mein kater hat ein herzfehler

      Unbedingt in Unitierklinik

      Hallo,

      aus eigener Erfahrung: ich würde unbedingt in eine Unitierklinik gehen und einen Herzultraschall machen lassen. Der Kater meiner Mutter hatte Husten und die TA hat Herzgeräusche gehört - wollte ihn ohne Ultraschall nicht weiterbehandeln. Mein TA hat pinicchio geschallt und ein Loch in der Herzscheidewand & ein vergrössertes Herz festgestellt. Da wir sehen wollten, ob dem Kerlchen durch eine OP geholfen werden kann (erst ist nicht mal ein Jahr alt) sind wir nochmal zum Herzultraschall in die kardiologische Sprechstunde der Unitierklinik München gefahren. Ergebnis: Vergrösserte linke Herzkammer, KEIN Loch in der Herzscheidewand, Kater hustet wegen bakterieller Erkrankung, ist nach Gabe von Antibiotika erstmal völlig genesen & topfit. Gabe von Herzmitteln nur nötig, wenn er Wasser einlagern würde. Keine Prognose über seine Lebensaussichten...

      LG

      alisea1403
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo, danke für Deine Antwort. Aber wir waren in einer Tierklinik und dort wurde Herzultraschall gemacht. Auch im Bericht steht, das er keine hohe Lebenserwartung hat. Aber wie lange können sie nicht sagen. Er bekommt Tropfen und er ist auch putzmunter. :dance:
      Die Diagnose steht fest, beide Herzklappen sind nicht in Ordnung und der Herzmuskel ist vergrößert.
      Aber wir werden ihm noch ein schönes Leben machen. :zustimm:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Hallo Fellnase,

      das finde ich alles sehr seltsam. Pinocchio ist jetzt knapp 11 Monate und auch putzmunter. Eine Herzklappe schliesst nicht richtig, die linke Herzkammer ist deutlich vergrössert. Kommentar in der Unitierklinik: unser Katerchen hätte halt ein etwas komisches Herz, aber man könne keine Prognose abgeben, dies wäre unseriös. Mann könne ihn jährlich schallen, um zu sehen, wie es sich entwickelt, nötig wäre dies aber eigentlich nicht, da sich an der Sache nichts ändern liesse. Medikation sei nur dann nötig, wenn Pinocchio Wasser in die Lungen einlagern würde. Solange es ihm gut geht, seien keine Medikamente nötig.

      Wieso also müsst Ihr Felix mit Medikamenten vollpumpen? Er ist doch beschwerdefrei, wenn ich Dich recht verstehe? Und die Unitierklinik der LMU München ist auf dem Gebiet durchaus eine Kapazität...

      Grüsse,

      Alisea
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo Alisea1403
      Felix hat nicht nur einen Herzklappenfehler sondern beide sind nicht in Ordnung. Aber das schlimmste ist, das der Herzmuskel zu groß ist und sich auch weiterhin vergrößert. Deshalb bekommt er Tropfen damit der nicht so schnell wächst. Das mit dem Wasser in der Lunge wurde auch genannt. Deshalb muß ich aufpassen, ob er weiter frißt. Außerdem ist er schon sehr ruhig geworden. Er spielt zwar, aber er ist doch schneller müde als früher.Das war auch mit der Grund, warum er auch untersucht wurde. Ich glaube nicht dass er Schmerzen hat, dazu ist er doch zu munter und springt auch noch über Tisch und Bänke. :dance: :dance: :dance:
      Aber vielen lieben Dank für Deine Antwort :zustimm:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Trotzdem die Hoffnung nicht aufgeben! Erstens werden Katzen irgendwann einfach erwachsen und damit ruhiger, das muss nicht mit Felix' Herzfehler zusammenhängen. Und dann ist da noch Jazzy, die Katze einer guten Freundin vor mir, die hat ein kleines Loch in der Herzscheidewand, Fehler an beiden Klappen, natürlich ein vergrössertes Herz...und wird demnächst 16 Jahre alt!!! Als ich sie vor 3 wochen zuletzt gesehen habe, machte sie keineswegs den Eindruck als würde sie in absehbarer Zeit den Fressnapf abgeben. Die grösste Krise hatte sie, als Tia, ihre Katzengefährtin, vor 3 Jahren plötzlich und unerwartet im Schlaf verstorben ist - Tia war kerngesund und 1,5 Jahre jünger als Jazzy... und meine Freundin hatte sich immer Gesdanken gemacht, was nur aus Tia werden soll, wenn Jazzy stirbt... man steckt einfach nicht drin...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Nein wir werden keineswegs die Hoffnung aufgeben :naughty: :naughty: und dass er ruhiger nach der Kastration wurde, war auch klar. Aber jetzt ist er eben noch ruhiger und eben auch nicht so ausdauernd wie füher. Aber wir haben den Schock überwunden und behandeln ihn auch wieder als wäre er gesund. Das bekommt Felix viel besser und er versteckt sich auch nicht mehr, sondern ist auch wieder der alte Felix.
      Danke nochmals für die Hoffnung, dass er doch noch einige Jahre mit uns verbringen kann.

      :hug: :hug:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix