein! :wink:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      ja hallo ich bin relativ neu hier und hab auch schon was zu dem thema geschrieben aber es ist absolut nicht besser geworden. ich hab alles versucht was man sich vorstellen kann. meine zwei( davon einer besonders) pissen überall hin . wie bei frisko.
      ich war bei der tierärztin die mir natürlich auch nicht weiterhelfen konnte.
      ich kann mit dem hauptübeltäter schmusen wie ich will ... ich dreh mich rum zack irgendwas vollgepisst.
      ich habe im bett gelegen und mit ihm geschmust und er steht auf und geht auf den nachttisch und pisst gegn die wand. mir fiel alle farbe ausm gesicht weil er mich auch noch dreist dabei anguckt.
      die ganze hütte stinkt nach piss wie aufm bahnhofsklo. ich weiß echt nicht weiter.
      die sind jetzt 8 1/2 jahre alt und weggeben will ich sie net ... rauslassen auch net ( weil sie reine wohnungskatzen sind).... und einschläfern erst recht nicht......(sind ja meine jungs... die arschlöcher... naja)
      da grad schon wieder ..ich bin echt davor die beiden abzuknallen. aber ich bin ja ein mensch und weiß das es nicht ihre schuld ist......???
      ich bin bin echt echt echt verzweifelt.. ich will sie nicht weggeben ich kann sie nicht erschiessen...ich kann sie nicht rauslassen also im herrgottswillen WAS SOLL ICH MACHEN ??????????????????????
      Arschtritte sind absolut fehl am Platz,man darf eine Katze niemals Körperlich bestrafen.
      Meiner Erfahrung nach protestiert sie.Katzen sind Gewohnheitstiere.
      Es kann gut sein das ihr die ganze hin und herschubserei langsam auf die Nerven geht.
      Und außerdem,was deinen Ex betrifft:Ich hätte die Katze vorgezogen.Man schaft sich die eigenen Kinder doch auch nicht ab, wenn der Partner damit nicht klar kommt.Dem gehört in den Arsch getreten,tut mir leid,aber so denke ich eben.
      Was die Katze angeht,besorge die Katzenferormone von Feliway,das kann die Harmonie im Katzenleben wieder herstellen.Hat bei mir geklappt.

      schöne Grüsse corinna
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.