Kater "röchelt"

      Kater "röchelt"

      Hallo!

      Habe das Forum schon durchsucht, aber nicht das wahre gefunden.

      Also wir haben ja zwei Kater(beide knapp ein Jahr, geimpft, entwurmt, kastriert).
      Der eine "röchelt" zwischendurch immer voll komisch. Es sieht aus, als wolle er sich übergeben. Tut er aber nicht und nach 2-3 mal "röcheln" ist es wieder gut. Ich dachte, es könnte vielleicht ein Symtom von Asthma sein, aber es ist nur ganz selten. Wir haben die 2 jetzt fast 5 Monate und seither habe ich das "nur" 5 mal gesehen. Er macht das aber nicht wenn er tobt, sondern meist, wenn er einige Zeit von uns gekrault wird(dabei kann man doch nichts falsch machen, oder?). Kann es sein, dass ihm eventuell beim kraulen seine Haare ins Maul fliegen und die dann im Hals kitzeln oder kratzen?

      Der andere macht das nicht! Dafür übergibt er sich zwischendurch, wenn er TroFu gefressen hat. Liegt es daran, dass er zu schnell frißt und es sich im Magen aufbläht und dann zuviel ist? Nassfutter füttere ich nur ganz selten, da beide davon Durchfall bekommen(habe schon fast alles ausprobiert von ganz billig, bis ganz teuer), wenn ich es öfter füttere. So einmal im Monat vertragen sie es, aber nicht öfter.

      Ach habe ich ganz vergessen, die beiden sind Freigänger!!
      Und zum TA wollte ich nächte Woche sowieso, da eine neue Wurmkur fällig ist, die letzte war vor knapp 3 Wochen(wir haben eine kleine Tochter, daher öfter entwurmen)

      Danke schon mal für Antworten auch wenn mein Text sooo lang ist.
      Gruß Tanja
      Schnurrt Dein Kater wenn Du ihn kraulst? Dann kann es nämlich sein, dass das röcheln vom Kehlkopf ausgeht und dass mußt Du unbedingt von einem Arzt abklären lassen.
      Und Entwurmen reicht alle drei Monate, auch bei Freigängern!

      LG Belladonna
      Hallo, bei meiner Katze ist das auch schon vorgekommen, aber bis jetzt nur zweimal. Ich hab Sie jetzt schon über ein Jahr. Ich hab mich auch gewundert was das sein kann? Ich hab mir halt gedacht dass Sie was in den falschen Hals bekommen. Weil nach ein paar mal röcheln war es auch schon wieder vorbei. Hab ihr halt gleich was zum trinken gegeben. Aber wenn das nochmal vorkommen sollte, geh ich mal zum TA.
      Hi mommy,

      das ist unserem Otto auch schon passiert,habe mir jedoch nichts weiter dabei gedacht.Es sah halt für mich aus, als wenn er Haarballen würgen würde,nur das eben nix hoch kam.

      Kann dir da also nicht wirklich etwas raten.Das es am streicheln liegt,oder dadurch forciert wird,kann ich mir irgenwie nicht vorstellen.
      Oder es regt ihn so positiv auf ,das es mit Luft schnappen wie beim Menschen, zu vergleichen wäre.Ich glaube aber eher nicht :confused:
      Frage doch den TA einfach mal was das sein kann,wenn du die WK rausholst.

      Gruss
      little
      Dann erstmal danke für die Antworten.
      Zumindest scheint es nach euren Beschreibungen wohl hoffentlich nichts weiter schlimmes zu sein.
      Ich will ja eh mit den beiden noch zum TA, dann soll er es mal abchecken.

      Aber was meint ihr zu dem anderen, der sich manchmal übergibt(also es sieht dann aus wie etwas aufgeblähtes TroFu, hat aber wirklich immernoch die Form, Farbe und riecht auch nicht wirklich)????

      Und wegen nicht so oft entwurmen: Hier mal der Link, wo ich danach gefragt hatte
      Mal ne Frage zur Wurmkur
      recht weit unten schreibt Katzendoro, dass es besser ist. Und mein TA ist der gleichen Meinung. Halt gerade wegen dem Kind.
      Gruß Tanja
      Hi Tanja,

      falls das von dir beschriebene Röcheln so ein bisschen wie ein Rumwürgen und Keuchen zugleich ist, wobei die Katze geduckt hockt, wie beim Futtern, weißt du, so, dass die Beine ganz kurz aussehen, dann hat Luis das auch.

      Er macht das vielleicht so einmal die Woche (kann ich nich so gut schätzen, außerdem ist er auch viel draußen, wo ichs dann ja nicht sehe). Oft nach dem Futtern oder Wasserschlabbern. Er ist dann immer hochkonzentriert, ist froh, wenn man ihn dabei sanft sanft ein wenig den Rücken streichelt und beruhigend redet. Wenn er fertig ist, ists, als sei nichts gewesen, in Nullkommanichts tobt und spielt er wieder.

      Luis frisst übrigens überwiegend Nafu und bricht nicht, außer, wenn er sich komplett überfressen hat (ist einmal vorgekommen) oder nach der Kastration wegen der Narkose. Man sieht allerdings ab und zu mal zusammengeknuddelte Haarsttränge in seinem Häufchen. Wahrscheinloch scheidet er die Haare über den Verdauungstrakt aus, muss sie deshalb nicht erbrechen, aber hat trotzdem ab und an diesen Würgereiz. Luis macht das auch nicht in ner Tobephase, sondern in Ruhe. Und es kann bei ihm schonmal öfter als 5 mal sein, er zuckt dann immer komplett zusammen, tut mir dann immer leid, mein Fofinho.

      Ich schätze, das ist bei deinem Kater auch sowas Harmloses (ich gehe bei Luis davon aus, dass es harmlos ist). Aber frage doch, wenn du sehr beunruhigt bist, besser mal beim TA nach.

      Bei dem anderen Kater: frisst er denn sehr viel auf einmal ode rsehr sehr schnell, so schlingend? Dann ists bestimtm davon. Falls nicht, hm, keine Ahnung. Als Luis mal so geschlungen hat (nafu udn Trofu abwechselnd...), sah man im Erbrochenen auch jedes Trofu-Stückchen, wie komplett unverdaut.

      Hoffe, ich konnte dich auch ein bisschen beruhigen. Ist bestimtm nciht soo schlimm, ich würde einfach mal entweder ohne Kater beim TA vorbeigehen und fragen, mal anrufen oder das beim nächsten Besuch ansprechen.

      Liebe Grüße, Kristina