Kreuzbandriss - Hat jemand Erfahrung damit?

      Kreuzbandriss - Hat jemand Erfahrung damit?

      Hallo @ all!
      Letzte Woche hab ich mal wieder versucht, Badminton zu spielen - und nach 10 Minuten war ich dann reif für's Krankenhaus. Kreuzbandriss, Innenband gedehnt, Bluterguss etc. etc.
      Mittlerweile wieder zu hause trage ich nun so eine Knieschiene (Orthese) und geh erst mal mit Krücken. Schön, wenn man im 4.Stock wohnt und keinen Aufzug hat... Bin nassgeschwitzt, wenn ich oben bin.
      Laut Arzt muss ich diese Schiene nun den ganzen Sommer lang tragen und da ich in jedem Fall wieder Skifahren will, werde ich mich auch operieren und das Kreuzband durch eine körpereigene Sehne ersetzen lassen. Das passiert allerdings erst in einigen Wochen, wenn alles soweit entzündungsfrei ist.

      Hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit so einer OP?
      Ich suche schon den ganzen Tag nach einer Klinik mit ausreichender Erfahrung. Die gibt es genug, deshalb ist es so schwer... Kennt jemand in meiner Umgebung vielleicht eine gute?

      Wäre für jeden Tipp dankbar - schließlich hat man ja nur zwei Knie...

      LG Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Mein Bruder hatte einen bösen Motorradunfall mit Kreuzbandeinriss. Das war ziemlich langwierig. Die oberste Maxime ist, erst im äußersten Notfall zu operieren. Meistens heilt der Bandapparat bei Dehnung und Einriss von selbst. Frage auf jeden Fall noch zwei Orthopäden, bevor du schneiden lässt.

      Ich hatte vorige Wintersaison eine Teilluxation der Peronäussehne rechts(führt am Knöchel vorbei). Der Sportarzt hat kategorisch gesagt, dass man bei einer Erstverletzung auf keinen Fall operieren sollte. Es ist tatsächlich von selbst durch Ruhigstellung des Gelenkes geheilt.

      Vor etwa 7 Jahren habe ich mir im linken Sprunggelenk alle Bänder gerissen. Da musste sofort operiert werden. Ist alles binnen 6 Wochen geheilt und nach einigen Monaten war ich wieder wie neu. Seither hatte ich auch beim Sport keine Probleme mehr - ich habe das Gelenk aber über ein halbes Jahr geschont und nur vorsichtig trainiert (Radfahren - weil dann keine Stoßbelastung auftritt).

      Und auch wenn die Verletzung ausgeheilt ist, sollte man bei starker Beanspruchung des jeweiligen Gelenkes (Sport) die Bänder durch stützende Verbände entlasten - bei "Normalbetrieb" sollte man auf solche Hilfen jedoch verzichten, weil man das Gelenk dadurch auf lange Frist schwächt.

      Ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen auf das Kniegelenk umgelegt werden können, aber ich wünsche dir alles Gute und viel Gesundheit!

      Walter
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      Och, Schmerzen halten sich (mittlerweile wieder) in Grenzen, das ist gar nicht so schlimm. Ist nur lästig, wenn man so eingeschränkt ist und bequem ist es (besonders bei der Hitze z.Zt.) auch nicht.
      Aber was soll ich klagen? Alles besser als ein Herzinfakt, Schlaganfall etc.
      Man muss das eben immer in Relation zu schlimmeren Dingen setzen, dann ist es gar nicht mehr sooooo tragisch :wink:

      @walter: Mit der OP ist die Medizin mittlerweile der Meinung:
      Wer noch jünger ist und wieder "extremeren" Sport treiben will, wo die Bänder immer sehr belastet werden (Fussball, Squash, Skilauf) dem wird auf jeden Fall zur OP geraten. Du kannst zwar mit viel Muskeltraining versuchen, das fehlende Band zu ersetzen, aber 1. kann es sein, dass das Knie dennoch instabil bleibt und dann doch operiert werden muss und 2. bedeutet das LEBENSLANGES Training. Und darauf habe ich einfach keine Lust. Hab viel im Internet geforscht und auch in Fachkliniken angerufen, so dass ich für mich denke, die OP wäre das beste (schon für's Gefühl, wenn ich wieder Sport treibe...)
      Ich hab ja keinen Einriss - bei mir ist das Band komplett weg und das heilt nimmer...

