Tipps für`s selberbasteln von katzenspielzeug !!!???!!!

      Tipps für`s selberbasteln von katzenspielzeug !!!???!!!

      Hier werdet ihr ein paar tipps, wie man ganz lecht katzenspielzeug selberbasteln kann bekommen und vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar, zum weitergeben!??!

      Hier schonmal einer :

      1. In eine schüssel wasser füllen (die schüssel muss mindestens doppelt so groß wie die katze sein) und die wasseroberfläche mit ein paar blättern und blüten bestücken, dazu noch ein schwimmfähiger ball z.b. flummi und das ganze, an einen ort, wo es nicht so schlimm ist, wenn es mal ne keline überschwemmung gibt, stellen! dann der katze zeigen, das sich der ball bewegt und schon geht das "maibowling" los denn je mehr die katze versucht, den ball herauszu fischen, umso mehr schwimmt er weg denn das anstupsen der pfote läss den ball immerwieder wegtreiben. Bei besonders ergeizigen "Fischern" ist es vorprogrammiert (wasserscheu katze? ändert sich garantiert bei diesem spiel) .
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:
      Also meine liebe Nachbarin hat mir bzw Lilli :wink: ein selbstgemachtes Spielzeug geschenkt: Sie hat einfach einen Knopf an einen Bindfaden befestigt. Ich habe dann den Faden an meinen "Wohnzimmertischschubladenknauf" gebunden, und immer wenn Lilli daran vorbei läuft bewegt er sich und sie ist wieder für 10 Minuten beschäftigt.

      Was Lilli richtig gut findet ist, wenn ich ihr aus Alufolie einen kleinen Spielball forme, er ist sehr leicht und sie spielt wirklich ewig mit den Bällen und sie sind preiswert!

      Liebe Grüße Diana & Lilli :dance:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      Hier noch ein paar Spieletipps...

      Also dann schnappt euch eine große plastik- oder metallschüssel und nehmt euch auch noch einenn großen stapel alter Zeitungen mit dazu, dann zerrupft ihr die zeitungen so, das ihr aus den seiten ganz ganz viele handgroße papierbällchen bekommt und zwar ganz ganz viele (bis die schüssel voll ist) dann nehmt ihr noch ein paar leckerlis, und werft sie im beiseien der katze einzeln in den haufen papier und ihr werdet sehen, die katze fängt bald an darin zu buddeln !!!!!
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:
      :dance: oder für leute, die ein freies regal (ca. auf augenhöhe oder höher) an der wand haben, was sie gerne ihrem minitiger überlassen würden :
      Luftballon aufpusten und mit der uf dem regal sitzenden katze volleyball evrtikal spielen am anfenag knallt es zwar ein paar mal und man benötigt einen etwas größeren lufftballonvorrat aber katze wird schnell lernen, die krallen eingefahren zu lassen !!! ACHTUNG : ABER NUR FÜR `NERVENSTRKE KATZEN GEEIGNET !!!!!
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:
      schöne Tips :wink:
      Unsere Miezen stehen auf die Überraschungsei-Innenteile. Das ist zwar nicht besonders viel zum Basteln, aber ein tolles Spielzeug :wink:
      Und dann sind Karton-Häuser noch sehr super. Mit großen und kleinen Löchern, durch die man große und kleine Körperteile stecken kann... :D


      JA GENAU SOLCHE "katzenhäuser" stehen schon zu 100erten in meiner wohnung rum (naja 10 sind`s :D) aber habe nur eine katze ! :eek:
      manchmal kuckt plötzlich kurz neben einem hinterbein der kopf durch eines der löcher :lol: danke für den tipp mit den Ü-Eiern ...!!!
      LG purtzelchen und Bine
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:

      RE: Tipps für`s selberbasteln von katzenspielzeug !!!???!!!

