an der leine ziehen

      HILFE mein hund zerrt an der leine

      hi

      mein hund zieht an der leine

      ich gehe mit einer rollleine am feld spazieren und sie zieht wie verrückt an der leine

      ich habe eine leine für 30 kg und vielleicht versteht sie das ausziehen der leine auch als ziehen und merkt nicht wenn sie am ende der leine angelangt ist

      kann mir wer helfen

      lg sissi
      Ähem - Isi - WAS für ein Problem hast du eigentlich??

      solange ein Hund nicht zuverlässig herkommt - ist es unverantwortlich ihn komplett abzuleinen - also geht er während ich das trainiere an der 20 Meter Schleppleine!
      Und stell dir mal vor - keiner verhäddert sich darin!! :eek:

      Ach und übrigends - meine Hunde kommen, wenn es hoch kommt - in der Woche vielleicht 5 Minuten an die 2 Meter Leine wenn es eben sein muß - z.B. daß wir auf engem weg anderen Hunden begegnen und vorbeilaufen müssen oder so...

      Und stell dir mal vor - ich habe vier Hunde und KEINER zieht...

      Ich brauche keine Flexileine und habe meinen Hunden soft beigebracht an der Leine zu laufen...
      Das einzige Ziehen passiert wenn sie sehr aufgeregt sind - was aber einfach normal ist und selten vorkommt...

      Eine Flexileine ist ein Mörderwerkzeug wenn du Pech hast - ich hab sie früher auch mal benutzt bei meiner ersten Hündin!

      Einmal stand zufällig meine Freundin im Weg als Kelly eine Katze sah - sie rannte los - ich konnte nicht gleich stoppen und direkt an den Fersen meiner Freundin entlang die da mit Sandalen stand... sie hat heute noch Narben an den Fersen...

      Genauso übel können sich Hunde darin verfangen - wenn dir zufällig einer frei entgegen kommt und sich auf deinen Hund stürzt - was meinst du wie schnell die miteinander verheddert sind, sich an der Leine verletzen und sich gegenseitig weil sie sich nicht befreien können!!

      Eine Schleppleine kann ich einfach fallen lassen - und es passiert nichts dergleichen!

      Wir wollen dir hier nur Tipps geben wie es RICHTIG geht - und die meisten von uns haben das in Hundeschulen gelernt...

      DU kannst diese Tips annehmen oder es lassen -aber bitte halte dich zurück und bezeichne hier keinen als Tierquäler nur weil wir keine Flexileine benutzen sondern die Hunde vorwiegend frei laufen können und nur im Notfall an die 2 Meter Leine müssen!

      Dafür haben wir nämlich alle lange und ausdauernd mit unseren Hunden geübt...

      Tini :angry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Für mich ist die Empfehlung "benutzt keine Abrollleinen, da euer Hund dann das Ziehen erlernt" für Welpen recht einsichtig. Der Hund muss Kraft aufwenden um weiterzukommen (d.h. die Leine abzurollen).

      Das versucht er dann auch mit der normalen Leine. Kraft aufwenden, damit er irgendwo hinkommt.

      Also ich halte von den Dingern nicht viel... führt wirklich zum Zugverhalten an Leinen.

      Deshalb zum Abgewöhnen sicherlich nicht geeignet.

      Ich hab's bei meinem Welpi und auch heute, wenn wir manchmal Problemchen mit Ziehen haben mit Leckerchen, Spielzeug, Lob gemacht. Hund ansprechen, er reagiert und schaut mich an - Leckerchen, Spielzeug oder Lob. Dann zieht er ja nicht mehr *ggg
      Wenn doch, dann den Befehl "langsam" und Lob wenn kein Zieh.

