Impressionen vom CSD

    Impressionen vom CSD

    Da hier schon öfter die Frage aufkam „Was ist CSD“ will ich euch hier ein paar Eindrücke geben:

    Leider kam die letzten zwei Jahre immer was dazwischen und so sind die Bilder aus 2003.

    Ich kann es jedem nur empfehlen, der es nicht kennt sich die Parade zum CSD mal anzuschauen. Das ist Party pur!!!!

    Ach eins solltest ihr schon mitbringen, egal in welche Stadt ihr euch den CSD anschaut....TOLERANZ !!!!

    Es gibt leider noch zu viele Leute die Homosexuellen als Kranke bezeichnen, es sind Menschen wie DU und ICH.
    Bilder
    • fm.jpg

      42,43 kB, 300×225, 313 mal angesehen
    Liebe Grüße
    Astrid

    [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
    zu guter letzt ich nochmal...völlig fertig von dem anstrengendem Tag vorm Köllner Dom
    Bilder
    • völlig fertig.jpg

      42,3 kB, 300×225, 268 mal angesehen
    Liebe Grüße
    Astrid

    [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
    Juchuuuuuuuuuuuuuuu das ist ja ein Festival der Liebe genau wie der Schlagermove in HH....genau das Richtige für mich.

    Ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr in HH dabei zu sein, weil ich es dieses Jahr versäumt habe.

    Ich finde solche Paraden einfach nur geil. :dance:

    Und Leute die Intolerant sind haben auf dieser Welt meiner Meinung nach eh nichts verloren.... :snooty: und ich weiß wovon Ich schreibe!
    Hey find ich ja super das es sowas gibt,hab ich nicht gewusst :biggrin:

    Da würd ich auch noch sehr gerne mal hin mal sehen vielleicht nächstes jahr :wink:

    Ja Toleranz ist was sehr wichtiges,ich hab auch Freunde die sind Homosexuell und ich seh absolut nichts schlechtes darin.Wir haben spass und es sind sehr treue Freunde man kann alles mit ihnen besprechen.


    Liebe grüsse xeni
    Hallo,

    ich für meinen Teil kann nur sagen: Wer homosexuelle Freunde hat, der hat wirkliche Freunde! Keiner kann so schön zuhören und sich in Frauen hineindenken! :dance:
    Ich habe mit Sicherheit dabei kein Problem!
    Intolenrante Leute finde ich eh nur daneben. Nicht jeder ist so wie ich oder Du. Und das macht die Welt doch erst bunt und interessant! :wink:
    Und zum CSD wollte ich immer schon mal. Da muss ein tolles Erlebnis sein! Nur leider meine Zeit........... :cry:

    Liebe Grüsse
    Marion

    Liebe Grüsse
    Marion
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
    Sorry, ich muss hier mal aus der Reihe tanzen, aber ich komm mit dem Thema Homosexualität nicht gut zurecht - kann ich tolerieren und akzeptieren und ich will auch nix schlechtes darüber sagen - aber ich versteh es einfach nicht und finde es auch nicht so toll, dass dies so propagiert wird. Mag ja sein, dass CSD ne tolle Party ist, aber warum muss man es an diesem Thema festmachen? Und warum bekommt dies so viel Publicity? Schlechtes Gewissen seitens der Medien wegen der Nazizeit? Soll doch jeder so schwul sein, wie er/sie will, aber das an sooo grosse Glocken zu hängen, finde ich übertrieben.
    Ich bin in keinster Weise gegen Homosexualität, bloss weil ich es selber nicht nachvollziehen kann - aber ich bin sehr dagegen, da so ein TamTam von zu machen. Und ich glaub auch nicht, dass es wünschenswert ist, dies Thema so zu verharmlosen, von wegen alles nette schöne Menschen mit ewiger Partylaune. Kommt mir fast wie eine Werbeveranstaltung vor, was ursprünglich mal als Demonstration für Toleranz gedacht war... oder seh ich das zu eng?
    Die Vision Parade hier in Bremen, auch eine tolle Veranstaltung (wenn man Techno-Mucke mag, was ich nicht tue) bekommt jedenfalls wesentlich weniger öffentliche Aufmerksamkeit.
    Für mich ist das eine fremde Welt, die ganze Homo-Szene, und ich finde es auch nicht natürlich. Sorry, so erlebe ich dies Brimborium. Ist nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Wirksamkeit, muss aber auch mal gesagt werden dürfen, finde ich.
    Hallo Martin!

    OK, das ist deine Meinung. :wink:
    Letztendlich gibt es doch auch Schützenfest, LoveParade etc. Das sind doch auch Menschen mit "besonderem Interesse". Und Schwule-/Lesben-Veranstaltungen sind da doch genau das Gleiche. Ich finde nicht, dass sie sich verstecken sollten. Dafür sind dann solche Veranstaltungen da. Außerdem versuchen die Leute immer noch, so für mehr Toleranz zu kämpfen, denn es gibt noch genug Menschen, die Schwule und Lesben als "abartig" abstempeln und überhaupt nicht tolerieren.

