Du solltest auf alle Fälle mal EINE Methode konsequent und für länger durchziehen.
Das geht nicht alles von Jetzt auf Gleich! Hab Geduld!!
Hier ist die Methode die ich angewendet habe und die sie bei animal learn anwenden - dort gibt es übrigends auch ein Tolles buch von Turid Rugaas zum an der Leine ziehenden Hund!! (animal-learn.de)
Also:
Du gehtst mit deinem Hund spazieren, und sobald er zieht - bleibst du stehen. Reagiert dein Hund nicht - was du ja gesagt hast - dann gehst du sehr langsam, ohne Worte zurück, also verstärkst den Zug quasi noch!
Das wird deinem Hund schnell zu viel - er wird sich umdrehen müssen und DANN - aber erst DANN sagst du sehr freundlich und fröhlich seinen Namen und belohnst ihn mit etwas besonders leckerem für seine Aufmerksamkeit.
Das Leckerli sollte so sein daß es weich, klein und damit schnell zu schlucken geht - damit seine Aufmerksamkeit nicht darauf verschwendet wird...
Dann geht ihr weiter!
Zieht er, das Spiel von vorne anfangen...
Das kann mal eine Woche sehr anstrengend werden, wenn er schlau ist hat ers in zwei Tagen!!!
Nur DU mußt konsequent sein!
Ich hatte auch eine ziehende Hündin - wir sind dann halt mal ein paar Tage leinentechnisch nicht viel weiter als ein paar Meter gekommen...
Du solltest die Übung nicht länger als 5 Minuten machen, Hunde können sich nicht so dolle lang konzentrieren! Und der Hund soll ja Spaß dran haben!
Dann - wenn das möglich ist - lass ihn frei laufen und wiederhole die Übung nach 10 Minuten Freilauf.
Kann dein Hund nicht frei laufen - besorge dir eine 20 Meter Schleppleine - damit er da "wie" frei laufen kann...
Wenn du noch fragen hast - nur zu!!
Wie gesagt - das Ganze liegt letztendlich an dir - jeder Hund kann leinenführig werden!
Liebe Grüße
Tini