Katze zu schwach zum fressen

      Katze zu schwach zum fressen

      Hallo,

      meine Katze Hexe ist jetzt fast sechzehn Jahre alt. Am Samstag musste ich sie in die Tierklinik bringen weil sie total geschwächt war. Sie ist eh sehr zierlich und hatte die beiden Tage vorher fast nichts gefressen. Zuerst haben wir es auf die Hitze geschoben. Aber Samstag ging es ihr dann so schlecht, dass wir wirklich totale Angst um sie bekommen haben.Nachdem sie mittags noch durch die Wohnung gelaufen war, lag sie abends dann auf einmal nur noch auf der Seite. Der TA hat dann eine Blutarmut diagnostiziert. Sie hat nur noch zwölf Prozent rote Blutkörperchen (normal wären dreissig bis vierzig Prozent). Ansonsten ist sie organisch topfit. Über Nacht hing sie dort am Tropf. Sonntags hat sie dann von unserem Kater eine Bluttransfusion bekommen. Danach noch eine Nacht am Tropf. Sie hat dort auch Aufbaumittel bekommen und gut gefressen. Gestern durfte ich sie wieder mit nach hause nehmen. Aber sie liegt immer noch nur auf der Seite, ist zu schwach zum sitzen oder zum stehen. Der TA meint, das wäre normal und wir sollten sie aufpäppeln damit sie wieder Kraft bekommt. Morgen sollen wir auch nochmal zur Nachuntersuchung hin und uns das Ergebnis von einem weiteren Bluttest abholen (Retikulozyten). Aber jetzt kommt das Problem: Bis auf die erste Mahlzeit gestern nachdem sie nach hause gekommen ist will sie nichts fressen. Kein Futter (Animonda Carny bzw. RC Kitten 34, auch Thunfisch habe ich schon probiert, den hat sie immer so gern gefressen) und Wasser würde sie auch nicht schlabbern, das flöse ich ihr aber mit einer Spritze direkt ins Mäulchen ein. Und das schluckt sie dann auch ganz ordentlich.

      Aber dass sie nichts frisst, das macht mir halt ganz schöne Sorgen. Wie soll sie denn wieder zu Kräften kommen wenn sie nichts frisst?

      Ich hab jetzt schon das Animonda durchpassiert und mit ein bischen lactosefreier Milch vermischt und versucht ihr das mit der Spritze einzuflösen. Aber das will sie auch nicht, lässt es einfach wieder herauslaufen.

      Aber was kann ich noch tun um sie zum fressen zu animieren? Mir fällt echt nichts mehr ein. Der TA will bis morgen abwarten.

      Hat jemand von euch eine Idee? Irgendwie muss doch ein bischen Futter in das Tier hineinzubringen sein. Sie braucht doch Kraft.

      verzweifelte Grüße

      tiggy
      Hallo Tiggy,

      oh man, Du Arme.
      Wenn sie noch nicht einmal mehr trinkt geht es ihr wirkllich schlecht.
      Ich kenne das wie man sich fühlt, wenn das Tier nicht mehr fressen mag.

      Ich hätte Dir jetzt auch empfohlen das Futter aufzulösen und mit einer Spritze (ohne Nadel) einzuflösen. Ich würde es nochmal probieren.
      Mach es halt ganz dünn - mit dem Wasser klappt es ja.

      Ansonsten fällt mir noch das Futter von Hills a/d ein.
      Das hat einen sehr penetranten Geruch und wird deshalb von Kranken Tieren oftmals gefressen (frag mal Deinen Tierarzt ob er das hat).
      Ich würde es nicht in einen Napf tun, sondern versuchen aus der Hand zu füttern.

      Es gibt beim Tierarzt auch hochkalorische Pasten, z.B. Calopet.
      Davon braucht sie dann nur ganz wenig.

      Ich drück Euch die Daumen,
      Momo drückt die Pfoten.

      Gruss Marina
      Hallo Marina,

      das ist eine gute Idee, das Futter noch weiter zu verdünnen. Ich wollte es halt zuerst nicht zu dünn machen und es hat immer noch eine ziemlich breiige Konsistenz. Aber jetzt gebe ich einfach mal noch mehr Milch zu, vielleicht klappt´s ja dann.

      Diese Pasten (ich habe Nutrical zuhause) verträgt sie nicht, sie bekommt davon Durchfall.

      Nach dem Futter von Hill´s werde ich den TA morgen auf jeden Fall mal fragen.

      Vielen Dank für deine Antwort.

      lg

      tiggy
      Hallo Tiggy,

      das tut mir leid für Dich.
      Du hast alles in Deiner Macht mögliche getan.

      Ich sitze hier schon einen Moment und weiß nicht wie ich es ausdrücken soll.
      Sie hatte viele schöne Jahre bei Dir.
      Sie ist in ihrer Schwäche warscheinlich ganz friedlich bei Dir zu Hause eingeschlafen.

      Sei froh, daß es bei Dir zu Hause passiert ist und sie nicht in der Tierklinik an Schläuchen hing.

      Mein Mitgefühl
      LG Marina