Kater trinkt kein Wasser!?

      Hallo, liebe Katzenfreunde!
      Im September letzten Jahres ist uns ein kleiner Kater zugelaufen. Schon damals hat er es immer verweigert Wasser zu trinken. Ich verdünne ihm das Wasser also immer mit katzenmilch. Letztens habe ich ihm einfach nur Wasser hingestellt, er sieht es aber nicht ein es zu trinken. :confused: Ich würde es allerdings auch nicht übers Herz bringen ihm Tage lang nur wasser hinzustellen, bis er kurz vorm verdursten ist! Habt ihr eine Ahnung wie ich es ihm angewöhnen kann Wasser -ohne- Milch zu trinken?

      Ich bedanke mich im Voraus für Antworten!

      :wink: Linux :wink:
      Hi Linux,

      mein Kater bekommt auch Katzenmilch, aber ich muß dir sagen, das Katzenmilch eine Art Delikatesse ist, es ersetzt eigentlich nicht wirklich das trinken von Wasser!

      Ist dein Kater denn Freigänger?
      Es kann sein das er trinkt wenn du es garnicht mitbekommst. Mein Benny trinkt auch ganz selten mal Wasser, ich freue mich immer wenn ich ihn dabei "ertappe".
      Es ist ein gutes Gefühl wenn ich Benny Wasser trinken sehe.

      Stell ihm auf jedenfall immer wasser hin, am besten wechselst du es 2 mal täglich. Wie oft bekommt er Katzenmilch?

      Was bekommt er denn für Futter? Trofu? oder Dofu?


      LG bambam
      Unser Linux ist relativ oft draußen, also als Freigänger würde ich ihn schon bezeichnen. Mein Kater bekommt dreimal am Tag Katzenmilch, aber wie gesagt: Mit Wasser verdünnt. Er bekommt Trockenfutter und Dosenfutter, dreimal am tag sein Dosenfutter, einmal ein Schälchen voll Trockenfutter. Er ist aber nicht dick also, er wird am 25. ein jahr alt und wiegt 4,5 kg, das ist doch normal oder? Jedenfalls haben wir unseren Kater noch nie wasser trinken sehen :confused:

      :wink: Linux :wink:
      Hi Linux,

      3x täglich Katzenmilch ist sehr viel, fast Luxus:wink:
      Da ist es kein Wunder das er kein Wasser trinkt meinst du nicht auch?
      Reduzier es mal auf morgends und abend etwas Milch, ahcte mal drauf was passiert.

      4,5 kilo ist noch im Rahmen, aber ihn 4 mal zu füttern ist glaube ich in dem Alter nicht mehr so gut, glaube das führt schneller zu organischen schäden und Krankheiten habe ich mal gelesen. 3 Mahlzeiten am Tag ist ok, höchstens 200g Dofu und eine Handvoll Trofu. Ist er denn schon kastriert?

      Du kannst wenn du ihm Dofu gibst etwas warmes Wasser ins Futter mischen, dadurch hat er eine schmackhafte Soße dabei und nimmt mehr flüssigkeit zu sich. Andere Sache wäre, wenn du ihm mehr Trofu gibst (was auch besser ist für die Zähne) denke ich wird er automatisch mehr trinken, das macht mein Benny, immer nahc Trofu geht er zum Hundenapf und trinkt.

      Lg bambam
      Hi!

      Wenn er morgens reinkommt (nachts ist er meist draußen) hat er immer höllischen durst und trinkt dann seine Milch. Dann schläft er (fast) den ganzen Morgen und hat dann mittags wieder Hunger und Durst. Dann geht er wieder raus, meistens bis abends und hat dann wieder Hunger und Durst, aber ich werde es mal probieren ihm nur morgens und abends etwas zu geben!

      Also manchmal frisst er auch nur 2 Mahzeiten und eben sein Trofu, aber das ist eigentlich eher selten...
      Er wurde schon mit 5 Monaten kastriert.

      Okay, das werde ich dann mal ausprobieren, mit der Soße.

      Danke für deine Antworten :biggrin:!!!

