an der leine ziehen

      Also - Liebe Isi!

      Du solltest auf alle Fälle mal EINE Methode konsequent und für länger durchziehen.

      Das geht nicht alles von Jetzt auf Gleich! Hab Geduld!!

      Hier ist die Methode die ich angewendet habe und die sie bei animal learn anwenden - dort gibt es übrigends auch ein Tolles buch von Turid Rugaas zum an der Leine ziehenden Hund!! (animal-learn.de)

      Also:

      Du gehtst mit deinem Hund spazieren, und sobald er zieht - bleibst du stehen. Reagiert dein Hund nicht - was du ja gesagt hast - dann gehst du sehr langsam, ohne Worte zurück, also verstärkst den Zug quasi noch!

      Das wird deinem Hund schnell zu viel - er wird sich umdrehen müssen und DANN - aber erst DANN sagst du sehr freundlich und fröhlich seinen Namen und belohnst ihn mit etwas besonders leckerem für seine Aufmerksamkeit.

      Das Leckerli sollte so sein daß es weich, klein und damit schnell zu schlucken geht - damit seine Aufmerksamkeit nicht darauf verschwendet wird...

      Dann geht ihr weiter!

      Zieht er, das Spiel von vorne anfangen...

      Das kann mal eine Woche sehr anstrengend werden, wenn er schlau ist hat ers in zwei Tagen!!!

      Nur DU mußt konsequent sein!

      Ich hatte auch eine ziehende Hündin - wir sind dann halt mal ein paar Tage leinentechnisch nicht viel weiter als ein paar Meter gekommen...

      Du solltest die Übung nicht länger als 5 Minuten machen, Hunde können sich nicht so dolle lang konzentrieren! Und der Hund soll ja Spaß dran haben!

      Dann - wenn das möglich ist - lass ihn frei laufen und wiederhole die Übung nach 10 Minuten Freilauf.

      Kann dein Hund nicht frei laufen - besorge dir eine 20 Meter Schleppleine - damit er da "wie" frei laufen kann...

      Wenn du noch fragen hast - nur zu!!

      Wie gesagt - das Ganze liegt letztendlich an dir - jeder Hund kann leinenführig werden!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo Tini!

      Mir tut sie dann irgendwie leid, wenn sie so angefressen neben mir herstapft.

      Und noch was.

      Merkt sie überhaupt wann sie zieht wenn sie an der Flexi Laufleine läuft???

      Und ab wann soll ich sie korigieren? Schon wenn die Leine straff ist oder wenn sie mir schon fast die Hand ausreist?

      :think: schwierig...

      Manchmal glaub ich einfach dass es besser wäre sie so zu lassen :oops:

      lg

      Danke für die lange Antwort!!! :smile:
      Hi!!

      Mit der Flexileine übt man das Leinelaufen sowiso nicht! Und wenn sie an der Flexi schon zieht - dann ist das eh sehr schlecht!

      Kauf dir eine laaaange Schleppleine fürs "frei" laufen lassen! SChmeiß deine Flexi erstmal in die Ecke und üb mit 2 Meter Leine das Leinelaufen und mit der Schleppleine den Freilauf und das Herkommen...

      Hört sich jetzt kompliziert an - ist aber halt so...

      Du mußt stoppen sobald sie anfängt zu ziehen - also nicht erst wenn sie schon zieht - was ja der Fall ist wenn sie dir die Hand fast ausreißt...

      Dann - wirklich nicht mehr an der Flexileine üben! Flexi klappt zwar bei vielen Hunden, aber viele Hunde haben auch garnicht die Tendenz zu ziehen!!

      Dein Hund kann mit der Flexileine ja garnicht abschätzen wann es jetzt zieht und wann nicht...

      Ach und übrigends - die meisten Hunde ziehen deshalb - weil man irgendwann mal begonnen hat sie zu "rucken".

      Also - Hund zieht, dann wird die Leine kurz lockergelassen und dann erst kommt der Ruck...
      Der Hund lernt so nämlich quasi, daß es zum Lockerlassen garnicht kommen darf, weil die Folge nämlich Schmerz ist! Verstehst du?



      Und ein Leben lang nen ziehenden Hund - ne, schrecklich!

      Und zwar nicht nur für dich - sondern auch für deinen Hund - das glaub mir mal! Oder denkst du das Ziehen macht ihm Spaß??