      Funktioniert gut.
      Also,bei meiner Maja ist es so:
      Sie ist schon als Welpe ohne Leine gelaufen.
      Als wir sie dann mit 13 Wochen bekommen haben und mit ihr spazieren wollten,zog sie auch schon immer so und hat dann die erste Leine schnelle durchgekaut.
      Denn die Leine gefiel ihr irgendwie garnicht.
      Und auch heute (2 Jahre später) wenn wir nur das Wort "spazieren" in den Mund nehmen ist sie kaum zu halten.
      Sie zieht und zieht. Egal ob bei meinem Mann oder bei mir.
      Wir sagen kurz und laut Fuß und dann geht es kurz gut und dann läuft sie wieder vor.
      Versucht haben wir auch schon mehrere Methoden aus der Hundeschule.
      Nur funktioniert hat es nicht.
      Wir haben auch eine normale Leine und möchten auch keine andere haben.
      Wir wohnen in einem Dorf und gehen regelmäßig ins Gewerbegebiet. Bis dahin haben wir sie auch nur an der Leine.
      Dann lassen wir sie frei laufen. Und läuft sie ohne Leine,hört sie auch besser.
      Soll sie dann Fuß laufen kommt sie und macht es.
      Sie beherrscht nämlich die Kommados.
      Auch im Park geht es gut.
      -Immer ohne Leine.-
      Nur der Hund darf ja nicht immer und überall ohne Leine laufen.
      Im Strassenverkehr schon garnicht!
      Manchmal wenn sie einen Hasen oder eine Katze sieht kann ich für nichts garantieren - Da hilft auch nicht immer das gelernte.

      Am besten läuft sie mit Leine wenn sie sich erstmal ausgerannt hat.
      Und das dauert bei einem solchen Powerhund (Golden Retriever/Deutsch Langhaar-Mix) von 32 Kilo einige Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lovely“ ()

      Ich kenne das auch, wenn ich morgens mit meinem Mischlingsjunghund rausgehe ist sie total wild und zieht ein bisschen!
      Bei ihr liegt es glaub ich daran das sie halt arbeit braucht und auch so viel energie hat! Bei Ihr ist Border Collie mit drin, schäferhund, malinio und Husky und noch mehr . Versuchts doch mal mit Hundesport oder so um den Hund auszulasten und ihn arbeiten zu lassen!
      www.hundemix.de.vu
      @ Tini

      In einem anderen Beitrag hast du geschrieben dass dein Hund auch zieht.

      Und zu eurer Beruhigung: :eek:

      Mein Hund läuft (fast) immer frei. :eek:

      Bei mir ist es so wie bei Lonely.

      Und da ich keine Lust mehr habe mich beschimpfen zu lassen könnt ihr euch ja deren Beitrag noch mal durchlesen und an ihr weiter hacken.

      Was man hier bekommt ist keine Hilfe sondern feindselige Antworten wie: geh in die Hundeschule ( war ich übrigens ), flexi ist ein mörderteil,...

      :snooty:

      bye :angry:

      ps: Viel Spaß noch wenn ihr bei euren Hunden den Herr spielen könnt, aber vergesst nicht dass hier Menschen schreiben und mit denen kann man nicht so umspringen. :angry:
      Mach mal halblang hier. Du hast angefangen Leute zu beschimpfen, die ihre Hunde an der 2m oder kürzeren Leine gehen lassen!

      Von uns hat da keiner angefangen. Und dass Flexis nunmal gefährlcih sind ist Tatsache. Wenn man damit verantwortungsbewusst umgeht ok aber ganz ausschließen kann man sowas nie (dass ein Hund z.b. in eine Auto rennt, weil man ihn nicht schnell genug zurückziehen kann, dass Verletzungen mit der Leine entstehen die nunmal sehr dünn ist etc.)

      Ich glaube du hast hier schon einige Tips bekommen.
      Lass die Flexi ersteinmal weg zumindestens solange, bis dein Hund gelernt hat schön an einer Leine zu gehen. Ist ja normal, dass er zieht, schließlich MUSS er an der Flexi ja ziehen!
      Mach regelmäßig Richrungswechsel und wenn sie darauf nich reagiert, mache noch mehr Richtungswechsel. Hab Geduld, das geht nicht innerhalb von einem Spaziergang, bleibe konsequent, sonst merkt dein Hund sofort, dass du nicht bei einer Sache bleibst und nutzt das aus!

      Meine Fragen hast du auch nicht beantwortet...

      Ich glaube dein Problem liegt hier:
      Manchmal glaub ich einfach dass es besser wäre sie so zu lassen

      Du musst es wollen. Sonst klappt es eh nicht.
      Abgesehen davon soltest du auf jeden Fall was dagegen machen. Hunde, die auf Dauer an der Leine ziehen, schädigen damit ihren Kehlkopf und bekommen Wirbelsäulen und Haltungsprobleme!
      In einem anderen Beitrag hast du geschrieben dass dein Hund auch zieht


      Hä??? Wo???

