Erste Katze weiblich, zweite Katze ... ?

      Erste Katze weiblich, zweite Katze ... ?

      Seit ca. 5 Wochen haben wir unsere Luna. Eigentlich wollte ich ja nur eine Wohnungskatze,habe mich aber überzeugen lassen,eine zweite noch zu nehmen. Leider nicht aus dem selben Wurf, da keine mehr übrig ist.

      Nun meine Frage: wie kann ich die zweite an die erste und umgekehrt gewöhnen. Soll ich die Luna mitnehmen,wenn wir die zweite aussuchen und guggen, mit wem sie sich am besten verträgt? Da habe ich nur angst, dass sie sich mit einer Krankheit ansteckt (sie hat die erste Spritze für die Grundimpfung bekommen und die Wurmkur hinter sich, die zweite Spritze ist in ca. 4 Wochen).
      Und dann das Geschlecht, mein grösstes Problem!

      Luna ist ein weibchen, welches Geschlecht soll dann die zweite sein?
      Ab wann können weibchen trächtig werden (unsere Luna ist ca. 11 Wochen alt und NICHT kastriert!!!), sollte ich ein männchen dazu holen.

      Die zweite katze kommt vom Bauernhof. Ist es dann ein Probelm, wenn das Kitten dann eine Wohnungskatze werden soll?

      Ich hoffe wirklich, ihr könnt mir und Luna helfen und mir ein paar Fragen beantworten.

      Danke freaky
      Hallo Freak!

      Im Grunde genommen spielt das Geschlecht der Zweitkatze keine so große Rolle, die Kleine ist noch so jung und du könntest sie an Männchen oder auch Weibchen gewöhnen.
      Weibchen zicken sich allerdings eher mal an wird im allgemeinen gesagt, wenn du einen Kater holst könntest du also rein theoretisch nicht viel falsch machen.
      Die Geschlechtsreife bei Katzen ist wie beim Menschen auch sehr unterschiedlich.
      Ich selbst habe ein Geschwisterpärchen aus dem TH adoptiert und die TA sagte mir wenn ich sie mit 6 Monate kastrieren lasse sollte nichts passieren, eine Garantie hierfür gibt es aber leider nicht.
      Du solltest es merken wenn deine Kätzin das erste Mal rollig wird, dann könntest du sie ja immer noch eher kastieren lassen.
      Zu der Eingewöhnung der Zweitkatze ist noch zu sagen dass du der Erstkatze auf jeden Fall zeigen musst das sie die Nummer eins ist.
      Du solltest sie stets bevorzugen wenn es z. B. ums Begrüßen geht wenn du nach Hause kommst oder wenn es was zu essen gibt.
      Fauereien und Keilereien sind in der Anfangszeit völlig normal, aber auch sowas wie die Liebe auf den ersten Blick hat es schon gegeben.
      Da die Katze noch so jung ist glaube ich nicht das es all zu lange dauern wird bis sie eine neue Katze akzeptiert hast.
      Wenn du ein Kätzchen vom Bauernhof dazu holst würde ich dir empfehlen es unmittelbar nach der Abholung dem TA vor zu stellen und das bevor du zu Hause angekommen bist.
      Normalerweise merkt man wenn ein Kätzchen krank ist, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
      Der TA sollte sie dann zunächst auf Flöhe, Milben und anderes Ungeziefer kontrollieren, nicht das du das deiner Kleinen noch mit nach Hause bringst.
      Vielleicht kannst du ja auch vorher schon mit deinem TA sprechen und ihn fragen ob du mit der Anschaffung der zweiten Katze nicht warten sollst bis deine ihre 2. Impfung erhalten hat und somit gegen Krankheiten geschützt ist.

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Hallo, ich denke auch das das Geschlecht der 2 Katze egal ist.
      Wir bekommen im August auch einen 2 Kater ( Leo :D )unser Willy ist 9 Monate alt. Habe auch meine Freundin um Rat gefragt ob wir lieber eine Katze anstatt Kater dazu hohlen sollen.Willy hatte bisher mit unsere Krümel ( :cry:) zusammen gelebt und das hat auch gut geklappt.
      Meine Freundin hatte mal 5 Katzen und jedesmal wenn sie eine neue Katze dazu bekam hat es sich einfach so ergeben, mal ein Findling, in eine TH Katze verliebt, sie hat nie aufs Geschlecht geachtet, die erste war eine Katze, die anderen 2 Kater, der 4 eine Katze und der letzte wieder ein Kater.
      Meine Freundin meint das ist wie bei uns Menschen entweder stimmt die Chemie oder nicht.Ich denke auch das es so ist :wink:

      Gruß Ronjaräubertochter :lol:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Danke für die Tips!!! *schmatzindierunde*

      Ich werde die Kleine dann vom Bauernhof zum TA fahren, wie gesagt, meine erste kleine soll ja nicht krank werden.

      Ich habe jetzt erfahren,dass nur Katerchen herzugeben sind, also bekommen wir einen Kater.

      Scheinbar macht es auch nix, wenn die kleine vom Bauernhof ist und dann eine Wohnungskatze werden soll!?
      Ich hoff ja, dass sie sich vertragen, drückt mir die Daumen. Habe erfahren,dass die kleinen schon 6 wochen alt sind, leider ohne Mama ( wurde totgefahren :cry: )

      Danke für die schnelle Antwort!!!

      Freaky