wir haben hier ein wenigstens zur zeit riesiges problem. wohnen seit fast acht wochen in unserer neuen wohnung im erdgeschoß mit terasse und garten. unsere katzen dürfen natürlich auch raus, was bisher auch kein problem war.
unsere vermieter und nachbarn haben auch drei katzen, die ebenfalls freigang genießen. in deren kellertür befindet sich eine katzenklappe, damit deren katzen rein und raus können wann sie wollen.
unsere beiden sind natürlich auch durch diese klappe in die fremde wohnung, was unsere nachbarn allerdings geduldet haben, da nie etwas vorgefallen ist. nun haben unsere beiden allerdings angefangen, die drei nachbarkatzen zu jagen und zu tyranisieren - sowohl draußen als auch - was noch viel schlimmer ist, in der wohnung. unser kater geht nicht nur durch die katzenklappe, sondern spaziert natürlich auch bei geöffneter terassentür in die nachbarwohnung und "räumt dort auf".
dei nachbarskatzen haben schon angst und verkriechen sich, wenn sie das glöckchen am halsband unserer beiden nur hören.
ich kann mir das ganze nur so erklären, daß es was mit revierverhalten und machtkampf "wer hat hier das sagen" zu tun hat und bin mir auch sicher, daß unsere nachbarn nicht ganz unschuldig daran sind, da sie unseren beiden nicht von anfang an klar gemacht haben, daß sie dort nichts zu suchen haben. nun sehen unsere die dortige wohnung eventuell als deren revier an??
jetzt müssen wir unsere beiden großen, haben noch eine kleine seit drei wochen, mit der sie sich aber sehr gut vertragen und die noch nicht raus darf, in der wohnung halten und dürfen sie erstmal nicht raus lassen. das ganze gestaltet sich nicht einfach, da gerade unser kater all zu gerne durch die gekippten fenster geht. besorgen uns jetzt schon transparente netze (bitte tipps, wo es die möglichst günstig gibt) um unsere fenster abzusichern und so wieder öffnen zu können.
unsere nachbarn wollen die katzenklappe im keller jetzt durch eine neue ersetzen mit sender für deren katzen, damit unsere durch die klappe schon mal keinen zutritt mehr haben.
aber wie kann man das problem mit der offenen terassentür lösen? wie kann man den beiden begreiflich machen, daß sie dort nicht rein zu huschen haben?
kann es sein, daß dieses agressive verhalten den nachbarskatzen gegenüber nur eine phase ist, die sich mit der zeit von ganz alleine gibt? ...zur zeit scheint es leider eher schlimmer zu werden....
es kann doch wohl nicht sein, daß es mit unserer neuen kleinen zu tun hat, den mit der verstehen die beiden sich inzwischen prächtig!?
bitte, bitte helft mir!! ich bin wirklich für jeden tipp dankbar!!
liebe grüße,
lissy