Oh man, immer haut sie ab..

      Oh man, immer haut sie ab..

      Hey Leute, ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll, schon als Jackie ca.10Wochen alt war, haben wir ihre Leine auf dem Feld ab gemacht und alles war super, sie tobte, spielte, rannte und wenn ich zu ihr hinging, ließ sie sich fangen und ich machte die Leine wieder dran, DOCH einige Zeit später ca. mit 2.Monaten lernte sie irgendwie von selber das ABHAUEN! :( Kam ich ihr etwas näher rannte sie als ginge es um ihr Leben!! Das hat mich immer so traurig gemacht, will sie denn nicht zu mir nach Hause? Mache ich etwas falsch? Einmal hab ich sie bis 10 Uhr abends gesucht und ich selber konnte sie überhaupt nicht fangen, sie hatte immer mind. 1Meter abstand von mir, eine Freundin von mir hat sie zufällig beim Kaka machen festgehalten!... Und jetzt ist Jackie fast 1 Jahr alt (wird in Juli 1 Jahr) DOCH trotzdem läuft nicht alles gut aufm Feld.. Vor par Tagen war sie mit meinem Dad auf dem Feld und die Leine war ab...AUFEINMAL verlässt sie das Feld, läuft ÜBER DIE STRASSE (glück gehabt das in dem augenblick kein auto gefahren ist) und läuft zu zwei RIESEN Hunde, die schon immer Stress mit Jackie hatten, Jackie merkt natürlich nichts und tut auf "alte Freundschaft" und Spiel und Spaß.. doch in dem Augenblick schlägt der große Hund (kP welche Rasse) mit der Pfote Jackie ins Gesicht, Gott sei dank hat der Hund nicht ihr Auge erwischt, sonst wär sie jetzt blind, das weis ich.. Aber sie hat jetzt dafür 2 laaaange Narben auf ihrer Wange... das tut mir so weh wenn ich so etwas erfahre.. ich habe stundenlang geheult.. Alles nur weil sie nicht hört! Bitte helft mir.. Was muss ich machen?? Ich fühl mich einfach nicht sicher wenn ich sie ab mache auf dem Feld, jede Sekunde könnte sie das Feld verlassen und wer weiss was sie dann machen könnte! :sad:

      RE: Oh man, immer haut sie ab..

      hallo,

      wie habt ihr es denn bisher gemacht?


      musste sie denn immer gleich an die leine wenn sie gekommen ist? oder habt ihr sie auch mal nur so gerufen und ihr leckerli gegeben und sie durfte wieder weiter frei laufen?????


      des ist sehr wichtig, dass sie nicht denkt, immer wenn ich komm muss ich an die leine und es geht heim. ruf sie ruhig alle paar meter und gib ihr leckerli und dann lass sie sofort wieder laufen.


      klar, deine jacky ist jetzt in einem schwierigen alter. wichtig ist, dass es sich lohnt fuer sie zu dir zu kommen.mach dich interessant. nimm mal super leckere leckerli, wuerschtili oda so. zeig ihr die am besten schon vorher.


      auch erstmal ohne ablenkung ueben, und sie jetzt immer belohnen wenn sie kommt. und dann nicht erst sitz, platz oder so machen lassen, sonder ihr sofort das leckerle geben.


      wenn ihr hunde trefft, wuerd ich sie erstmal ein paar minuten spielen lassen. und dann erst weitergehen. oder verabrede dich doch mal mit ein paar hunden (und deren besitzer natuerlich auch). so koennen die hunde miteinander spielen und ihr koennt zwischendurch ein paar uebungen machen.



      fuetter sie draussen. futter gibts dann nur noch wenn sie zu dir kommt. so ist der drang auch staerker zu dir zu kommen wenn sie hunger hat.


      ich finde auch noch sehr wichtig, dass du sie nicht staendig rufst wenn du schon vorher weisst das sie jetzt eh nicht kommen wuerde. also wenn ihr zum beispiel grad erst n anderen hund getroffen habt, dann wie ich oben schon gschrieben hab, lass sie erstmal spielen, denn da kannst du dir ja eh schon fast 100 % sicher sein, dass sie eh nicht kommen wird. aber dann nach nach ein paar minuten, wenn sie vielleicht grad mal zu dir schaut, dann ruf sie.


      so ich hoffe ich konnte dir ein paar hilfreiche tipps geben. ich wuensch dir ganz viel glueck und geduld. glaub mir, ich kenn das nur zu gut. ich weiss wie depremierend das sein kann.

      lg

      anja
      Hallöchen!!

