Agility mit meinem Chaos-Hund :-)))

      Hallo allerseits!

      Also gestern hatten wir ja wieder Agility - wie jeden Dienstag.

      Mona war völlig demotiviert... ausser beim Laufsteg. Sie hat die Wurst die ich als Leckerli mithatte wieder ausgespuckt. Habe mir dann von jemandem Schmackos vom Aldi :confused: ausgeliehen, die sie dann toll fand.
      Trotzdem hatte sie nicht wirklich Lust.

      Wir haben voll schwere Sachen gemacht und sind 2 Riesenpacours gelaufen mit Vorschicken und allen Hindernissen, die es so gibt.

      Mona hatte vor allem Angst, obwohl sie die Hindernisse sonst gerne nimmt :eek:, weiß auch nicht was los war...

      Aber Hunde haben wohl auch einfach mal keinen Bock. Ich war am Ende kaputter als mein Hund :think:

      Liebe Grüße,
      Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      So!

      Ich darf Agility machen nur muss ich vorher in die Hundeschule obwohl sie die Befehle beherrscht!

      Ich möchte einfach dass sie sich dran gewöhnt dass es auch andere Hunde gibt und sie auch vor ihenen folgt!

      Sie ist nänlich jedesmal so aufgeregt wenn ein anderer Hund nur in der Straße ist!

      Mfg Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Huhu!

      nach der Pleite letzte Woche, war Mona gestern mal wieder in Hochform, sie war die beste von allen und wir haben ganz viel Applaus bekommen :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Sie ist die Wippe ganz alleine gegangen und hat auch den Slalom gut gemacht, der Parcours am Ende mit ALLEN Hindernissen drin war ein voller Erfolg.

      Momentan steht sie voll auf Käse und Salami, damit konnte ich sie sehr motivieren.

      Es war so anstrengend, dass meine Kleine auch jetzt noch todmüde ist...

      Wir haben jetzt eigentlich alle Hindernisse drin und Mona kann alle mehr oder weniger gut.
      Mit den Stellhürden hat sie noch ihre Probleme, sie mag Steckhürden einfach lieber.
      Da bin ich ja auch näher dran.
      Laufsteg und A-Wand werden wohl ihre Favoriten bleiben, gleich vom Tunnel gefolgt.

      Wir sind eine lustige Runde im Kurs, Mona ist die Kleinste von allen, dann haben wir noch 2 Border-Mixe, einen Collie, einen Leonberger und einen Appenzeller-Mix.

      LG, Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peanut“ ()

      Soo, gestern war ja mal wieder Agility, aber leider habe ich mir das den Rest gegeben. War die ganze Zeit schon erkältet, aber nicht so dramatisch.

      Nach der Hundeschule gestern war es dann geschehen: ich konnte schon auf dem Hundeplatz kaum neben herlaufen, habe mich bewegt wie eine alte Oma, hatte ein ekelhaftes Kratzen im Hals und habe mich schwach und krank gefühlt :sad:

      Naja, die Stunde war dementsprechend durchschnittlich, Mona war gut, aber ich...
      nächste Woche fällt es aus und danach geht es weiter...mit einer gesunden Hundeführerin hoffentlich.

      Liege schon den ganzen Tag im Bett und huste und schnupfe, bin zu nix in der Lage *jammer*, naja, ich höre mal auf mit dem Jammern.

      Mona hat wohl gemerkt, dass ich nicht so fit war und hat sich irgendwie mehr Sorgen um mich, als um den Parcours gemacht.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Da ich jetzt wieder einigermaßen fit bin, kann ich ja noch ein bißchen weiter schreiben:


      Also ich denke die Grundlagen haben wir jetzt drauf. Für Spaß und Spiel sind wir auf jeden Fall ganz gut.

      Was ich nun feststelle ist: wenn man echt richtig weit kommen will, dann muss der Hund nahezu perfekt auf die Grundkommandos hören.

      Und das tut Mona leider nicht :oops: :oops: Sie hat starke Probleme mit "Bleib", wenn sie mich nicht ganz sehen kann, geht garnichts und ab 10 Meter geht auch nichts. Das bekommen wir im Moment einfach nicht hin.

      Sie kann auch nicht rechts bei fuss und links bei fuss unterscheiden, was für den belgischen und französischen Wechsel ja eventuell sehr wichtig sein kann und sie kann die Seiten auch nicht auf Kommando wechseln, was uns Probleme beim Slalom und bei diversen Wechseln macht.

      Auch Vorausschicken klappt nicht sehr gut, Mona hat einfach Angst vorzugehen, ich muss immer in der Nähe sein...

      all diese Punkte haben sicher mit ihrer Vergangenheit zu tun, aber ich bin mir sicher mit viel Übung wird auch das eines Tages klappen.

      Allerdings will ich eh kein Turnierhundesport machen, sondern es soll eher Spiel und Spaß bleiben; trotzdem erleichtert ein folgsamer Hund die Sache ungemein :D :wink:

      Mona ist und bleibt nunmal ein ausgeflipptes Biest :confused: :biggrin:, Zicke eben.

      Sehr mädchenhaft die Dame: Nur nicht laut werden, dann macht sie garnichts mehr.

      Nur nicht auf sie zugehen...fangen ist ein schönes Spiel...

      Zum Glück ist das nicht immer so :biggrin:



      Falls jemand irgendwelche Fragen hat zu Agility...ich bin ja jetzt kein Experte, aber einige Begriffe, Tricks, etc, kenne ich jetzt doch schon :wink:...nur zu: fragen!!!



      LG, Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      HI! Ihr!

      ich hatte gerstern (Samstag) meine 1. Übungsstunde (nicht Agility sondern alles zusammen, Breitensport, Bindungsübungen,....)

