Nächtliche Attacken von Lilli

      Nächtliche Attacken von Lilli

      Hallo ihr Lieben, habe schon vor zwei Wochen dieses Thema angesprochen, das Lilli Nachts (immer gegen 5 Uhr) uns immer wieder attackiert. Lilli ist jetzt 10 Wochen alt (Fundtier) und lernt schon kräftig was sie darf und was sie nicht darf, in den meisten Fällen klappt das auch. Ich habe euren Rat befolgt, sie mit einem Nein immer wieder runterzusetzen. Aber irgendwie bringt es überhaupt nix!!! :sad: So langsam verzweifele ich wirklich, habe seit über drei Wochen nicht mehr durchgeschlafen. Lilli ist nicht hungrig, wir spielen sie vorher müde kuschelrunde ist auch manchmal angesagt. Alles in allem, hoffte ich das würde helfen, aber tut es leider nicht! :naughty: Mir geht es nicht gut wenn ich sie morgen bzw Nachts immer wieder von uns wegstosse, aber während wir Nachts schlafen denkt sie warscheinlich, wir würden nur so rumliegen und nix tun, also könnten wir auch mit ihr spielen!? Sobald sie das Schlafzimmer betritt auch tagsüber, heisst es für Lilli ATTACKE. Sie beisst und akzeptiert kein Nein, kein sanftes von uns wegstossen und kein vom Bett setzten. Sie versteht das Wort Nein, bei anderen Dingen versteht sie es auch. Anpusten, fauchen und Finger heben (quasi Katzenpfote von Mutti) dazu Nein sagen interessiert Lilli überhaupt nicht, sie greift dann sogar meistens nochmal nach. So und nun, sehe keine weiteren möglichkeiten mehr ausser sie dann aus dem Schlafzimmer zu bringen und die Türe zu schliessen. Wenn Lilli so weitermacht sehen meine Arme bald aus wie Gehacktes!!! :think: Ich fühle mich nicht wohl bei dem Gedanken, sie pausenlos zu bestrafen, vor allem wenn das den grossteil unserer gemeinsamen Zeit in anspruch nimmt. Ich fühle mich nicht wohl sie ständig dafür zu tadeln und sie fühlt sich nicht gut, weil ich sie ständig tadele! :cry: Ihr Lieben, ihr hört hoffentlich meine verzweiflung aus meinem Beitrag raus! Lilli ist meine erste Katze und ich möchte alles richtig machen, habe im moment nicht das Gefühl.
      Hillllfffeeeee was kann ich noch tun????? :cry:

      Einen schönen Tag wünscht euch Diana & Lilli :evil:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()

      Habt ihr schon über eine zweite Katze nachgedacht?

      Grade bei diesen Kleinen ist der Spiel- und Jagdtrieb noch besonders ausgeprägt - da wird keine Langeweile geduldet!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Diana..

      liest sich ja wirklich heftig, aber habt ihr euch schon mal überlegt Lilly eine/n Spielgefährten/in dazuzuholen???
      Ich frage nur deshalb, weil auch unser Lucky (14Wochen) ein wilder ist, zwar nicht zu vergleichen mit Deiner Lilly, aber schon wild und deshalb bekommt er auch bald einen Spielgefährten.
      Dazu kommt noch, daß ich in einem Deiner ersten Beiträge gelesen habe das Lilly viel allein ist aufgrund dessen das ihr Arbeiten müsst.... Noch ein Grund mehr ihr einen Spielgefährten dazu zu gesellen...
      Vielleicht tobt sie sich dann tagsüber mit ihm/ihr aus und lässt euch dafür nachts ruhig schlafen...
      Denkt doch mal drüber nach...

      Liebe Grüsse Melli und Lucky
      :biggrin:Gruß von Melli und den beiden Fellnasen Lucky und Teddy :biggrin:
      Hallo Diana,
      das gleiche Problem hatte bzw. habe ich auch. Unsere Micky war etwa 10 bis 12 Wochen alt als wir sie zu uns genommen haben. Sie war sofort sauber aber sehr angriffslustig, hat gekratzt und gebissen.
      Unsere Hände uns Arme sahen aus als hätten wir uns selbst verstümmelt. Zuerst hatten wir sie nicht im Schlafzimmer aber sie hat nacht so an der Tür gekratzt das war nicht auszuhalten. Dann sprang sich auch noch auf den Türendrücker und machte die Tür selbst auf.
      Also ließen wir die Tür offen. Sie kam dann immer in mein Bett und schlief. Aber um 2.00 Uhr war für uns die Nacht zu ende. Sie raste durch die Wohnung, sprang auf die Betten, sprang in die Jalousien,
      an Schlaf war nicht mehr zu denken. Mein Mann und ich waren morgens wie gerädert zumal wir den ganzen Tag arbeiten.
      Im Frühjahr sind wir in unseren Garten gezogen, unsere Micky kann im Garten toben, hat schon viele Mäuse gefangen. Jetzt kommt sie erst früh um 3.00 Uhr und hält uns wach. Um 4.00 Uhr lasse ich sie dann raus dann kann ich wenigstens noch 1 1/2 Std. schlafen.
      Ich denke schon mit Angst und Schrecken daran im Herbst wieder in unsere Wohnung zu ziehen, dann hat sie nämlich keinen Auslauf mehr
      und ist den ganzen Tag in der Wohnung.
      Vielleicht weiß ja jemand einen Rat.