      Und außerdem - wenn du es so übst wie ich es dir beschrieben habe - mit Leckerchen und freudiger Stimme - dann HAT dein Hund Spaß dran - das kannst du mir aber mal glauben!

      Liebe Grüße

      Tini
      mit ner Flexileine einem Hund Leinenführigkeit beizubringen halte ich für ziemlich unmöglich. Ich weiß ja nich, wie die Dinger tatsächlich funktionieren, aber bei uns machen das die Yorkie- und Pudelbesitzer so: Sie lassen den Hund laufen wie er will und der Hund holt sich durch stetes Ziehen immer mehr Leine von der Rolle. Wenns dem Halter nicht mehr passt drückt er nen Knopf und das ganze System blockiert und der Hund kann nich weiter.
      Wie soll der Hund wissen wie lang die Leine wirklich ist :eh:. Man müsste die irgendwie arretieren. Weiß aber nich, ob das geht bei den Höllenteilen :D.

      Nimm lieber eine "richtige" Hundeleine. Also einfach nur ein Seil mit nem Haken dran :-/.
      hey Zawi

      war gestern im fressnapf und habe mich doch gegen den leg holder entschieden, dafür habe ich mir eine schöne gel-gefüllte leine geholt!

      :lol: :lol: :lol:
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hallo!

      Keine Panik! Das nicht-an-der-leine-ziehen üb ich auch nicht an der flexi!

      Ich wollte nur fragen ob es auch möglich ist ihr das ziehen an dieser Leine abzugewöhnen!

      Zitat:
      Nimm lieber eine "richtige" Hundeleine.

      Das ist eine richtige Hundeleine und zwar die beste. :angry: Alle anderen Leinen kommen dem Hund bei jeder Gelegenheit zwisch die Beine und ich glaube nicht dass das so angenehm ist! Außerdem ist die Flexi Leine 5m lang und nicht nur lächerliche 2m. :angry:

      Zitat:
      die meisten Hunde ziehen deshalb - weil man irgendwann mal begonnen hat sie zu "rucken".

      Als ich mit Cindy in die Hundeschule ging (eine mit gutem Ruf)
      war ich 8 Jahre alt. Der Leiter hat gesagt dass man dem Hund das Fußgehen so beibringt:
      Fuß sagen, sobald der Hund vom Bein weggeht wieder herrucken und wieder Fuß sagen. Heute weiß ich dass das ein komletter Schwachsinn und auch ein großer Fehler war. Meine Eltern vertrauten leider auch auf die Hundeschule.

      Zitat:
      Man müsste die irgendwie arretieren.

      Wie meinst du das?

      Und noch was: Mir tun eure Hunde echt leid wenn sie immer nur an der 2m Leine laufen dürfen und dann nicht mal freilaufen dürfen, sondern immer nur eine lange Schnur in der sie sich dauernd verhäddern hinter sich herschleppen müssen. :|

      Ich hoffe ihr informiert euch mal über die Flexi Leine und kommt drauf dass dieses System dem Hund viel mehr Freiheiten verschafft! :smile:

      lg :|


      Wenns dem Halter nicht mehr passt drückt er nen Knopf und das ganze System blockiert und der Hund kann nich weiter.

      Man sagt es dem Hund ja vorher dass er stehenbleiben soll.
      Also ich habe für meine Hündin eine 2 m Leine. Die hat nur in der Innenstadt, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an großen Straßen an. Sonst ist sie immer frei.
      Ich weiss nicht, wofür ich da eine Flexi brauche und das mein Hund an der Flexi mehr Freiheiten hat...

      Und ich denke, dass die anderen hier das ähnlich handhaben.
      was is los?
      glaubst du ich führe meinen Hund stundenlang an der Leine durch den Wald??? Also bei nem normalen Spaziergang ist er vielleicht 5 Minuten von 2 Stunden an der Leine. Also kriegt er mehrere Stunden Freilauf am Tag. Und für die 5 Minuten brauch der Hund keine 5m Reichweite, da ich an der Straße gehe.
      Und ich bin der Meinung man sollte etwas Mühe darin investieren, dass man seinen Hund gefahrlos abseits von Straßen frei laufen lassen kann, sodass er nicht immer an der Flexileine läuft, wo man ständig die Notbremse ziehen muss.
      DANN hat der Hund nämlich mehr Freiheiten, als ihm eine noch so tolle Leine bieten kann.
      AMEN.
      Wow! :angry: .......