      Ich habe geschrieben daß sie schonmal ziehen wenn irgendwas aufregend ist - aber sonst habe ich hier keinen ziehenden Hund....

      Weißt du Isi - wenn du nur Bestätigung haben willst und nichts ausprobierst - dann darfst du auch nicht nachfragen....

      Tini
      Ich weiß nicht wer aber irgentjemand hat von euch geschrieben das er seinem Hund es so abgewöhnt hat das er geschimpft hat oder so wenn er zieht und wenn nicht mehr hat er gelobt!!
      Das funktioniert echt super! Toll, meine Nana macht das jetzt viel besser, man ! Dieses ziehen oder zucken ist ja sowieso quatsch und das mit dem Umdrehen klappt halt auch nicht bei jedem!
      Meine Knuffelmaus läuft jetzt viel besser, naja sie ist ja noch jung und bei anderen Hunden die sie total gern hat haperts noch heftig aber auch da bin ich konsequent und gebe nicht nach! :biggrin:
      Hatte da zwar auch schon dran gedacht aber warum ichs nicht versucht hab :think: :doh:!
      :biggrin:
      www.hundemix.de.vu
      Zitat von Zawinul:
      mit ner Flexileine einem Hund Leinenführigkeit beizubringen halte ich für ziemlich unmöglich. Ich weiß ja nich, wie die Dinger tatsächlich funktionieren, aber bei uns machen das die Yorkie- und Pudelbesitzer so: Sie lassen den Hund laufen wie er will und der Hund holt sich durch stetes Ziehen immer mehr Leine von der Rolle. Wenns dem Halter nicht mehr passt drückt er nen Knopf und das ganze System blockiert und der Hund kann nich weiter.
      Wie soll der Hund wissen wie lang die Leine wirklich ist . Man müsste die irgendwie arretieren. Weiß aber nich, ob das geht bei den Höllenteilen .

      Nimm lieber eine "richtige" Hundeleine. Also einfach nur ein Seil mit nem Haken dran :-/.

      Lies dir das mal durch und überleg dann noch mal warum ich so ausgerastet bin! :eek:

      Genauso wie ihr es nicht leiden könnt wenn jemand sagt dass die 2m Leine ein Blödsinn ist, so kann ich es nicht leiden wenn man sagt dass die Laufleine nicht gut ist. Also: Ich finde eine flexi leine richtig gut, da der Hund sich darin nicht veheddern kann und mehr Freiraum hat.
      Ich weiß nicht warum diese Leine als "Mörderteil" beschrieben wird. :surprise:

      Zitat von Tini:
      Weißt du Isi - wenn du nur Bestätigung haben willst und nichts ausprobierst - dann darfst du auch nicht nachfragen....


      Weißt du Tini- ich hab alles ausprobiert was ihr mir geraten habt, nur die Flexi werd ich nicht "in eine Ecke schmeißen" wie du mir geraten hast.

      2 sehr "freundliche" Aussagen von Tini:
      Und stell dir mal vor - keiner verhäddert sich darin!! :eek:

      Vor allem haben wir ja schon auf dein Anliegen in Isis Beitrag reagiert - wie oft willst du denn noch hören wie dus anstellen kannst?? :eek:

      Du solltest mal überlegen wie du mit den Leuten redest. Vielleicht solltest du mal von deinem hohen Ross herunterkommen!

      Und noch was:
      Ob eine Laufleine gefährlich ist oder nicht hängt immer davon ab wer sie benutzt. :wink:
      Und das hast du beim Thema Leinenführigkeit geschrieben, liebe Tini:
      Hallöle!

      Ich habe ein ähnliches Problem, nur ist meine Hündin schon 7 Jahre alt und ich habe manchmal das Gefühl daß es einfach an ihrer Starrköpfigkeit liegt daß sie an der Leine zieht!

      Es steckt ein Dackel in meiner Kelly und ich habe wirklich schon ALLES bekannte versucht sie leinenführig zu bekommen!

      Klickern: sie reagiert weder auf Leckerlis noch auf Spielzeug noch auf Streicheleinheiten und heftiges Loben!

