beim durchsehen des Forums bin ich auch auf die Trauerseite gestossen. Bei fast allen Geschichten sind mir die Tränen gekommen. Mir fiel beim lesen auf, daß auch Katzen durch Haushaltunfälle ums Leben gekommen sind (tut mir Leid, Minky, hiermit nochmal in einer alten Wunde bohren zu müssen). Um solche Unfälle zu vermeiden, halte ich es für wichtig, nochmal zusammengefaßt auf die Gefahren für Katzen im Haushalt hinzuweisen, da sich zu schnell eine gewisse Routine einschleicht.
also
1. ganz wichtig - niemals die Fenster unaufbesichtigt angeklappt lassen. Zu schnell kann eine Miez in den Spalt rutschen.
2. nie die Fenster ganz offen lassen, wenn Miez im Raum ist, besonders wenn ihr weiter oben wohnt. 99 mal sitzt die Katze entspannt auf dem Fensterbrett, beim 100sten mal könnte ihre Jagdlust nach dem vorbeiflatterten Vögelchen geweckt werden.
3. nie den angeschalteten Herd unbeaufsichtigt lassen.
4. immer die Waschmaschine, den Waschetrockner, die Schleuder kontrollieren. Katzen liebe dunkle Höhlen.
5. Kabel möglichst in Kabelkanälen oder unter dem Teppich verschwinden lassen.
6. keine scharfen oder spitzen Gegenstände offen liegen lassen, Katzen spielen mit allem, was ihnen zwischen die Pfötchen kommt.
Wenn Euch noch was einfällt, schreibt es bitte noch dazu.
Und jetzt noch 2 Tipps für Katzenhalter:
1. immer beim Laufen nach unten gucken, eine Eurer Katzen könnte mitten im Weg liegen oder gerade mit ...kmh auf dem Weg zum Freßnapf sein.
2. weiter nach unten gucken, Eure Katze könnte sich gerade in Läuferfalttechnik geübt haben.
liebe Grüße
Ana
Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.