      Okay also ich weiß nicht wie es bei dir ist ich wohne am Land und mein Hund läuft fast NUR frei!!! Damit er aber nicht hinter einen Traktor kommt wenn einer einmal am Tag dahertrudelt führe ich ihn bis ich ihn laufen lassen kann an der Leine!

      Und ich ziehe sicher auch keine Notbremse. :snooty: :angry:

      Wenn man es so macht wie Agi braucht man keine flewi das ist schon klar.

      :angry:
      Wie?

      Erkläre mal genauer: Nimmst du manchmal die Flexi und manchmal ne normale Leine?

      Wieso brauchst du überhaupt ne Flexi?


      Kannst du die Flexi denn nicht mal zumindestens für die Zeit weglassen, die du dafür brauchst, bis dein Hund nicht mehr zieht?


      Stell dir vor, mein Hund hat eine Leine, die ist 90cm lang :wink:
      Allerdings verbringt er daran vielleicht gerade mal ein paar Minuten!
      Ich glaub ich sag dann bald nichts mehr.

      Wenn ihr eure Hunde alle qhälen wollt, nur zu. Mein Hund bekommt genügend Auslauf und muss sich nicht mit einer 90cm Leine abquälen! :snooty:

      Ich weiß nicht wies in Deutschland ist aber in Österreich ist die Flexi Leine weit verbreitet und die meisten Leute benutzen sie weil sie gut ist und der Hund sich nicht darin verhäddern kann!!!!!!! :angry:

      Also sagt mir jetzt mal warum ich eine normale Leine nehmen soll?????? :angry: :angry: :angry:

      WARUM????????
      Wenn ich spazieren gehe wo ein Hund an die Leine muss kann er auch gleich bei mir laufen und das ohne Flexi! ich denk er merkt dann mehr das ich ihn an der leine halte, als mit einer Flexi da da dieses tei mitdran ist und die leine ganz dünn ist! Und wenn die Hunde frei laufen dürfen laufen sie frei! Ich finde diese flexi fürs ziehen abgewöhnen und so auch ziemlich ungeeignet und würde auch so keine nehmen!
      Der Hund ist ob flexi oder normale trotzdem an einer Leine!
      www.hundemix.de.vu
      Die 5 Minuten, die mein Hund an der Leine verbringt, gehe ich an einer Straße entlang. D.h. ich kann ihm sowieso nicht soviel Freiraum geben, weil er ja sonst auf die Straße läuft.
      So schütze ich meinen Hund davor überfahren zu werden. Da läuft er dann eben 5 minuten neben mir her. Zieht nicht und es scheint ihn auch nicht unglücklich zu machen.
      Dann im freien Feld, darf er springen und laufen soviel er will!

      Was ich Quälerei finde, ist wenn ein Hund niemals von seiner Flexi kommt (kenne einige solche Hunde). Das arme Vieh verbringt dann sein Leben in einem Radius von 5m von seinem Herrn. NA danke, das ist schlimm.
      Das war aber nicht auf dich bezogen, isi, ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Hund auch freilaufen darf!

      Ich weiß nicht wozu ich eine Flexi bräuchte. Ich finde sie eher gefährlich.
      finde ich auch Kessie!
      Ich kenne auch so Hunde. Es ist wirklich eine Art quälerei wenn ich mir vorstelle das die Hunde anderen Hunden nur an der Leine begegnen kann! Sie brauchen leinenfreiheit um anderen Hunden auf ihre natürliche Weise begegnen und spielen zu können! Selbst beschnuppern ist ohne Leine wichtig!
      www.hundemix.de.vu

      HILFE mein hund zerrt an der leine

      hi

      mein hund zieht an der leine!!!
      LEIDER

      wenn ich im dorf mit derkurzen leine geh zieht er ja auch nicht nur manchmal

      aber wenn ich aufs feld hinaus gehe und eine rollleine nehme dann zieht er wie verrückt ich kann ihn kaum halten
      und da ich ein geschirr verwende hat er die doppelte kraft

      da mein hund ein retriever ist habe ich eine rollleine für 30 kg und die geht schon ganz schön schwer ausziehen vielleicht empfindet sie das auch als zerren und merkt wenn die leine aus ist

      schreibt mir bitte eure antworten l

      lg sissi