    Bis vor ein paar Jahren konnte ich mit Schwulen auch nicht viel anfangen und wusste nicht, wie ich dazu stehen soll. Dann hatte ich einen schwulen Kollegen, mit dem ich mich seeehr gut verstanden habe - seitdem kann ich mit dem Thema umgehen und Schwule und Lesben haben meine volle Sympathie. Denn sie sind ja auch nur Menschen (mit etwas anderen Bedürfnissen eben :wink:).

    Und einen Schwulen in seinem Freundeskreis zu haben ist wirklich eine enorme Bereicherung. :biggrin: Da bin ich absolut Katzentrios Meinung. :wink:
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    Für mich ist das eine fremde Welt, die ganze Homo-Szene, und ich finde es auch nicht natürlich. Sorry, so erlebe ich dies Brimborium. Ist nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Wirksamkeit, muss aber auch mal gesagt werden dürfen, finde ich.


    was ist für dich natürlich ?? wenn du es vom wort natur ableitest, dann ist es natürlich. kommt nämlich auch in der natur vor - bei tieren. und der mensch ist ja auch nur ein tier.... :wink:
    letztendlich seh ich solche veranstaltungen aber auch als toleranz werbung, was ich nicht schlecht finde. es gibt noch genug intolerante menschen, die homosexuelle als krank abstempeln und mit ihnen nichts zu tun haben wollen, weil sie ja auf einen stehen könnten (weil ja auch alle heterosex. auf einen stehen :D)
    "Der Natur liegt bloß unser Dasein, nicht unser Wohlsein am Herzen." - Arthur Schopenhauer

    Mag ja sein, dass nicht jeder Homosexualität akzeptieren möchte, das ist wohl auch oft eine Sache der Erziehung und der eigenen Einstellung (auch viel geprägt von Vorurteilen). Aber das als widernatürlich darzustellen, ist jemandem gegenüber, der von Natur aus eben homosexuell ist, ziemlich gemein, intolerant und hohlköpfig. Das ist meine Meinung.

    Es hat sich niemand selbst gemacht und jeder soll doch auf seine Weise glücklich werden! Jemanden deswegen zu verurteilen ist ... fies. :cry:
    "A reader lives a thousand lives before he dies.
    The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

    Martin hatte aber geschrieben, dass er toleriert und akzeptiert - er weiß bloß nicht, wie er mit Homosexualität umgehen soll. Das finde ich nicht schlimm und ist doch durchaus normal. Jeder Mensch ist da eben anders.

    Homosexualität gibt es von Natur aus - auch unter Tieren! :wink:
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    Ich bin in keinster Weise gegen Homosexualität, bloss weil ich es selber nicht nachvollziehen kann - aber ich bin sehr dagegen, da so ein TamTam von zu machen. Und ich glaub auch nicht, dass es wünschenswert ist, dies Thema so zu verharmlosen, von wegen alles nette schöne Menschen mit ewiger Partylaune. Kommt mir fast wie eine Werbeveranstaltung vor, was ursprünglich mal als Demonstration für Toleranz gedacht war... oder seh ich das zu eng?


    ..das klingt nach Sätzen wie, "Ich hab ja nix gegen Ausländer,aber......"
    Es geht weder um Verharmlosung noch um eine Werbeveranstaltung hm...für was sollen Schwule und Lesben werben? Komischer Vergleich.Beim CSD geht es Einzig und Allein,um Forderungen, dieser intolerante und diskriminierende Gesellschaft
    verständlich zu machen welche Anliegen Schwule/Lesben haben die für Heteros als selbstverständlich gelten.


    -keine Streichung von Stellen im Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen
    -keine Kürzung finanzieller Zuschüsse an Gruppen, Vereine, Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, etc.
    -ein umfassendes Landes-Antidiskriminierungsgesetz, das wichtige Regelungen, beispielsweise im Schulgesetz, im Kinder- und Jugendhilfegesetz oder im Sportfördergesetz mit enthält
    -Errichtung von Anlaufstellen bei Verstößen gegen die Antidiskriminierungsrichtlinien
    -Förderung von Initiativen und Projekten von und für ältere Lesben, Schwule, bisexuell und transgender lebende Menschen
    -die Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes um das Merkmal der "sexuellen Identität"
    -eine Bildungsoffensive, um Vorurteile zu bekämpfen und Integrationsarbeit zu leisten
    -eine Solidarisierung mit integrativen Projekten der Community
    -mehr staatlich geförderte Offensiven und Programme gegen Hassverbrechen zum Nachteil gesellschaftlicher Minderheiten
    -ein verschärftes Vorgehen der Strafverfolgungsbehörden bei hassmotivierten Gewalttaten
    -tärkerer Ausbau des Täter-Opfer-Ausgleichs
    -die Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung (Genitalverstümmelung, Zwangsheirat, Opfer von erfolgter oder anstehender Massenvergewaltigung in Krisengebieten etc.) als Asylgrund
    - das Recht auf körperliche Unversehrtheit von Intersexuellen und Transsexuellen und -Ausbau der Gesundheitsprävention, insbesondere bei sexuell übertragbaren Krankheiten wie AIDS, Hepatitis, Syphilis etc. einschließlich kostenloser Prophylaxemaßnahmen sowie der Krebsvorsorge bei Frauen (insbesondere Brustkrebsprophylaxe)
    -keine Mittelkürzungen bei AIDS-Selbsthilfe-Projekten, inkl. Prävention
    -Abschaffung der Gebührenpflicht für HIV Tests in den Gesundheitsämtern

    usw. usw....