      Stehenbleiben oder umdrehen: selbst nach ewiger Konsequenz kein Erfolg - sie setzt sich dann unter Leinenspannung hin oder lässt sich lediglich ziehen wenn ich umdrehe um dann auch umzudrehen und wieder zu ziehen!

      Halti: obwohl ich sie wirklich liebevoll an das Teil herangeführt habe macht sie immer solange Tam Tam bis sie sich das Ding selbst abgezogen hat - die schlimmste Drohung, das lauteste Nein lässt sie kalt.

      Das Interessante ist, läuft sie frei, kann ich sie Fuß laufen lassen ohne Probleme - nur leider in der Stadt eben nicht da sie ein richtiger Landhund ist und daher eben nicht gewöhnt ist daß so viel um sie los ist - da brauche ich die Leine.

      Und hier auf dem Land brauche ich die Leine eben um sie davon abzuhalten jedem Menschen oberstürmisch bellend entgegenzujagen - auch ein Verhalten das ich ihr nicht abgewöhnen kann!

      Zu Hause ist sie absolut lieb und ich würde auch durchaus sagen daß ich der Boß bin, aber draußen vergisst sie alles!

      Ein Stachelhalsband würde ich trotzdem nie benutzen, ich finde das Tierquälerei!

      Aber vielleicht habt ihr ja noch nen megaguten Tipp für mich den ich mal ausprobieren könnte?

      Noch zur Info, Kelly kommt aus dem Tierheim - mit 2,5 Jahren habe ich sie bekommen. Vielleicht hat sie in Bezug auf die Leine auch ein Trauma - aber was dagegen tun?

      Tini



      __________________
      Helft der alten Nuki - sie möchte noch ein paar schöne Jahre!! Infos unter:
      tierschutz-spanien.de
      Hallo Isi,

      also ich habe funny auch jahrelang nur an der flexi geführt. End vom Lied viele Verbrennungen bei Menschen, Tausend Knoten bei der Leine :D

      Funny zieht bis heute, weil da eben nichts war, was sie stopte! Wenn ich heute mit Funny und Kim gassie gehe, ähnelt das mehr "Dogsurfing" ich hasse es! :evil: Kim läuft ohne funny wirklich super an der leine aber mit der geht sie ab die Lutzi! Also wirklich, wenn du das ziehen los werden willst nehme bitte eine Normale feste leine!

      Hat dein Hund Halsband oder geschirr???
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Wird das jetz ein Thread um das Thema "das hab ich nie so gesagt bzw. Du hast das so gesagt" oder kommen wir wieder zum Thema zurück?

      Meine Hunde sind keine Zerrer und das obwohl sie "nur" eine 2m Leine haben (bin ich jetz ein Tierquäler???)...Ich kann sie (da ich in der Stadt lebe) auch nich überall freilaufen lassen. Dafür hören sie einfach noch nich zuverlässig genug und mit Straßen nebendran is mir das zu gefährlich, sorry!!!

      Es gibt Situationen in denen sie schon mal kurz in der Leine hängen, weil sie zu einem bestimmten Punkt im Gras möchten - da geb ich dann auch nach und mach halt einen Schritt zur Seite.

      Wenn ich mit Nomi mal was trainieren will, mach ich das mit Schleppleine. Da haben die Hunde auch Spielraum (10m- okok, ich geb zu, dass ich das Ding auch nich mag - aber es bringt was)...

      Prinzipiell hab ich keine Abneigung gegen Flexis, aber dass sie gefährlich sind, da kann ich nur zustimmen. Man greift aus Reflex immer mal in die Leine, tja und dann hat man da einen tiefen Striemen in der Hand...

      LG
      Unter dem Thread Leinenführigkeit hab ichs her.

      Ich sag nicht dass alle die eine 2m Leine haben Tierqhäler sind. :smile: Nur wenn der Hund garnicht von der Leine darf dann find ichs schon "schräg" :confused:

      Ich bin deiner Meinung Marcie :| aber ich lass mir sicher nicht vorwerfen dass flewi "Mörderteile" :angry: oder sowas in der Richtung sind. Ich find sie gut und greife auch nicht aus Reflex in die dünne Schnur. Auch ist bei mir noch nie jemand verletzt worden. :smile:

      Mittlerweil gibts auch schon flexis mit einem dicken Band statt der dünnen Schnur. Schaut mal unter flexi.de :wink: