Katzen und Hasen?!?

      Katzen und Hasen?!?

      Hat denn jemand Erfahrungen mit der Haltung von Katzen und Hasen???

      Geht denn das überhaupt wenn die Hasen einen Außenstall haben und die Katzen Freigänger sind???

      Was muß man beachten???

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Ich wollte ja schon die ganze Zeit Hasen, kann aber meinen Freund nicht ganz davon überzeugen (gerade jetzt nach unseren riesigen Klinikkosten), aber wir waren letzte Woche auf einer Tiermesse und da hatten sie so süße kleine Mummelhasen. Selbst mein Freund fand sie süß und sagte ich soll mich mal erkundigen ob sie sich mit Miezen vertragen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Wir haben das Problem, dass Linchen (hasendame) weniger auslauf hat, seit Fredo da ist. Fredo ist ihr zu wild, da verschindet sie, wenn er kommt, schnell in ihren Käfig. Fredo kommt am abend oft mal kurz nach drinnen "um Linchen ins Häuschen zu schicken" :evil: , danach geht er meist wieder raus. Er jagt sie nicht mal, er muss nur auf sie zugehen, dann haut sie ab. Allerdings ist Linchen allgemein eine sehr scheue, sie schimpft ja schon, wenn ich ihr zu nahe komm.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Guten Morgen,
      Bei mir waren erst die Hasen da, Damals lebte Knopf (Zwergwidder) ja noch. Knopf hat versucht diesen kleinen verspielten Fredo kennenzulernen, während Linchen von anfang an abgehauen ist. Allerdings ist sie schon eine alte Hasendame. Sie ist geschätzte 9 - 10 Jahre alt.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Guten Morgen!

      Also ich kann dir von meiner Schwester berichten, die hat 4 Hasen und einen Kater. Dazu kommt dann noch der Kater von meiner Mutter, der als 1. immer noch der Chef der Family ist.

      Die Hasen haben einen Aussenstall und wenn es schön Wetter ist haben sie auch ein "Freilauf-Gehege" im Garten auf dem Rasen. DAs ist ein Gestell das ringsum mit Hasenzaun eingezäunt ist und auch mit dem Hasenzaun einen "Deckel" hat. Die Kater liegen da zwar ab und zu drauf, aber das macht den Hasen überhaupt nix aus. Normalerweise klopfen sie ja, wenn sie Angst haben oder sich bedroht fühlen. Aber da haben wir noch nix bemerkt.
      liebe grüsse
      Fräulein_Trixie

      Das schwierigste Tun ist das Lassen!
      Hallo,

      ich habe schon öfters eine Gasthäsin gehabt (wenn meine Freundin mit Tochter auf Urlaub fährt) und mein Leo war total entzückt von Lucy, der Häsin. Sie hat sich auf dem Sofa zu ihm gekuschelt oder auch mal auf ihn draufgehüpft, hat Leo nichts gemacht.
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Also stelle ich fest, das Ihr eigentlich alle nur positive Erfahrungen gemacht habt?!? Das höre ich gerne :wink:.
      Vielleicht ist ja trotzdem noch jemand dabei der mir noch ein paar Tips geben kann!

      Vielen Dank an Euch alle!

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Katzen und Hasen

      Hallo Naciko.

      Leider ist nicht jede Katzen/Hasen-Haltung unproblematisch. Kommt auf den Charakter der Katze an.
      Zwei meiner Teamkolleginnen haben diese Kombination. Bei der einen wird die Katze bei zu engem Kontakt vom Hasen verhauen. Folge: Die Katze ist am Mümmelmann total uninteressiert.
      Leider hat meine andere Freundin nun keine Nager mehr. Ihr Kater (normale Hauskatze, keine Waldkatze oder so) hat vor einem Jahr das Meerschweinchen beim Freilauf getötet, neulich hat er die Hasendame (Zwergwidder) erwischt und zerlegt als sie nicht aufpasste. :cry:.
      Das ist kein Witz oder so, ich möchte nur nicht dass Du glaubst Hasen und Katzen gehen problemlos zusammen. Das mag in den meisten Fällen wohl so sein aber in diesem einen speziellen Fall halt nicht. Du solltest auf jeden Fall beim Auslauf ein oder zwei Augen auf beide haben.

      Tut mir leid, dass ich da jetzt noch einen Wermutstropfen dazutun muss, aber Du solltest es wissen.

      Grüße, Hekate
      Also ich finds lustig *lol* Meine Katzen haben Angst vor meinem Kaninchen *grinsel* und er ärgert die auch immer..wenn die Katzen abhauen läuft er hinterher *lach*...aber einmal lag die Kiara aufem bett und Yoshi is draufgesprungen kiri hatte sich erschrocken aber erst nichts gemacht als er sich ihr vorsichtig näherte (hab natürlich gut aufgepasst) schlug sie aufeinmal auf ihn drauf... boah hab ich mich erschrocken ey^^.. ich glaub die anderen beiden auch *smile*
      Also bei uns klappt des mit katze und kaninchen nich ^^
      Also meine Katzen und meine Karnickel haben keinen direkten Kontakt. Die Ninis leben auf dem Balkon, wo die Katzen nicht hinkommen. Allerdings treffen sie sich manchmal an der Türschwelle und wollen sich beschnuppern, trauen sich dann aber doch nicht so recht. Meist sind da aber die Katzen die Schisser.
      Aber dennoch würde ich sie nie unbeaufsichtig zusammenlassen. Mein früherer Kater, hat Knainchen gejagt, mit nach Hause gebracht und sie dort feinsäuberlich nach Katzenart zerlegt. Es ist einfach so, daß Kaninchen ptenzielle Opfer sind. Das sollte man nicht unterschätzen - Katzen haben nun mal einen Jagdtrieb. Also bitte nie ubeaufsichtigt zusammen lassen.
      Außerdem KANN es sein, daß es für Kaninchen großen Stress bedeutet, wenn da ständig eine Katze vor dem Gehege auf und ab rennt und sich das Mäulchen schleckt oder womöglich sogar versucht, eine Pfote reinzustecken. Nicht daß die Ninchen dann durch Angst drauf gehen. Also das sollte man genau beobachten. Kaninchen brauchen genug Schutzmöglichkeiten.
      Und ich schreib's einfach nochmal vorsorglich - Kaninchen sind Sippentiere und brauchen Artgenossen. Eine Katze ist für ein Kaninchen kein geeigneter Partnerersatz und Spielkamerad.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Hallo Naciko,
      wir hatten auch früher ein Zwergkaninchen. Unsere Dolly(Katze) und Gogo waren die besten Freunde. Dolly hat sich sogar mit zu Gogo in den Käfig gelegt und dort geschlafen. So sah die Wohnung dann auch immer aus, überall Heu und Sägespäne. Als wir Gogo einschläfern lassen mußten (er war sehr krank) hat Dolly ihn noch Wochen später gesucht.

      liebe Grüße

      Ana
      Sicherlich hat man vergessen, den Katzen zu sagen, daß die Sklaverei abgeschafft wurde.
      Danke für Eure Threads!!! Diese gingen ja mal in die andere Richtig und das finde ich gut. Ich möchte alle Vor- und Nachteile bedacht haben, wenn dann was passieren würde wäre das Geschrei groß.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007