Kater und die Badewanne

      Kater und die Badewanne

      Hallo

      Hab heut endlich meinen 15 jährigen Kater aus dem Tierheim geholt, einmal war er bereits draussen aus dem Transportkorb und seit dem sitzt er in der Badewanne und miaut wenn er mich sieht .

      Kann mir jemand sagen ob er sich da auch wieder raus traut ? Hab ihn kurz mal ins Wohnzimmer getragen aber dann ist er schnell duckend kurz an sein futter und schwupps wieder in die Badewanne gesprungen und seit dem liegt er da und döst vor sich hin und mauz manchmal kläglich seid Lied.

      Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich wann so sowas legen kann.

      Weis ja schon das ein so alter Kater längere Eingewöhnungszeit braucht.
      Hey Justin!
      Wie du schon selber schreibst, ist das ganz normal, dass sich eine Katze erstmal umgewöhnen muss- und vor allem in dem hohen Alter!
      Wieso er sein Lieblingsplätzchen jetzt in der Badewanne gefunden hat, bleibt wohl sein Geheimnis. :wink:
      Ich denke, in einigen Tagen wird er sich an sein neues Heim gewöhnen und ich glaub, spätestens wen er mit dem Wasser in der Wanne in Berührung kommt, wird er sich ein neues Plätzchen suchen...
      Kann natürlich auch gut sein, dass er sich an früher erinnert und vielleicht sogar ne Bademaus ist :D
      Das wirst du alles noch rausfinden, verbringe vor allem jetzt am Anfang viel Zeit mit ihm.
      Viel Spaß euch beiden beim Kennenlernen und halte uns mal auf dem Laufenden, wie er sich so macht... :biggrin:
      Hallo Justin!

      Es freut mich, dass du "deinen" 15-jährigen Kater zu dir genommen hast. Ich kann mich noch erinnern, dass du vom ersten Kennenlernen berichtet hast, wo er dich lieb benagt hat. Ich bin sicher, dass er sich eingewöhnen wird. Aber wie alte Menschen brauchen auch betagte Tiere halt ein bisschen länger, um sich auf neue Lebenssituationen einzustellen.

      Vielleicht kannst du ihn, während er noch in der Wanne sitzt, an eine weiche Schlummerdecke gewöhnen. Am besten sollte sie so groß sein, dass er sich darin ein Nestchen bauen kann. Die legst du dann, wenn er nach ein paar Tagen noch immer in der Wanne sitzt, auf einen gemütlichen Platz - vielleicht bleibt er dann dort. Oder versuche, ihn am Abend, wenn du schlafen gehst, ins Bett mitzunehmen. Die Türen offen lassen, dann kann er bei Bedarf wieder in die Wanne zurück - oder er geht wieder und kommt zu dir zurück, wenn er sich sicher fühlt.

      Jedenfalls solltest du dich auch viel um ihn kümmern, solange er noch in der Wanne sitzt. Viel mit ihm reden und ihn streicheln, wenn er das will. Er soll sich so schnell wie möglich an dich als Bezugsperson gewöhnen.

      Du musst immer bedenken, dass Katzen "Höhlenflüchter" sind. Wenn sie Angst haben, verkriechen sie sich im nächstgelegenen Unterschlupf und kommen erst wieder heraus, wenn sie sich sicher fühlen, um zum nächsten Unterschlupf zu huschen. Erst wenn sie sich im Territorium heimisch fühlen, bewegen sie sich angstfrei. Es hat also keinen Sinn, das Tier aus seiner Deckung herauszuholen - wenn es Angst hat, wird es in schleichender Haltung immer wieder dorthin zurückkehren.

      Mit Geduld und Liebe schaffst du aber sicher, dass er sich bei dir eingewöhnt.

      Alles Liebe und viel Glück

      Walter
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()