Beissen

      Hallo, ich hoffe ein paar Tips zu bekommen was unseren Kater betrifft. Unser Kater ist ca. 1 Jahr und 4 Monate. Er hat die Unart, dass er gerne beisst und zwar immer dann wenn er Aufmerksamkeit sucht. Er macht es nämlich wenn man am PC sitzt, dann springt er auf den PC-Tisch und beisst in den Arm oder wenn er fressen will und regelmäßig abends ab 20 Uhr. Wir haben uns gedacht, dass wir einfach zu wenig Zeit für ihn haben und haben uns jetzt ein 2. Kätzchen (w), am 20.03.04 geboren angeschafft. Wir wollten zwar eine Ältere holen haben aber keine Chance gehabt. Er geht sehr liebevoll mit ihr um aber wenn er seinen Rappel bekommt beisst er auch die Kleine und ich weiß wie schmerzhaft das ist und habe jetzt Angst, dass er ihr ernsthaft weh tut. Wir haben die Kleine jetzt 1 Woche, sie darf schon aus seinem Napf fressen und sie schlafen auch schon zusammen, deswegen kann ich das Alles nicht verstehen. Dieser Rappel überkommt ihn immer dann, wenn es nach 20 Uhr ist oder wir ins Bett gehen. Tagsüber bekomme ich es nicht so mit weil wir berufstätig sind. Wer kann mir helfen?:rolleyes:
      hallo mhomm!
      Unser hascherl haben wir, lass mich überlegen, seit... 6 monate sie war 4 monate alt wo wir sie heim holten und ist jetzt 10 monate alt. Ich sag euch eins. Wenn die Katzen zuwenig Aufmerksamkeit bekommen ,dann können sie ganz schön rumwirbeln. Ich will damit ausdrücken das sie ganz schön fies werden können. Unser hascherl beist immer nur dann wenn wir mit ihr scherzen wollen denn sie hat das sanfte noch nicht ganz drin. aber jetzt zu euren Kater.

      Ich glaube er will euch damit sagen das er mit euch spielen will. Das er einfach mal von euch mehr sSreicheleinheiten will. Und, keine Angst wegen euer kleinen Katzendame ,wenns ihr weh tun würde, dann würde sie sich zurückziehen! Aber das tut sie ja nicht, oder???
      Wir sind auch den ganzen Tag Berufstätig und wenn ich heimkomme dann merke ich gleich das ihr irgendwas nicht ganz passt. Sie verhält sich seltsam beisst sich richtig am Kratzbaum fest und verwüstet das ganze Haus. Aber auch nur dann wenn wir zuhause sind. Sie wollen nur die Aufmerksamkeit auf sich lenken.

      Gebt euch mit euren Katerchen öfters ab. Glaubt mir ,nur dann fühlt er sich richtig wohl. Und lässt auch eure kleine zufrieden!

      Mit freundlichen grüßen hascherl!:biggrin:
      Hallo hascherl,
      danke für Deine Antwort, aber das mit den Streicheleinheiten glaube ich nicht ganz, da er wenn er nicht gestreichelt werden möchte auch zuhackt. Er hat halt seine Eigenart, dafür macht er nichts kaputt und ist auch sehr reinlich.

      Die Kleine verkriecht sich nicht vor ihm, ganz im Gegenteil sie reizt ihn ganz schön. Sie können aber auch ganz lieb miteinander umgehen. Wenn man überlegt wir haben die Kleine (Cleo) knapp 1 1/2 Wochen und sie kuscheln und schlafen schon zusammen, dass Problem sind wahrscheinlich wir! Wenn unser Kater (Nosey) sie dann mal wieder packt dann schreit Cleo so fürchterlich und deswegen haben wir so unsere Bedenken und wir gehen auch wenn es ganz zu dolle wird dazwischen.

      Eins noch: unser Kater verscharrt, wenn Cleo auf ihrer Toilette war das gemachte. Das zeigt doch eigentlich das er sie ganz gerne mag!?