      Du solltest dir eine laaaange Schleppleine besorgen - gibts bis 20 Meter -kann man aber auch zwei aneinandermachen - damit sie trotzdem flitzen kann!

      Da lässt du sie dran und übst mit ihr das Herkommen!

      Futter wie oben schon gesagt nur noch draußen und aus dem Futterbeutel - dafür lässt du sie einfach mal ein bis zwei Tage Hungern - das schadet ihr nix!

      Und dann gehts los - für jedes Herkommen auf Komando gibts Futter - wenn nicht dann nicht!!

      Du wirst sehen wie schnell sie lernt daß du wichtig bist!!!

      Und versuche sie mal um dich rum zu beschäftigen - mit einem Ziehseil etc....

      Tini
      Hi!

      Mit "Übertreiben" hat das nichts zu tun!! Dein Hund muß am leeren Magen spüren daß er dich braucht....

      Wenn du das nur so halb machst - wirst du nur wenig oder keinen Erfolg haben - bzw. dein Hund wird halt dann herkommen wenn ihn nach Leckerchen gelüstet - aber ansonsten wird er dir sein Hinterteil zeigen...

      Tini
      Hi!

      Du hast geschrieben, dass sie sich nicht fangen lässt. Du solltest nie versuchen, deinen hund zu fangen!!! Sie ist sowieso schneller als du! Damit untergräbst du nur deine Autorität, weil sie merkt, dass du sie nicht kriegst.

      Bei Lina ist das genauso, für sie ist es ein Spiel. Sie kommt auf mich zu und rennt dann weg. IOch ignoriere das dann und gehe in die andere Richtung. Inzwischen gibt sie dann auch sofort auf. Du kannst auch mal wegrennen oder dich verstecken. Das verunsichert den Hund im allgemeinen und er kommt dann freudig zu dir, wenn du dann aus dem Versteck kommst und ihn fröhlich rufst! :dance:

      Was bei Lina auch immer gut funktioniert, wenn sie mich mal wieder völlig ignoriert, ist wenn ich mich in die Hocke setze von ihr weg drehe und z.B. mit einem Stock im Sand male o.ä. Dann kommt sie interessiert an. Dann musst du sie immer loben!

      Schleppleinentraining ist ne gute Sache, aber meine Lina hatte fix raus, dass es ein Unterschied ist, wenn keine Leine dran ist. Da muss man kreativ werden... :wink:

      Viel Glück!

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo,

      mich nervt das Schleppleinentraining inzwischen auch dermaßen an.

      Das blöde Ding verheddert sich die ganze Zeit um seine/oder anderer Hunde Füße, um Bäume, in sich selbst.... Es is zum Grausen.

      Und viel bringen tuts bei mir auch nix, weil wenn ich ihn aus dem Spiel mit anderen Hunden mit dem Ding abrufen will, muss ich derart Aufpassen, dass ich keinem Hund ein Bein abschnür oder jemanden Stranguliere, dass an eine von mir "kontrollierte Situation" gar nich mehr zu denken is.

      Außerdem dauert es ewig, bis ich dieses ****Ding wieder "eingeholt" und meinen Hund damit "hergeholt" hab.

      Ohne die Schleppleine funzt das Training besser als mit.

      Ich hasse dieses blöde Ding....Gibts da keine effektive Alternative über die sich ein chlauer Mensch mal Gedanken gemacht hat?
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi!!

      Naja, man sollte auch seinen Hund nicht unbedingt in unkontrollierbare Situationen (Spiel mit anderen Hunden auf offener Wiese) bringen bevor er nicht ordentlich abrufbar ist!

      Was bedeutet - ersmal eine Woche lang (das genügt wenn man sich wirklich dahinterklemmt) konsequentes Rückruftraining - und wenn man damit Erfolg hat, kann man auch ohne Leine wieder an Hundespielrunden teilnehmen....

      Ein Schrittchen nach dem Anderen Leute - manchmal muß man eben mal auf das Schöne verzichten, eine Woche oder zwei Unannehmlichkeiten ertragen um dann Dauerhaft genießen zu können :wink:

      Liebe Grüße

      Tini
      kann Purgatoris Hass auf Schleppleinen total verstehen. Sind einfach Höllenteile. Verheddern sich auch gerne, wenn man die aus der Tasche holt, wo man die vorher in mühseliger Kleinarbeit schööön in Schlaufen gelegt hat :-/.
      Hab das mit meinem Hund 2 Wochen lang gemacht. Danach hatte ich die Schnauze voll, kann ihn aber jetzt aus 99% der Situationen zuverlässig abrufen.
      So sehe ich das auch wie Annalisa - wenn du schon 1 Jahr lang mit ihr übst - dann machst du nen gravierenden Fehler!

      Denn - zwei wochen intensiven Training mit der Schleppe - und es klappt!

      Bei ganz gewissenhaften Hundlern genügt auch eine Woche....

      Und was die Schleppleine angeht - ich finde die Dinger auch Megascheiße! Die verheddern sich ständig - andererseits - mit meiner Jagdhündin könnte ich zu manchen Zeiten ohne nicht in den Wald gehen - daher finde ich sie auch wieder prima. 40 Meter Leine - da ist Laufen ok und das Wild in Sicherheit... :wink:

      Liebe Grüße

      Tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Hey,

      aufgrund obengenannter Erfahrungen, hab ich das auch noch nich so regelmäßig und am Stück betrieben.

      Aber das geht auch gar nich...Ich kann ja nich beim morgendlichen schnellen Gassigehen mit einem Aufwand an Schleppleine (allein bis das Ding mal entwirrt is - nach sorgfältigem vorherigen Zusammenlegen wohlgemerkt!!) ausm Haus gehen, wo ich eh nur kurz auf der Hundewiese bin und vielleicht 100 m zurücklege und mein Hund sich da eh nich weiter als knapp 5 m entfernt...

      Die Sache is, er lässt sich ja inzwischen auch ohne Schleppleine gut abrufen - AUßER bei anderen Hunden, und da kann ich das verflixte Ding nich verwenden :doh: :doh: :doh:

      Und anderen Hunden auf einem Ufer mit knapp 8 m Streifenbreite ohne dichtes Buschwerk und ner 10 m Schleppleine aus dem Weg zu gehen....?
      Ja wie denn?! *verzweifel* :whistle: :whistle:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Nich - "ja wie denn" rufen - sonder nach Möglichkeiten zum Üben suchen!!!

      Wie gesagt - es sind nur kurze aber intensive Übungszeiten nötig und man kann das Schleppding zu Hause lassen -aber man muß es halt machen!

      Ich finde, mal ne Woche lange schauen wo ich am besten mit der Schleppleinde bestimmte Dinge üben kann und dann Ruhe hab - oder das Ding ein halbes Jahr oder länger mit mir rumschleifen - ist doch ein Unterschied....

      Naja, das versuche ich meiner Kundschaft auch immer klarzumachen -aber ....hm...

      Nur ein Teil befolgt es und hat Erfolg - die anderen krebsen halt ein halbes Jahr später immernoch jammernd rum....

      Jeder wie ers braucht - hehe!!

      Ich weiß - ich bin böse - aber wo Wahrheit ist - isse halt....