      Nur würde ich für mich natürlich gerne die allerbeste Klinik suchen und deshalb bin ich auf Erfahrungssuche.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „pumex37“ ()

      Ich glaube nicht, dass die Empfehlungen aussprechen. Die nennen dir höchstens sämtliche Kliniken in der Umgebung, die diese OP machen (und das sind einige...) Nicht mal mein Arzt will mir eine Empfehlung aussprechen. Auch in einer Privatklinik, wo ich angerufen und gefragt
      hab, ob die nicht eine gute "normale" Klinik wissen, wurde mir gesagt: "nee, solche Auskünfte geben wir hier nicht, hinterher geht irgendwas schief und Sie machen uns dann dafür verantwortlich...".

      Da muss man sich dann ja schließlich auf Erfahrungsberichte von anderen Patienten verlassen - sonst hilft einem ja niemand.
      Aber ich ruf die Kammer trotzdem mal an - vielleicht gibt's ja doch eine vernünftig-brauchbare Auskunft.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Oh, Du arme!
      Also eine Klinik kann ich Dir nicht empfehlen. Aber ich hatte auch schon einige Bänder gerissen... Auch das Kreuzband.
      Mir wurde damals auch nahegelegt, es operieren zu lassen. Eben wenn man viel Sport treibt. Ist zwar schon länger her aber ich glaube die OP an sich war nicht schlimm. Man bekommt ja eh nichts mit. Bei mir war damals irgendwie das eine Band verrutscht (hatte auch keine großen Schmerzen und bin noch über ne Stunde Skigefahren) und sie haben dann irgendwie/irgendwo ein Stück Draht mit eingesetzt. Der musste dann nach einem Jahr wieder operativ entfernt werden.

      Na jedenfalls habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Knie. Ist wie neu. Abgesehen von den ganzen Narben... :cry:
      Lieben Gruß Bianca
      ich habe im rechten fuß auch keine aussenbänder mehr und das wird bald operiert.
      ich hatte laut arzt einen ruptur (wie ist die mehrzahl davon????) an allen 3 aussenbändern im rechten fuß.

      es macht mir jetzt nichts aus aber beim sport muss man tierisch aufpassen dass man nicht umknickt da sonst das gelenk rausspringt.

      ist alles passiert weil mir beim basketball ein 90 kilo mann auf den fuß gesprungen ist während ich umgeknickt bin (wegen ihm)

      seitdem ist das alles kaputt. bin sogar dewegen ausgemustert worden (vor 4 jahren).
      habe weiter keine beschwerden bis auf aufpassen beim sport (und immer hohe schuhe und stützverband beim basketball)


      mfg
      atok11
      Ich wurde beim Bänderriss im Sprunggelenk und bei der Peronäussehnenluxation im öffentlichen Unfallkrankenhaus behandelt. Die haben sehr viel Erfahrung mit solchen Operationen, weil alle Notfälle dorthin kommen. Ich würde an deiner Stelle so ein großes Notfallkrankenhaus mit hohem Patientendurchsatz einer kleinen Klinik vorziehen.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!
      Ich hab jetzt eine Klinik (Zentrum für Orthopädie und Rheumatologie) gefunden und stelle mich da nächsten Freitag vor. Sie ist hier in Wuppertal und hat einen ganz guten Ruf. Ich konnte am Telefon sogar mit dem Doktor sprechen, der mich schon vorab über die Methode aufgeklärt und mir einige meiner Fragen beantwortet hat.

      Habe mich vorab über die hauptsächlich 2 Methoden der Sehnentransplantation ausführlich schlau gemacht und die Methode, die er mir am Telefon geschildert hat, ist genau die, die ich mir insgeheim auch gewünscht habe.

      Naja, sicher sein kann man nie - aber ich hoffe, die richtige Wahl getroffen zu haben. Mal sehen, wann es dann soweit ist.
      Drückt mir die Daumen!

      Übrigens - Ärztekammer war auch ein Schuss in den Ofen...
      Die konnten mir auch nichts empfehlen.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pumex37“ ()

      Das war ja ein richtiger Spießrutenlauf! Ich bin aber sicher, dass die Klinik, die du dir ausgesucht hast, die richtige ist. Das mit dem Telefonat mit dem Arzt hat sich sehr gut angehört. Ich wünsche dir alles Gute!
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!