Können Katzen "Miau" sagen?

      Können Katzen "Miau" sagen?

      Können Eure Katzen richtig miauen oder wenigstens etwas ähnliches?
      Wenn Dolly Töne von sich gibt, klingt das eher wie eine Kreissäge; laut, schrill und andauernd. Peggy bekommt gerade mal ein jämmerliches "äh" raus, außer wenn sie ihrer Meinung nach mal wieder nicht genug Achtung bekommt (also 5 Minuten mal nicht geknuddelt wurde) oder wenn sie von der Katzentö... kommt. Manchmal kommt von beiden auch sowas wie "Mama". :clap:
      Ich bin ja mal gespannt, wieviele Euerer Katzen richtig miauen können.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.

      RE: Können Katzen "Miau" sagen?

      Jo, unser Kater gurrt mehr, als er mauzt. Einfach so wie Selbstgespräche. :D
      Unsre Miez sagt öfter mal "MAU"!, ganz heiser u. langgestreckt. Soll dann heissen "spiel mit mir!" Der Wuschel ruft auch mit diesem Gurren die Miez. Will dann immer von ihr liebgehabt werden. :D
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Bageera miaut auch laut und deutlich: wenn sie raus will, wenn sie rein will, wenn sie was zu futtern haben will, wenn sie was bekommt, wenn es ihr geschmeckt hat, wenn es ihr nicht geschmeckt hat, wenn sie sonstwas will - sie miaut laut und deutlich und überlässt es dann der Intelligenz ihres Menschen, herauszufinden, was sie denn nun wirklich willl. Da das fast immer funktioniert, wird sie das wohl auch den Rest ihres Lebens machen. Es spricht nichts dagegen...
      Fredo miaut selten. Er steht mehr auf gurren :lol: Wird deshalb auch oft "Taübchen" genannt. Und wenn er reinkommt und seine Menschen sucht kommt ein ganz langgezogenes Mauuuuuuuu, dann antwortet ein Mensch und Fredo kommt angerannt.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Hallo,
      Unserer Kater gurrt, wenn die Katze mit ihm spielen soll. "Komm und fang mich!" - oder so. Sie gurrt ganz selten, auch eher in Übermut beim Toben.
      Miauen habe ich den Kater noch nie gehört, die Katze "verlangt" damit Katzenmilch, denn das Geräusch ertönt, sobald man an den Kühlschrank geht oder mit Schälchen raschelt und es endet nicht bevor sie die Milch hat :whistle: oder man die Küche wieder verlassen hat...
      Viele Grüße,
      Sailly
      Bei unserem Kater hört sich das auch wie ein "miau" an, ob lang gezogen oder kurz, egal ob er Futter oder raus will.
      Bei unserer Katze hört es auch manchmal so an, aber auch oft nur ein gekrächze.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007