      Tini
      ....Ja, Mami, :wink: aber es macht halt keinen Spaß....*heul* :sick: :sick: :sick:

      Muß mal gucken, dass ich vielleicht die Woche zumindest 1x am Tag aus in die Felder fahren kann, wo ich n bißchen Ruhe hab.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi!

      Kann es nicht auch sein, dass es Hunde gibt, bei denen dass mit der Schleppleine nicht funktioniert (meiner?)? :think:

      wie gesagt, ich hab wirklich gewissenhaft mit ihr trainiert.
      Zuerst kam ein Grundgehorsamtraining von 3 Wochen Dauer (nach so einem Programm was man alles üben soll). In der Zeit kam sie nicht von der Leine! Das hat auch echt gut was gebracht und wenn sie jetzt mal wieder zickt wende ich einige von den Methoden an und die Stellung im Rudel ist wieder klar.
      Dann gings mit der Schleppleine los. Ich hab jeden Tag mit ihr geübt. Zu anderen Hunden durfte sie übrigens erst, wenn ich es erlaubt hab und dann hab ich halt die Schleppleine losgelassen (Tipp an Purgatori). Nach etwas über 2 Wochen hat Lina super gehört. Dann kam sie an eine kurze Schleppleine von 3 m Länge, die ich dann immer hinter ihr her schleifen lassen hab.
      Irgendwann kam die dann auch ab.
      Und nach einiger Zeit hatte mein schlauer Hund raus, jetzt kann Frauchen mich nicht mehr einfach zurückziehen! :dance:

      Sie läuft ja nicht weg und kommt auch immer mit wo sie hin soll, läuft z.b. auf dem Fußweg wenn sie soll. Kommt von der Wiese runter wenn sie soll... Aber sie kommt halt nicht immer direkt zu mir wenn sies eigentlich sollte. Meist drömelt sie noch etwas herum bis sie endlich kommt. Ich finde das nicht soooo tragisch, weil sie verhält sich ja in den meisten situationen so, wie ich es verlange. Es ist ja eigentlich nur das anleinen, wo sie wirklich zu mir her kommen soll. Und da hab ich mir halt für den Fall dass sie wieder nen zickigen Tag hat was einfallen lassen... :wink:

      Übrigens hab ich mir auch schonmal vorgenommen, mal wieder Schleppleinentraining einzubauen - kaum war sie an der Schleppleine hat sie 1A gehört!!! :D :angel:

      Ich liebe sie trotzdem! :wink:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hi Frisko!!

      Was du beschreibst ist ein anderes Problem - dein Hund will sich nicht gerne anleinen lassen, nicht das Herkommen als solches ist das Problem!!

      Und das kannst du trainieren indem du deinen Hund öfters bis zu dir herrufst und sie wieder wegschickst...

      Also nicht gleich mit der Leine klappern - sozusagen...

      Liebe Grüße

      Tini
      Salve !

      Ich habe als SChleppleine eine Wäscheleine(30m) genommen. Die habe ich wirklich immer dran am Hund, da ich keine Lust habe mir ein Wildkarnickel zu fangen um das gezielt mit meinem Hund zu üben. Darum is die immer dran. Wenn andere Hunde kommen, dann mach ich sie halt ab. Wenn wir weitergehen, dann folgt sie uns eh.
      Ich habe vor, wenn Hundchen so 12 Monate alt ist, die Leine jede Woche um 1meter zu kürzen, bis nur noch der Karabiner dran rum baumelt. Den kann ich zu not ja auch noch länger dran lassen. Ich hoffe, so den Hund zu überlisten. Mal schauen obs klappt.

      cu, der Ronnie
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Hi Ronnie!

      Ich habs noch nicht versucht - aber bereits gelesen daß so wie dus versuchen wird auch Antijagdtraining geht - also eine Form davon!

      Allerdings sollte man dann an den Leinenrest irgend ein kleineres Gewicht hängen, damit es etwas schwerer ist und der Hund die List nicht bemerkt...

      Erzähl uns wies klappt!!! Ja?

      Tini