      :wink: Linux :wink:


      P.s.: Noch eine Frage: Eine Freundin von mir hat auch einen, Kater, er ist letztens 2 Jahre alt geworden und wiegt 8kg. Ist das noch Normalgewicht?
      Hi Linux,

      also :biggrin:

      Wenn er morgends rein kommt hat er erstmal höllisch durst ja? Wenn er wirklich so en durst hat dann trinkt er auch wasser wenn du es ihm unter die Nase hälst :wink:

      Mit 5 Monaten kastriert.......finde ich ja nicht sehr toll, ist aber nicht mehr rückgängig zu machen. Du kannst dich aber darauf einstellen das du evtl. Haarngries bekommst irgendwann:eek:...na du nicht, er halt :biggrin:

      Was ist denn der Kater für eine Rasse?

      LG bambam

      Hi Linux!

      Dass dein Kater kein Wasser trinkt sollte dir nicht allzuviel Sorgen bereiten!

      Bin selbst seid insgesammt 12 Jahren Katzenmami und habe im Moment 3 Katzen!

      Jede der drei hat einen anderen Geschmack was das Getränk angeht!

      Die eine trinkt nur Milch pur, die andere mit Wasser verdünnt und die andere Wasser!

      Umzugewöhnen schafft man einfach nicht, jede trinkt das was sie von Anfang an gewöhnt wurde du kannst es Ihnen kaum anderst angewöhnen, höchstens du stellst Ihnen hartnäckig immer, in deinem Beispiel Wasser hin!

      Aber warum überhaupt möchtest du deinen kater umgewöhnen? Eigentlich gibt es dafür doch keine Veranlassung?

      Also denk drüber nach!
      Ich hoffe ich konnte dir helfen!

      Liebe Grüße, Kitty
      Also ich mache es jetzt schon so, dass ich ihm nur einen ganz kleinen Tropfen in das Wasser mache, er merkt das gar nicht aber Wasser pur mag er trotzdem nicht trinken...
      @kitty:
      Es ist ja nicht so schlimm mit der Milch, ich wollte es eben nur mal wissen :wink:

      Danke für eure Hilfe!

      :wink: Linux :wink:
      Hi

      Naja ich war mit meinem Kater zum Tierartz da er krank war und ich habe dem Tierartzt gesagt dass sie auch fast nichts trinkt (egal ob Milch oder Wasser) der meinte dann dass alle Katzen nicht viel Trinken und dass im Dosenfutter 80% flüssigkeit enthalten sind und sie somit genug flüssigkeit zu sich nehmen können.

      Ich habe meiner Katze auch immer Milch mit Wasser verdünt, mitlerweile trinkt sie nur noch wasser.
      Hi,

      ich denke auch, dass es okay ist, wenn dein Kater Wasser mit ein wenig Katzenmilch tinkt. Jede Katze hat so ihre eigene Macke und damit muessen wir eben leben. Aber solange er ausreichend trinkt, wuerde ich mir keine Gedanken machen. Wie schon geschrieben, ist im Dosenfutter mehr Fluessigkeit als im Trockenfutter. ich mische dem Dosenfutter auch immer noch 2-3 Essloeffel lauwarmes Wasser unter, damit meine Katzen wirklich ausreichend Fluessigkeit bekommen, da sie mehr auf Trofu stehen.
      Auch sollte man das Wasser ja taeglich erneuern, aber meine Katzen trinken kein frisches Wasser. Ich habe eine Schale frisches Wasser neben dem Futter und im Haus verteilt noch mehrere Schalen, wo ich das Wasser nur alle 2 Tage frisch mache. Das wird von alle meinen Katzen bevorzugt. Oft liegt das am Chlor im Wasser. Auch bekommen sie meist gefiltertes Wasser, was sie lieber trinken.
      Wenn deine Katze Freigaenger ist, wird sie auch draussen einen grossteil ihres Fluessigkeitsbedarfts von Wasserpfuetzen und anderen Gelegenheiten denken.
      Vielleicht legt dein Kater seine Gewohnheit ja irgendwann einmal ab. Aber ich denke, du musst dir im Moment keine Sorgen machen und musst einfach mit seiner Macke leben.

      Liebe Gruesse

      Tinka
      Okay, ich sage nochmal DANKE für eure Hilfe!
      Nur eine Frage hätte ich noch, die ich schonmal gestellt ahbe aber ich glaube keiner hat sie mir beantwortet:

      Die (weibliche) Katze meiner Freundin ist 2 Jahre alt und wiegt 8kg. Sie macht sich nun Sorgen, dass die Katze Übergewicht hat, ist das noch normal? Also sie bekommt 4mal am Tag Dosenfutter und 3 Schalen Trockenfutter. Sie ist drinnen und draußen.

