Babykätzchen gefunden!

      Babykätzchen gefunden!

      Hallo an alle,

      mein Bruder hat vorgestern ein kleines Kätzchen an einem Fluß gefunden. (Abgelegene Gegend, kein Haus in der Nähe) Das Kätzchen saß da und hat kläglich miaut, er ist weitergegangen, da er dachte seine Mutter ist wohl irgendwo. Als er nach 45 min. zurückkam, saß es immer noch da,dann hat er es mitgenommen und uns gestern gebracht. Es hat noch blaue Augen und wiegt 450 gramm, ist aber sehr zutraulich und verspielt. Ich schätze es wohl auf 5 Wochen, hab aber im Grunde keine Ahnung.
      Das Geschlecht kann ich auch nicht feststellen. Hab beim Tierarzt Aufzuchtmilch besorgt, die versucht es schon aufzulecken und gebe auch ein bisschen Nassfutter für Katzenbabys, davon frisst es auch schon. Der Tierarzt selbst war leider nicht da, nur die Assistentin, die konnte über das Alter des Kätzchens auch nichts sagen.
      Wir haben bereits einen 2 Jährigen Kater, der allerdings ziemlich beleidigt und abweisend auf den Neuzugang reagiert. Da wir auf dem Land wohnen, ist er sehr oft draussen. Nun kommt er nur noch zum Fressen, sieht das Kätzchen und will wieder raus.
      Was mache ich, dass sich die Beiden aneinander gewöhnen?
      und wie alt ist das Kätzchen wohl?
      Kann leider erst übermorgen wieder zum Tierartz fahren!

      Könnt ihr mir irgendwelche Ratschäge geben?

      Liebe Grüße
      Silberlöwe
      Ich würd Dir auf jeden Fall empfehlen, Deinen Fund in der Gegend bekannt zu machen. Vielleicht wird der/die Kleine irgendwo vermisst... Am besten informier das nächstgelegene Tierheim, die Polizei und Deine Nachbarschaft, dann bist Du auch rechtlich auf der sicheren Seite.
      Dass Dein Grosser erstmal eifersüchtig reagiert und evtl. auch genervt ist vom Kleinen, wird sich im Laufe der Zeit sicher wieder legen. Lass ihn einfach kommen und gehen wie er will, aber sorg dafür, dass der/die Kleine nicht alleine rauskann. Und vernachlässige den Grossen nicht, beschäftige Dich mit ihm, wenn er da ist ganz besonders. Zeig ihm, dass er Dein Kater Nr.1 ist und bleibt, das ist wirklich wichtig!
      Wünsche Dir viel Spass und Erfolg mit dem Neuzugang.

      RE: Babykätzchen gefunden!

      Hallo

      mein Tierarzt sagt, daß unser Kätzchen 4-5 Wochen alt ist (bzw. war...jetzt müßte es 5-6 Wochen sein :wink: ) als wir es letzte Woche bekamen wog es 500 g. Daher nehme ich an, daß Dein Kätzchen ungefähr genauso alt ist. (oder wirkt es unterernährt? dann kann es auch älter sein).

      Die Augen von unserer Emmely färben sich gerade von blau auf grün....ist aber noch überwiegend blau.

      Was die große Katze angeht...die können ziemlich eigenartig werden. Unser kater kommt auch nur noch zum fressen, seit wir eine 2. Katze haben. Und das nun schon seit Dezember. Die beiden werden sich wohl auch nicht mehr aneinander gewöhnen.
      Nun haben wir ja noch seit letzter Woche die Babykatze. Tom der Kater ist ja eh kaum noch da, aber ich hab nun auch Sorgen mit der 2. Katze (Kira). Obwohl sie mind. 5 mal so groß ist wie das baby, hat sie panische angst vor der kleinen. die ersten 3 tage hat sie sich im Kinderzimmer versteckt. Ich hab sie nun gewaltsam aus dem Zimmer entfernt, weil sie da oben auch nichts mehr frißt.
      Seit gestern läßt sie das Kleine bis ca. 1m näherkommen, danach faucht und knurrt sie und rennt wieder in eine Ecke zum verstecken :cry:
      Daher weiß ich auch nicht, wie man Katzen, die sich offensichtlich nicht mögen, aneinander gewöhnt
      Gruß von Katja

      mit denKatzen Emily + Kira, Kater Tom, den Mäusen Vanessa, Lillith + Alice und den Meerschweinchen Rodney und Taffy
      Hallo!

      Ich glaube, Du solltest Dir wegen der älteren Katze keine Sorgen machen. Die beiden werden sich sicherlich noch aneinander gewöhnen.
      Als wir uns eine zweite Katze angeschafft haben, reagierte unser Großer genau so. Monty (also der Kleine) hatte sich schneller mit unserem Hund angefreundet als mit Joey (der Große). Joey hat ihn erst ignoriert oder angefaucht, sobald Monty in seine Nähe kam. Es dauerte aber gar nicht lange, da spielten und tobten die beiden miteinander, von einem Tag auf den anderen.
      Jetzt liebe ich es die zwei zu beobachten, besonders wenn sie sich gegenseitig ablecken. :biggrin: Sie sind so süß.

      Gruß
      marimi, Joey und Monty
      Die Größe und den Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
      (Mahatma Gandhi)
      Hey!

      Leider wird die Beziehung zwischen dem Kater (Blacky) und dem Kätzchen immer schlimmer. Blacky kommt wirklich nur noch zum Fressen rein und will dann sofort wieder raus, egal ob er die Kleine sieht oder nicht. Heute morgen, als sie sich begegneten hat er geknurrt und gefaucht, so dass sich das Kleine ängstlich in eine Ecke verzog. Die üblichen Schmuseeinheiten mit denen Blacky uns immer begrüßt, sind total weggefallen. Er will kaum mehr gestreichelt werden, vom üblichen Spielen ganz zu schweigen, sondern sofort raus und ab durch die Mitte...
      Ich mach mi rwirklich schon Sorgen ob das gut geht mit den Beiden. Sollte es in nächster Zeit nicht besser werden, muss ich wohl nach einem anderen Platz für das Kätzchen suchen!

      Schade schadeschade.... :sad: :sad:

      Liebe Grüße
      Meg
      Marimi hat recht, das legt sich schon. Wir hatten das gleiche Problem, aber mittlerweile kommt unsere "alte" Katze wieder aufs Bett und schmust mit uns. Das hat so ungefähr einen Monat gedauert, bis sich wieder alles einigermaassen normalisiert hatte.
      Die beiden spielen miteinander, und fauchen sich natürlich auch ab und zu an, aber die kommen schon klar. Das einzige was ich immer noch trennen muss, sind die Fressnäpfe. Die grosse frisst nr auf dem Schrank, und die kleine kriegt ihre Mahlzeit (wie sich das für eine Katze gehört) auf dem Boden.

      Also viel GLück, und nicht gleich den Mut velieren.
      Marie