Agilitygeräte selber bauen
-
-
Hi Nabo´
Hier findest Du ganz detailiierte Bauanleitungen: working-border-vom-queichtal.de/bauanl.htmSolange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere das Menschen nicht denken -
-
-
Hallo !
Wir haben auch gerade 3 Hürden und einen Slalom selbst gebaut.
für Slalom:
3 Locheisen je 1m Länge und ca. 15 cm Breite
1 Rundholz das in 10 kleine Stifte à 5 cm gesägt wurde
5 Runde Kabelkanäle die vom durchmesser auf die Rundholzstifte passen
Schrauben
an die Locheisen die Rundholzstifte anschrauben (Abstand ist bei mir ca. 30 cm)
die Kabelkanäle jeweils in der Mitte einmal durchsägen, sodass man 10 Stangen hat... diese dann auf die Rundholzstifte aufsetzen .... fertig
Ich fixiere die Eisen mit Zimmermannsnägeln im Boden.... und habe die Stangen in gelb und rot gestrichen
für 3 Hürden:
1 Kantholz gehobelt (am besten ca. 5x7 cm oder so)
3 Holzlatten gehobelt(
3 Rundholz à 14 mm Durchmesser
Holzdübel
Schrauben
Das Kantholz (normalerweise ca. 2,70m lang) in 6 gleiche Klötze sägen lassen
Die Holzlatten (2m lang) in 2 Teile sägen und je eine Holzlatte an einen Kantholzkloz schrauben
In die Holzlatte auf gewünschter Höhe 2 Löcher bohren, in die man die Holzdübel stecken kann. Die Dübel sollten genau nebeneinander sein und im Abstand von ca. 1 cm
So das wars schon.... die Rundhölzer bleiben prima auf den Holzdübeln liegen.
Hier hab ich die Seitenteile rot, die Rundhölzer gelb gestrichen.
Natürlich sind das nicht alles 100%ig die offiziellen Maße, aber für den Hausgebrauch super !
Viel Spaß beim Bauen .... ach übrigens: die Materialkosten für die 3 Hürden und den Slalom betragen insgesamt ca. 30 EUR ... -
-
jetzt lohnt es sich auf die homepage hundeonline.2page.de zu gehen.
Dort steht(mit bildern) wie man slalom, hürden, reifen und etwas für den witsprung baut!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