      Ich wäre dankbar, wenn ihr mir noch diese eine Frage beantworten würdet :biggrin:

      Viele Grüße:

      :wink: Linux :wink:
      Hi,

      das ist so schwierig zu beantworten. Es kommt auf die Rasse an. Am besten stellt deine Freundin die Katze mal beim TA vor und wenn er die Katze sieht, kann er es am Besten beantworten.
      Aus sind die Angaben der Futtermengen sehr ungenau und es kommt auf die einzelnen Mengen der jeweiligen Portionen an. Aber fuer mich hoert sich das so auf die Entfernung doch sehr viel an.
      Ich kann bei Uebergewichtproblemen nur empfehlen auf hochwertiges Premiumfutter umzustellen (Nutro, Felidae...)
      damit regelt sich das Problem meist von selbst, da die Katzen davon nicht so viel fressen, weil keine Geschmacksverstaerker enthalten sind, was die Tiere dazu bringt mehr zu fressen und die Inhaltsstoffe hochwertiger sind, keinen Zucker enthalten und damit weniger davon fressen. Auf dem Tockenfutter steht meist eine Mengenempfehlung, die aber auch meist zu hoch angegeben wird. Meine haben immer Trockenfutter zur Verfuegung und bekommen nur abends jeder 2 Essloeffel Nafu mit lauwarmen Wasser vermischt, da ich eine Katze dabei habe, die Nassfutter in grossen Mengen nicht so gut vertraegt. Aber sie haben sich alle schon daran gewoehnt und wenn es mal ein wenig mehr gibt, bleibt es nur liegen.
      Als ich noch W...... und der gleichen gefuettert habe, haben wir auch Gewichtsprobleme und Gesundheitliche Probleme gehabt und waren Dauergast beim TA. Seit einem 3/4 Jahr fuettere ich nun schon Nutro Complete Care und es geht meinen dreien absolut super und auch das Gewicht hat sich jetzt wieder geregelt. Und wir haben seither keinen TA mehr gesehen. Muessen nur mal wieder gehen wegen der Impfungen.

      Gruesse Tinka
      Ja ist wirklich schwer zu sagen ob sie übergewicht hat oder nicht. Da sie ja auch draussen ist kann es ja auch sein dass da irdendwer sie auch noch füttert soe bekommt sie schnell ein paar kilos zuviel.

      Meine Katze hat jetzt 1 1/2 Monate und frisst 1 ganze Dose am Tag (Junior) und ich habe ihtr auch Trockenfutter hingestellt falls sie mal nicht genug bekommt oder mal abwächslung braucht. Ich weiss auch nct genau ob es zuviel ist oder nicht. Im Moment sagt der TA sie sei gut in Form und hätte auch normalgewicht, sie ist aber noch klein un das kann sich ändern.

      Ich denke mir mal ich hab lieber dass sie frisst dann weiss ich wenigstens dass es ihr gut geht und dass sie nicht krank wird. Ich werde trotzdem aufpassen dass sie nicht zuviel frisst.

      Meine Katze mag das frische Wasser auch nicht so gerne. Wenn es ein Tag lang steht schmäkt es ihr besser. Wie schon gesagt man muss sich an die Macken des Katers gewöhnen :)
      Hallo Linux,
      vielleicht bringt es was, wenn du dir diesen neuen Catit Trinkbrunnen von Hagen kaufst. Da ist das Wasser die ganze Zeit in Bewegung und das soll Katzen wohl zum trinken anregen.
      Der kostet so um die 40 Euro.
      Werd mir den auch anschaffen, weil meine beiden wirklich viel lieber aus dem Wasserhahn als aus dem Napf trinken.
      Mit dem Link kannst du dir den Brunnen ja mal genauer angucken...
      http://www.hagen.com/deutschland/cats/addinfo/catit_water_fountain.cfm
      Liebe Grüße,
      Pia
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"
      hallo!

      bei soviel angebot an katzenmilch würd ich auch kein wasser trinken!

      ich hab auch einen kater, der nur sehr wenig trinkt....er frisst aber ausschließlich TroFu, im sommer weiche ich das TroFu hin und wieder mit ordentlich viel wasser ein, dann bekommt er auch seine flüssigkeit

      ..und sie brauchen wirklich nicht viel....