wir wohnen auf dem land in einem drei-familienhaus im erdgeschoß und haben 2 erwachsene und ein katzenbaby.
die beiden erwachsenen, kater und katze dürfen natürlich auch raus. unsere nachbarn haben auch drei katzen und bisher gab es auch nie probleme zwischen deren und unseren beiden.
jetzt auf einmal bat man uns drum, unsere beiden doch erstmal drin zu lassen, da sie die drei nachbarskatzen tyranisieren und jagen würden. sie gehen sogar bei den nachbarn durch die dortige katzenklappe mit in die wohnung und jagen selbst dort hinter den drei katzen her. so schlimm, daß die drei sich schon ängstlich verkriechen würden.
anfangs war das nicht so. unsere nachbarin hat sogar immer erzählt, daß gerade unser kater sie dort auch immer in der wohnung besuchen kommt, aber ganz lieb ist.
deshalb verstehe ich dieses verhalten unserer beiden auf einmal nicht. kann es an unserem katzenbaby liegen, an das sie sich jetzt allerdings immer besser gewöhnen und dieses verhalten legt sich dann mit der zeit von alleine wieder?
wie kann man dem verhalten abhilfe schaffen?
liebe grüße,
lissy