      Gruß

      mhomm
      Hallo,
      ich habe Zuhause auch so einen Racker, der sehr gerne beißt. Ein richtiger Draufgänger, der vor nichts Angst hat - außer vor Wasser - das mag er überhaupt nicht. Er ist 1 Jahr alt.
      Leider ist auch er sehr viel alleine und wenn ich nachmittags nach der Arbeit nach Hause komme, dann wird erst einmal ausgiebig geschmust. Dann geht er wieder seiner Wege und kommt irgendwann und fordert Aufmerksamkeit, indem er mir in den Arm beißt, in die Hände, Füße und wenn ich nicht reagiere, weil man ja auch nicht immer gleich Zeit hat, nur wenn er das gerade will, dann springt er mich auch schon mal an und hängt an meinem Arm, an meinem Rücken usw....
      Ich habe festgestellt, dass er wie ausgewechselt ist, wenn ich Urlaub habe und den ganzen Tag für ihn da bin. So ein liebes Katerchen - ganz ohne Beißattacken :wink:
      Die Überlegung eine zweite Katze anzuschaffen geht mir nun seit 1 Woche im Kopf herum. Docvh weiß ich nicht, ob das die Lösung ist, denn der Kater ist total auf mich fixiert. Mein Mann ist da außen vor und wird kaum von ihm beachtet :biggrin:
      Ich werde doch mal zum Tierheim gehen und schauen, was es da an lieben, ruhigen, schmusigen Tieren gibt, denn noch sowas Wildes möchte ich ehrlich gesagt nicht.
      Hallo Susie,
      ich habe immer gedacht, dass unser Kater nicht ganz normal ist weil er immer beisst aber es gibt wohl noch mehr von der Sorte. Wie Du ja lesen konntest haben wir uns jetzt ein Weibchen angeschafft, da unser Kater oft alleine ist, es klappt im Moment auch ganz gut. Unser Kater hat auch keine Angst vor Wasser deswegen dachte ich immer eine Wasserpistole darüber freut er sich, falsch gedacht: immer wenn er jetzt versucht die Kleine zu erwischen bekommt er eine mit der Wasserpistole und sieh da es hilft! Es ist zwar noch nicht ganz weg aber es wird schon weniger. An uns geht er so gut wie gar nicht mehr seitdem wir eine 2. Katze haben. Mich hat er nach 2 Wochen Nachwuchs noch einmal attakiert aber nur weil ich ihn ermahnt habe, dass hat ihm wohl nicht gefallen. Bis jetzt bin ich also allem in allem ganz zufrieden mit unserer Entscheidung 2. Katze.

      Gruß
      MHomm
      Hallo...

      Ich bin neu hier und weiss nun nicht ob das das richtige Forum ist....

      Meine Frage ist:

      Was kann ich gegen bissige Katze machen?

      Meine Kätzchen ist heute 13 Wochen alt, bei mir ist sie seit fünf Wochen....sie ist aber sauber und frisst gut....doch ich habe ein Problem....sie beisst ständig in alles und jeden....
      Dachte doch es ist ein Spiel wie es alle kleinen und grossen Katzen machen doch es wird immer schlimmer....

      Es hilft auch kein Schimpfen.....wie nein , hör auf usw.

      Was kann ich dagegen tun....?

      Sie ist auch manchmal so lieb und schmusst und küsst gerne, dann kommt sie von allein....

      Viel allein ist sie auch nie....wenn mein Mann und ich arbeiten dann geht ein anderer zu ihr...sie ist nie länger als eineinhalb Stunden allein.

      Es wäre nett wenn mir jemand antworten würde....

      Danke

      Beatrice
      Hallo Beatrice,

      so richtige Tips habe ich auch noch nicht bekommen. Ich versuche selbst darauf zu kommen was ich ändern kann. Also ich habe mir abgewöhnt unseren Kater anzuschimpfen wenn er beisst weil ich gemerkt habe davon wurde er nur aggressiver. Ich habe mir als erstes Zitronenöl geholt, dass mag er überhaupt nicht wenn ich ihn dran riechen lasse. Jetzt brauch ich die Flasche nur in die Hand zu nehmen da haut er schon ab. Als nächstes haben wir uns eine Wasserpistole angeschafft wenn er jetzt anstalten macht unseren Neuzugang zu beissen wird er nass gespritzt und das mag er überhaupt nicht. Du siehst mit Geduld und Tricks kommt man weiter. Du kannst es ja auch mal versuchen.
      Hallo....

      Ja das mit der Spritzflasche haben wir auch schon probiert....sie nimmt das aber nicht ernst...auch habe ich zwei Wellensittiche und schon fast eine Flasche Fernhaltespray benutzt, das scheint nicht zu wirken...naja mit viel Liebe und Geduld bekommen wir es hin.....wir haben nämlich vor in circa einer Woche noch ein Kätzchen dazu zunehmen, da denke ich legt sich das dann.....

      Die beiden Katzen sind sechs Wochen auseinander....


      Liebe Grüsse

      Beatrice