Wie wird mein Hund stubenrein?

      Wie wird mein Hund stubenrein?

      Mein Hund kommt alle zwei Stunden raus und das seit nunmehr 3 Wochen. Wenn er in die Wohnung pinkelt steht er ganz normal rum und guckt mich nur doof an. Er pinkelt in der Wohnung nicht mit ausgestreckten Hinterläufen wie wenn er auf der Straße pinkelt. Ist das normal?

      RE: Wie wird mein Hund stubenrein?

      hallo
      mein rüde ist jetzt 10 wochen alt und ein golden retriever.

      ich bin auch alle 1,5h bis 2h mit ihm draußen und doch pinkelt er ab und zu in die wohnung.
      es passiert, wenn ich vergesse, dass er ja nach jedem spielen, nach jedem fressen und nach jedem schläfchen ja raus muss.
      ach ja und naürlich wenn jemand nach hause gekommen ist.
      deswegen passt es auch manchmal mit den 2h nicht so ganz.

      nun wünsche ich dir noch viel erfolg. ich bin ja auch noch fleißig am üben.

      bruno pinkelt zu hause genau wie draußen, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.

      alleine habe ich bruno noch nie gelassen.

      liebe grüße nadine mit bruno
      Hallöchen!!

      Mit 10 Wochen ist KEIN Hund stubenrein und so wie dus machst ist es ganz in Ordnung!!

      Wenn er drin pieselt oder kackt - ignorier es, mach es weg und weiter gehts....

      Draußen mußt du ihn immer loben wenn er was macht!!

      Es kann einfach noch ne Weile dauern bis er stubenrein ist - bis zu einem Alter von 6-8 Monaten!!

      Und warum? Nicht weil ers nicht können will - sondern weil das bei so kleinen Hunden noch nicht richtig funktioniert!

      Ich nehme meine kleine - jetzt ca. 8 Wochen alte Hündin, immer mit raus wenn ich mit den Großen Gassi gehe (ca. alle 4 Stunden) und gehe dazwischen wenn ich merke daß sie unruhig ist mit ihr kurz raus...

      Das klappt prima - sie winselt mittlerweile schon wenn sie was muß! Ich habe sie seit Samstag!

      Natürlich geht immer noch viel in die Wohnung - aber meine Güte - das kann man putzen!

      Und im lauf der Zeit kann sie das genausogut wie meine drei Großen!! Geduld und Ausdauer - nicht böse werden...

      Tini
      Hi, hab auch ne Frage zum Thema: Donna ist ja jetzt 13 Wochen alt. Ich bin seit der 8 Wochen mit ihr alle 2 Stunden, nach jedem Essen, nach dem Schlafen raus. Das hat sie auch gebraucht bzw. braucht es noch. Ab wann etwa kann man sagen, dass es die Kleinen etwas länger aushalten, als 2 Stunden? Ich weiß, einfach ausprobieren, aber momentan brauch sie es ja. Möchte nur einen Anhaltspunkt, damit ich so in etwa weiß, wie lang es ungefähr dauert. Dankschee. :wink:
      Liebe Grüße

      :dance:
      Hi Tina!!

      Ich denke du solltest die Zeit einfach immer etwas nach hinten ziehen - also einfach mal alle 2 Stunden und 15 raus - wenn das hinhaut alles 2,5 Std...

      Ich persönlich nehme das garnicht so genau... denn meine großen Hunde haben ja einen Rythmus - den halte ich ein - und Jini wird sich anpassen - was sie jetzt schon ziemlich tut!

      Sie macht eigentlich das Meiste wenn wir sowiso rausgehen - dazwischen passiert nicht sehr viel! Und ich gehe mir den großen so ca. alle 4 Stunden raus...

      Was in der Wohnung passiert nehme ich in Kauf bzw. gehe mit ihr raus wenn sie unruhig ist und winselt....

      Die lernen das schon - weil - Hunde "wollen" ja eigentlich kein unsauberes zu Hause haben...

      Tini
      Hi tini. Werd es mal so versuchen. Sie wird ja morgen 14 Wochen alt und es heißt ja, dass so etwa ab der 14 Woche die Hunde das besser unter Kontrolle haben. Sie hat es sich ja jetzt angewöhnt, dass sie beim Gassi gehen ihr Geschäft macht und nicht mehr so oft in den Garten, so dass unser Garten jetzt immer sauberer wird.
      Liebe Grüße