      Gruß Marlies :
      Hey!

      Sorry wenn ich ein bisschen ab vom Thema bin aber @Marlies hab ich das richtig verstanden das eure Katze jetzt quasi Freigänger ist und ihr das aber immer im Herbst und Winter wieder abgewöhnen wollt? Also ich fürchte das könnt ihr euch abschminken, einmal Freigänger immer Freigänger (es mag Ausnahmen geben aber das sind dann meist ohnehin schon ältere Katzen die nicht mehr so agil sind) sorry wenn ich das so deutlich sage aber ihr werdet da sicherlich rießen Probleme bekommen da ist ein bisschen wenig Schlaf nichts dagegen garantiert!

      Gegen die nächtlichen Attacken hab ich leider auch kein Mittel aber ich würde es dann wirklich mit nem Spielgefährten oder Freigang versuchen dann habt ihr bestimmt eure Ruhe!

      LG
      Sissy
      Die Phase wo sie so sehr viel alleine war ist zum Glück vorbei. Ich musste Urlaubsvertretung machen. Lilli ist ab jetzt nur ca drei Tage in der Woche alleine. Wenn wir nach Hause kommen freut sie sich natürlich. Wir spielen sofort mit ihr, und das geniesst sie auch. Aber im laufe des abend ist sie nicht sehr anhänglich und spielt auch viel alleine. Über eine zweite Katze haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, da wir denken (hoffen) das diese Verhaltensweise nur da ist solange sie klein ist. Werden aber auf jeden Fall darüber nachdenken. Unser Vermieter hat uns eigentlich nur eine Katze erlaubt, laut Mietvertrag keine Haustiere, waren schon froh das Lilli ihn mit ihrem Charme um die Pfote gewickelt hat. :dance: Mal sehen ob sich ihr verhalten bessert, jetzt wo ich wieder mehr zu Hause bin (hoffentlich). Danke für eure Antworten. Also soll ich so weitermachen wie bisher mit meiner Erziehung?
      Mit lieben Grüssen Diana & Lilli

      P.S. Freigang ist nicht möglich da wir im 2.Stock wohnen und Lilli nicht rein und raus könnte wann sie das wollte!!
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()

      Hallo Sissi,
      danke für deine Antwort. Ich denke ja auch das es Schwierigkeiten geben wird wenn unsere Micky nicht mehr nach draußen kann.
      Aber jetzt ist sie auch nicht den ganzen Tag draußen. Am Tag bleibt sie im Haus, weil mein Mann und ich arbeiten. Sie geht nur von 4.00 bis 6.00 Uhr raus und abends von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ansonsten ist sie im Haus. Ich mag sie am Tag nicht allein draußen lassen, es laufen noch andere Katzen rum und einige stürzen sich immer gleich auf meine Micky.
      Dann muß ich sie beschützen.
      Sie wird jetzt erst ein Jahr alt und hat noch Angst vor anderen Katzen.
      Am Wochenende ist sie aber den ganzen Tag draußen.
      Sie verläßt unseren Garten auch nicht.

      liebe Grüße Marlies
      Hallo Lilliqueen,

      als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich du sprichst von meiner Grisu! Die ist genauso wild und wenn wir schlafen wollen springt sie entweder auf die Füße um mit denen zu kämpfen, oder sie spring uns genau ins Gesicht. Wir müssen sie abends, wenn wir schlafen wollen leider immer aus dem Schlafzimmer nehmen. Sonst geht das gar nicht!

      Naja mal schauen ob sie mit der Zeit ruhiger wird. Wir haben uns mittlerweile aber entschlossen einen Spielgefährten für sie zu holen.
      Übernächstes WE ist es soweit!

      LG Jessi
      Dann bin ich mal froh, das das viele kleine Fellnasen so machen. :surprise:
      Dachte schon Lilli wäre da ne Ausnahme! :lol:
      Tja, ich glaube da müssen wir mit viiieeeeelll Geduld durch!!!!!!!! :angel:
      Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünschen euch
      Diana & Lilli
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!
      Hi Lilliqueen!

      Meine zwei Racker sind zwar schon 5 Monate alt, aber vom Verhalten her noch total verspielt und die zwei haben Ausdauer ohne Ende! Meistens werden sie erst richtig munter, wenn ich ins Bett gehen will :wink: Dann muss ich sie aber aus dem Schlafzimmer aussperren, denn bei dem Lärm und den bevorstehenden Kratzern kann keiner schlafen! Dadurch, dass sie aber zu zweit sind, stört sie das überhaupt nicht. Seit ich die beiden bei mir hab, haben sie noch nicht einmal an der Tür gekratzt oder sonst irgendwie zu verstehen gegeben, dass sie meine Gegenwart "als unbedingt notwendig erachten". Die beiden toben sich dann im Wohnzimmer aus und irgendwann legen sie sich dann auch zum schlafen hin...
      Ich glaube bei einer Katze ist das wesentlich schwieriger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine (vor allem noch so junge Katze) müde spielen kann. Deiner Katze fehlt sicher das Herumbalgen mit Artgenossen...
      Also denk vielleicht wirklich über Zuwachs nach... Vielleicht lässt sich der Vermieter auch umstimmen. Zwei Katzen machen mit sicherheit weniger kaputt in Deiner Wohnung als eine! Vorallem deswegen weil ihnen sicher so schnell nicht langweilig wird...
      Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
      Lg Angela