      Original von mycatolbrich

      1. In eine schüssel wasser füllen (die schüssel muss mindestens doppelt so groß wie die katze sein) und die wasseroberfläche mit ein paar blättern und blüten bestücken, dazu noch ein schwimmfähiger ball z.b. flummi und das ganze, an einen ort, wo es nicht so schlimm ist, wenn es mal ne keline überschwemmung gibt, stellen! dann der katze zeigen, das sich der ball bewegt und schon geht das "maibowling" los denn je mehr die katze versucht, den ball herauszu fischen, umso mehr schwimmt er weg denn das anstupsen der pfote läss den ball immerwieder wegtreiben. Bei besonders ergeizigen "Fischern" ist es vorprogrammiert (wasserscheu katze? ändert sich garantiert bei diesem spiel) .


      Klasse Tipp. Habe es heute ausprobiert (auf dem Balkon :wink:). Sie waren eine ganze Zeit beschäftigt und die Pfoten wurden auch gleich mal mitgewaschen... :lol:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Was auch ganz toll ist, in das gelbe Platik-Ei eines Ü-Eis ein paar Leckerlis oder TroFu rein machen, das raschelt dann so schön und ist so noch interessanter fürs Kätzchen - und das wichtigste ist, wenns mal aufegeht ist´s nicht schlimm, denn da können sie ja dann nix schädliches verschlucken!!!
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar...

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum :wink:
      Hey,dieses Thema find ich mal richtig klasse!!!!

      Ich bin nämlich grad auf der Scuhe nach neuen Speilanregungen,da mir langsam die Ideen ausgehen....

      Von daher bin ich hier grad richtig fündig geworden und hab mir die Vorschläge alle mal rauskopiert und mir aufm Rechner abgespeichert! :biggrin:

      Eine Idee von mir noch:
      Wenn man einen (selbstgemachten) Ball auf den Schrank schmeisst,findet Leo es richtig witzig und gibt sich alle Mühe ihn im Maul wieder dort runter zu tragen damit ich ihn wieder hoch werfe....das hält fit! :wink:

      Und man kann auch alle Arten von Schnüren auf dem boden hinter sich herziehen,da fährt meine Amy voll drauf ab!!!

      Hey!

      Also ich hab vor n paar Tagen Merlin meine Isomatte überlassen da ich festgestellt hab das er im Flur wo die lag immer wieder versucht hat da irgendwie reinzukommen. Hab also folgendes gemacht:
      Isomatte zusammengerollt aber nur locker so das innen genügend Platz is zum hinlegen großes Badetuch drüber so das die Eingänge zugehängt sind und das ganze dann im Wohnzimmer platziert.

      Er findest super und wahlweise wird drin gepennt, sich versteckt, mit dem Handtuch gekämpft oder einfach dauernd durchgeflitzt!
      Pappkartons sind auch klasse. Auf einer Seite schneidet man ein großes Loch rein, damit die Katze reinkrabbeln kann. Und ansonsten ein paar kleine Löcher (so dass die Pfoten durch können) reinschneiden. Mit Klebeband klebt dann vor den Löchern Bindfäden o.ä. Meine Katzen lieben das und es ist auch lustig anzuschauen, wie auf einmal die Pfoten aus den Löchern kommen ... :D
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi ihr lieben, :wink:

      also mann nehme etwas stoff, kippt etwas katzen minze rein (so ca 2 esslöffel) rollt es zu einer wurst zusammen. dann näht man das ganze zusammen (die enden gut vernähen sonst rieselt es raus). da steckt mann in die nähte ein paar kleine federn aus den kissen und fertig ist das lieblingsspielzeug!

      Ihr habt hier echt soooo tolle ideen, ich hoffe meine gefällt euch auch, also meine spielen gern damit :dance:

      Antwort zu spielzeug selber basteln

      Nimm am besten ein Stück Alufolie, knüll es zu einem runden Ball zusammen und fertig!! Meine Katze hört gar nicht mehr auf, mit dem Ding zu spielen!
      Aber natürlich kommt es auch auf die Katze an, wie verspielt sie ist.
      -----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------