    Nun, wenn das kein Grund ist auf die Strasse zu gehen...?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „muff“ ()

    Martin, ich frage mich auch grad, was ist natürlich? Frag doch mal einen schwulen, was für ihn "natürlich" ist?!

    Es gibt weltweit ca. 480 Mio Homosexuelle. (geschätzt ca. 5-10% der Weltbevölkerung) und das ist die Zahl OHNE Bi-sexuelle.

    Homosexuelle sind ganz normale Menschen, die lieber mit einem Patner des gleichen Geschlechts ins Bett gehen bzw. mit dem gleichen Geschlecht halt mehr anfangen können. Nicht mehr, nicht weniger. Trotzdem ansonsten völlig normal....
    Auch wenn man es nicht versteht oder nicht nachvollziehen kann, sollte man es dennoch akzeptieren und jeden so leben und lieben lassen wie er will. Das ist wohl die Hauptbotschaft eines CSD´s - Mehr Toleranz und gesellschaftliche Gleichstellung!
    Lieben Gruß Bianca
    Hm, bevor ihr jetzt weiter auf den armen Martin einschlagt :D : ich hab ihn so verstanden, dass er die Homo-Szene als nicht natürlich empfindet. Nicht die Homosexualität an sich!
    Wenn ich da richtig liege, kann ich diese Haltung nachvollziehen. Ich habe selber einen homosexuellen Freund, der auch von sich sagt: die ganze bunte, laute, "schwuchtelige" Homo-Szene ist nicht sein Ding. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Homosexuelle auf sich aufmerksam machen wollen, wie auf dem CSD etwa (den ich übrigens super finde, gefällt mir tausendmal besser als Karneval, igitt). Ich kann aber auch verstehen, dass das Bunte und Laute Menschen verschreckt. Es ist halt nicht jeder so extrovertiert, auch nicht jeder "Homo"! Ich persönlich empfinde Homosexualität als etwas völlig Normales, Natürliches. Gerade deshalb würde ich vermutlich - wäre ich nicht so heterosexuell wie nur irgendetwas (schade eigentlich :D ) - auch nicht zur lauten, bunten Homo-Szene gehören. Sondern genauso leben, wie ich eben lebe. (Na gut: das zu behaupten ist natürlich leicht :wink: )
    Aber: bekanntlich kann ja jeder tun, wonach ihm der Sinn steht. Und angesichts der latenten Intoleranz der "Heteros" hat der CSD durchaus seine Berechtigung! Und zwar tatsächlich als Werbeveranstaltung: für mehr Offenheit und Toleranz...


    Wusste gar nicht das es so eine Diskussion auslöst:

    Ich hab da mal ein Beispiel zum Thema Intoleranz, wenn mein Mann mich nicht zurück gehalten hätte, wäre ich dem Freund von meinem Vater an die Gurgel gegangen. :evil:

    Wir haben uns über den CSD unterhalten und so abwertende Bemerkungen hab ich ja noch nie gehört. Der Mann ist 60 (ok in ner „anderen“ Welt aufgewachsen) hat für die „Szene“ überhaupt kein Verständnis. Hab ihn dann mal gefragt was er denn machen würde wenn seine Tochter entdeckt das sie sich wohl mehr zu Frauen hingezogen fühlt...Das war MEIN Fehler, diese Frage hätte ich nicht stellen dürfen. Er wurde puterrot und meinte „sie wäre nicht mehr seine Tochter, sie könne ausziehen, das ist doch krank, die haben se doch nicht mehr alle etc.

    Hab ihn mal gefragt wo geschrieben steht das sich NUR Mann und Frau lieben dürfen......es würde schon in der Bibel stehn...von wegen Adam und Eva......er ist „angeblich“ sehr gläubig und hab ihm dann mal gesagt „das vor Gott alle Menschen GLEICH sind“.....Schwule und Lesben sind KEINE Menschen, früher hätte man sie verbrannt.......

    Das ist ein Beispiel und ehrlich gesagt könnt ich bei so Leuten :sick:


    Hab auch schon Leute erlebt, gehen zum CSD, schauen sich das an und meckern „wie kann man nur so sein“.....letztens konnte ich es mir nicht verkneifen einer Omi zu sagen „das sie keiner zwingt hier zu sein und sich das anzusehen, wenn sie es nicht „ertragen“ kann, solle sie besser wieder nachhause gehen“


    Hallo wo leben wir denn???? Im Mittelalter????
    Liebe Grüße
    Astrid

    [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]