Ich habe heute mit dem Ex-Dosenöffner unseres 10 Jahre alten Hamstis gesprochen, und dabei erwähnte er, das Hamsti ja ein richtiger Schmuser gewesen wäre...
Hm, nicht bei mir !
Ich glaube er ist schon glücklich hier ( meist ruhiger Schwanz, und wenn ich ihm die flache Hand darbiete drückt er sich dran, er liegt Stundenlang auf dem Sofa neben mir und wenn ich ihn streichle schnurrt er auch zufrieden, aber er legt sich ums Verrecken nicht auf meinen Schoss, und kommt auch nicht von selbst her zum Schmusen.
Wie gesagt, wenn ich hingehe, reibt er sich schon an der Hand, aber z.B. selbst der Kater eines Freundes ist *wesentlich schmusiger, mit Liebesbeissem und allem.
Was tun ??
Offensichtlich ist er schon dazu fähig ( siehe Ex-Dosenöffner ), aber bei mir halt nicht.
Was kann das sein, hier meine Gedanken:
-Der "Ex" war ja nur 1-2 Stunden am tag verfügbar, musste er da quasi alle Zärtlichkeit auf einmal loswerden ?
-Beim "Ex" durfte er ins Schlafzimmer, bei mir nicht, kann es das sein ? ( obwohl er auch nicht oft reinkommt, wenn die Tür mal angelehnt ist, und es wird Nachts auch nicht gekratzt, scheint also nicht so "dringend" zu sein )
-Er hat sich noch nicht genug an mich gewöhnt ( 4 Wochen nach 10 Jahren Ex Dosenöffner ), und braucht einfach mehr Zeit
-Ich bedränge ihn zu sehr, indem ich zu ihm gehe und ihn streichle ( manchmal geht er auch weg, nach anfänglichem Geschnurre, bzw. mach einen Wackelschwanz beim Streicheln trotz Schnurrens )
--> sollte ich ihn also erstmal ignorieren, so schwer es auch fallen würde, bis er selber kommt ????
Tja, das ist so meine "Stoffsammlung" zu dem Thema, habt Ihr Ideen wo das Problem liegt ?
Danke für Rat & Tat,
Nils ( und Hamsti )