Halsband oder Geschirr?

      Da hast Du wohl Recht, Jennifer55! Ich fand das auch grauenvoll, mir hats fast die Tränen in die Augen getrieben. Es hat auch ewig gebraucht, bis es ganz verheilt war, weil er sich auch immer dran rumschlecken wollte... Seit dem bin ich dem Tierheim auch etwas skeptischer gegenüber eingestellt...

      Nu ja.. ich wollt ja nicht vom Thema abweichen. Aber wenn man sowas an seinem geliebten Hundchen sieht... :cry: seit dem kann ich kaum mehr ein Geschirr sehen, auch wenn ich weiß, dass es bei anderen Hunden nicht so enge ist und nicht zu solchen Wunden führt. Ich assozieere es seit dem einfach damit.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Eigentlich sollte einem sowas auffallen, da gebe ich Dir recht! Auch hatte er eine Ohrenentzündung die sich gewaschen hatte. Das ist mir gleich beim ersten mal Thorin-Zwerg ansehen aufgefallen. Als ich es ansprach, gab man mir keine Antwort. Klar, der Hund hat sich nur zwangsmäßig von den LEuten anfassen lassen - aber dennoch fand ich das alles etwas seltsam und es hätte trotz seiner Scheu behandelt gehört. Vor allem rannte ich dann einen Monat lang (oder länger) zum TA wegen den Ohren. So lange hat das gedauert, bis es verheilt war. Und meine TÄ meinte,d ass das schon sehr lange bestanden haben muss und er jetzt, da es so lange entzündet war, eine größere Anfälligkeit besitzt. Super! .. Grml.. dennoch möchte ich meine Hunde nicht missen und bin froh, sie aus dem TH geholt zu haben.
      Thorin ist sicher auch froh, das Geschirr und das übelst breite Halsband los zu sein (sein schöner Kragen war regelrecht abgescheuert, mindestens 7 cm in der Breite) .. sodele, dass wars jetzt von mir off-topic.. - Sry, an die Mods..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      meine Hunde tragen Halsbänder
      Bethi so eins zum zu machen (wie ein Gürtel zum zu machen)
      Sandy eine kette zum reinschlüpfen und im Winter ein Geschirr weil sie da den schlitten ziehen darf und das macht ihr voll spaß. (natürlich mit was oder jemanden leichten)
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoppel&Sandy“ ()

      Naja Jack läuft nur noch am Geschirr, denn daran zieht er net.
      Am Halsband hängt der sich fast auf. Naja halsband nur auf dem Hundeplatz, sonst Geschirr.

      Lucky hasst es am Geschirr zu laufen.
      Deshalb trägt er immer eines von seinen 20 Halsbändern.(Jack hat nur 3 halsbänder xD )
      (ich kanns halt net lassen)
      Ich wollte ihm jetzt ein neues breites gepolstertes, aber trotzdem leichtes Halsband mit KLickverschluss kaufen, finde aber keins in der Richtung. Da nur ein Halsumfang von 36cm.
      Generell fällt mir beim Lesen des Threads aber auf, dass sehr viele Hundehalter wegen dem "Ziehen" ein Geschirr kaufen - an das der Hund dann auch wieder gewöhnt werden muss.

      Da kann man allerdings auch gleich dem Hund das Ziehen abgewöhnen -so schwer ist das auch nicht.

      Ob der nun mit Halsband oder Geschirr zieht, die Gesundheit beeinträchtigt beides.... über Jahre hinweg auf jeden Fall.

      Mir ist heute erst wieder eine Frau mit einem Rottweiler entgegengekommen, auf 200 Meter laut rufend und schimpfend an der Leine mit fliegenden Beinen hinterhergestolpert - aber damit das arme Viech sich nicht wehtut, trägts ein Geschirr - schon komisch... :rolleyes:

      Dann schon lieber mal ein paar Tage intensiv Leinenführigkeit einüben. :wink:
      Hallo!

      Zorro trägt (wenn überhaupt) ein Halsband, ein Geschirr mag er nicht und das zeigt er deutlich, indem er sich ständig streckt, wenn er es an hat, obwohl ich bei ihm beides im Welpenalter probiert habe, definitves NEIN zum Geschirr, von meinem Schnösel.

      Generell fällt mir beim Lesen des Threads aber auf, dass sehr viele Hundehalter wegen dem "Ziehen" ein Geschirr kaufen - an das der Hund dann auch wieder gewöhnt werden muss.


      Ja, so sehe ich das auch. Ich verstehe diese Menschen aber auch nicht. Ich persönlich würde mir wie ein Volldepp vorkommen, wenn mich mein Hund wie ne Dampflok durch die Gegend ziehen würde.

      Der einzige Vorteil wären die immensen Armmuckis, die ich kriegen würde. :D

      Wenn die Leute erst viel später Hilfe suchen, ist es viel Zeitaufwand dem Hund das Ziehen wieder abzugewöhnen, daher versuche ich allen Welpenbesitzern gleich zu vermitteln, den Hund gar nicht erst ziehen zu lassen, am einfachsten indem man ihn viel freilaufen lässt und dann aber an der Leine jedes Ziehen unterbindet.

      Ciao Mimi
      ..........