      Bei dem Pacour war sie zwar noch recht zurückhaltend, das änderte sich aber schnell denn bald hatte ich Probleme mitzuhalten!
      Auch beim Rufen hörte sie sofort!

      Ich bin soo Stolz! *fastplatz* *gg*

      Ich hatte immer gezweifelt weil sie immer so narrisch wird wenn andere Hunde dabei sind!
      Dabei verteidigt sie mich sogar und bleibt immer in der Nähe!

      Lg Rosa :whistle:
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Sooo... letzte Woche ist es ausgefallen, weil viele in den Herbstferien nicht da waren.
      Aber heute war es wieder soweit.

      Matschiger Platz und Sturm, brrrr. Aber Mona hat sich ganz gut gehalten; setzen wollte sie sich in den Dreck allerdings nicht, dazu war sich die Misses zu fein :lol:

      Naja, haben heute mit dem vorausschicken angefangen, Hat ganz gut geklappt. Mona ist echt gut, wir bekommen eigentlich immer nur Lob. Manchmal stellt sie sich halt auch an. Heute hatten wir wieder Probleme mit rechts und links neben mir laufen.

      Wenn man bei ihr mal sauer wird, kann man leider garnichts mehr mit ihr anfangen, sie ist ja so eine kleine ängstliche. Sie entzieht sich dann der Hand total, auch wenn man sie nur am Halsband an das Hindernis ranführen will.
      Man braucht also eine Engelsgeduld und gute Nerven bei ihr.

      Nur noch 2 Stunden :sad:

      Aber ich werde dann wohl Freitags weitermachen, da gibt es den Kleinhundekurs für Fortgeschrittene, die nach dem Kurs weitermachen mit Zehnerkarte. Puuh, aber das geht ganz schön ins Geld.

      Naja, dafür lohnt es sich :biggrin: :biggrin:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      gestern war die vorletzte Stunde :sad:

      Mona warklasse, langsam bekommen wir Routine :biggrin:

      Nach nächstem Dienstag werde ich dann nicht mehr soviel mit meinen Erzählungen nerven :wink: :D



      MONA, du warst spitze! *stolz bin*
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Also ich hatte mich ja an agility auch mal versucht!

      Chaos ist gar kein ausdruck.

      Es hat geregnet und es kam gewitter hinzu, Funny versteckte sich im Bauwage, kim machte gar nichts mehr ohne funny. Dann zicke noch ein Hund funny an und Kim hat dem hund dann gezeigt wo der hammer hin...

      Das war echt übel!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      So, gestern war die letzte Stunde, wir haben einen reinen Springparcours gemacht ohne Kontaktzonen.

      War ziemlich schwer und Mona war auch leicht verwirrt bei einigen Kurven :D

      Ich aber auch, habe mich 2 mal verlaufen, der Parcours war voll lang und ich bin eh ein Orientierungslegastheniker :oops: :D

      Naja, jetzt werde ich wohl in den Club gehen und dann alle 2 Wochen Agility machen.

      Also ich finde Agility KLASSE :biggrin: :biggrin:

      Ja, das war es an dieser Stelle, mein Kurs ist vorbei - schön wars.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Original von Peanut


      Naja, jetzt werde ich wohl in den Club gehen und dann alle 2 Wochen Agility machen.




      Ganz aufhören werde ich nicht. Ich werde mit eine 10er Karte kaufen und dann kann ich immer gehen, wenn ich Zeit und Lust habe.

      Allerding mache ich dann Agility für Kleinhunde mit Kleinhunden zusammen.
      In diesem Kurs war Mona ja mit Abstand die Kleinste :biggrin:

      Dann kann sie auch mit den Hunden mehr anfangen in der Spielpause.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Agility mit Mona - der Tragödie 2. Teil..

      Hi Leute,

      nach 15 Monaten Pause wegen diverser persönlicher und hundeschultechnischer Probleme - starten Mona und ich ab morgen 15 Uhr wieder durch.

      Danach kann ich euch auch gleich mitteilen, ob es mit dem Alter besser wird :lol: :lol: , bzw die Hunde ruhiger und konzentrierter :pray:

      Mein spanischer Findling macht mich sehr stolz und ich freue mich wahnsinnig auf morgen!

      Wer auch immer was zu Agility wissen möchte - wer den thread gelesen hat, weiß ja ich hab keinen hochmotivierten, bestens erzogenen Border Collie oder so- kann sich gerne melden :wink:

      Was ist mit all den anderen, die mit Agility angefangen haben? Hattet ihr Spaß mit euren Hunden?

      LG Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      hi,
      seit januar 07 bin ich mit jolie im agility. zuerst fing ich aber mit bh1 an.
      mit der zeit habe ich gemerkt, dass sie mit diesem sport einfach nicht genug ausgelastet war und für sie bewegung nun mal das allergrösste ist.
      also dann, auf zum laufsport und das ist nun mal agility.
      und ich muss sagen: lockenköpfchen jolie LIEBT es!!!
      da sie erst 18 monate alt ist, fehlt es ihr natürlich noch an konzentration, aber sie fliegt nur so über den parcour und ist nach jeder stunde total k.o. - und ich erst!
      aber für einen powerhund wie sie das richtige neben der bh1 arbeit, denn auch die finde ich für sie als ausgleich und konzentrationsübung wichtig.
      mit schmunzeln habe ich deinen agilitybericht gelesen anna und ich muss sagen mir gehts nicht anders, hi hi.

      herzliche grüsse aus der schweiz
      ruth mit lockenköpfchen jolie
      Bilder
      • CIMG2608-1.jpg

        29,27 kB, 320×240, 306 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lockenköpfchen“ ()