      :dance:
      Hi. Also ich bin ja langsam am ausflippen. :evil:Ich gehe ja noch alle 2 stunden mit der Donna raus, wie ich ja oben schon beschrieben habe, nach dem schlafen, nach dem essen usw. Meine Donna ist aber eine ganz gemeine! :evil: Sie ist so eine Art Hund, die sich überhaupt nicht meldet, wenn sie mal muß (sagt die Htrainerin). So wie vorhin. Wir waren ne stunde draußen und sie hat dabei ihr Geschäft erledigt, alles ganz prima. Als wir dann Heim kamen hat sie sich hingelegt und geschlafen. In der Zwischenzeit bin ich in unser Schlafz.und hab dort aufgeräumt. Naja Leute, was soll ich sagen. Mein Sohn kam auf einmal zu mir und sagte mir, die Donna hat im Wohnzimmer hingek.... Ich war ziemlich sauer, aber da ich sie nicht auf frischer Tat ertappt hab, konnt ich dann natürlich auch nicht schimpfen. Sie hat davor keinen Muks von sich gegeben und gehört hab ich sie auch nicht, dass sie aufgestanden ist (sie hat so ein Teil von Tasso und immer wenn sie läuft hört man sie klingeln). Ich hab mal vor etwa 10 Tagen die Hundetrainerin gefragt wie ich ihr das beibringen soll, dass sie sich meldet, da mir da schon aufgefallen ist, dass sie es nicht macht. Sie hat mir dazu nur gesagt, ich soll sie immer beobachten und immer im Auge behalten damit sie nicht in die Wohnung macht. Es gäbe solche Hunde, die sich nicht melden, wenn sie müssen, die machen dann ganz einfach, wenn das Herrchen nicht rechtzeitig kommt. Ich hab sie beobachtet und ich weiß, wenn sie unruhig wird muß sie raus, aber ich kann sie nicht 24 Stunden am Tag im Auge behalten und hinter ihr herlaufen. :naughty: Irgendwann muß ich Essen, schlafen oder andere Dinge erledigen. Oder etwa nicht? Nur weil wir einen Hund haben, heißt es nicht, dass ich 24 Stunden neben ihm sein muß. Schon schlimm genug, dass Donna nicht ohne mein Beisein frisst. In die Box nachts passt sie ja auch nicht mehr. Da sollte sie es ja lernen, sich zu melden, wenn sie muß. Aber mit ihren 14 Wochen ist sie ja doch schon ziemlich groß.
      Ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich. Denn irgendwie kann ich das nicht glauben, das mit dem Hund der sich nicht meldet. :snooty:
      Liebe Grüße

      :dance:
      Hallo Tina ,
      Es is schon wahr was deine Trainerin auf dem Hupl. erzählt hat es gibt Hunde die machen sich bemerkbar und andere wiederrum nicht . Und es is dir ja auch klar gewesen das ein Welpe eine menge Arbeit macht . Eventuell verstehst du ihre Singnale auch nicht die sie dir gibt , aber es is alles halb so schlimm ,mit 13 Wochen is sie halt noch ein Baby .So wie du das machst is das schon Inordnung . Das wird schon .
      Liebe grüsse Janine und Balu .

      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
      Ja, das kann schon sein, aber sie gibt ja gar keine Signale, oder sagen wir ja kaum. Wenn sie raus muß, wird sie unruhig, fängt an überall zu schnüffeln und geht zur Balkontür, da wir meistens dalang raus gehen. Und dann geh ich ja auch raus. Als ich im Zimmer war und sie geschlafen hat, hat sie sich ja gar nicht bemerkbar gemacht, dass sie jetzt wach ist. Dann wär ich ja mit ihr rausgegangen. Am Samstag und Sonntag morgen um 6:00 uhr hat sie uns ja auch geweckt, dass sie raus muß, aber heute morgen nicht, da hat sie einfach ins Bad aufm Teppich gemacht. Ist das normal?
      :think:
      Ich weiß ja, dass ein Welpe viel Arbeit macht, aber heute hü morgen hott, dass verwirrt mich etwas, vorallem, weil ich mich ja gefreut habe, dass sie sich diese 2 Tage mal gemeldet hat, wenn sie raus musste.
      Liebe Grüße

      :dance:
      Man kann nicht alle über einen Kamm Schären aber im grossen und ganzen so mit 3-4 Monaten der eine brauch länger wo der andere schon lange sauber is .Wirklich lass es auf dich zukommen und mach so weiter wie bisher .
      Liebe grüsse Janine und Balu .

      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
      Daß ich nicht lache!

      "Mit 14 Wochen ist die Sauberkeitserziehung abgeschlossen"

      Hilfe!!

      Nein Tina - mach dir wirklich keine Sorgen! Ich weiß - wenn man die Kleinen ein paar Wochen hat und sie immernoch reinpinkeln - dann denkt man - BOAH - jetzt müßte sies aber langsam können...

      Aber ein Hund kann bis zu 6 Monaten und länger brauchen bis er stubenrein ist!

      Das hängt mit der Kontrolle des Schließmuskels zusammen - und natürlich auch ein wenig mit der Persönlichkeit des Hundes...

      Es gibt sehr saubere - die lernens dann ganz flott - und es gibt Schlamper - da dauerts hat ne Weile länger...

      Und keine Angst - deine Kleine lernt das auch wenn du nicht 24 Stunden auf sie aufpasst!

      Es gibt so viele Verhaltensweise aus denen ein Welpe einfach nur rauswachsen muß - an manchen Dingen kann man einfach nicht viel ändern - sondern nur unterstützen - und so ist es auch mit der Stubenreinheit...

      Liebe Grüße

      Tini
      Ja das ist normal timmi :smile: :wink:
      Meiner aht das auch gemacht also.......du musst oft mit dem Hund rasugehn und wenn er ins haus pinkelt nicht schimpfen sondern nehem und rasugehn
      Viele beLLenDe Grüße Simba (und Caro)<~~~Thatz me!

      Hunde sind die einzigen Freunde
      die man dich Kaufen kann!

      Weine Nie einem Jungen eine Träne nach
      wenn er dich zum weinen bringt!