Isst nur Trockenfutter

      Isst nur Trockenfutter

      Hallo, habe eine 9 Wochen alte Katzen bekommen. Die isst aber nur Trockenfutter. Ich stell ihr aber trotzdem Nassfutter hin, da riecht Sie nur kurz dran und geht dann gleich wieder zum Napf mit Trockenfutter. Wenn ich nicht dabei bleibe dann isst es meine große Katze auch noch den Napf von der kleinen auf. Deshalb hab ich gestern frisches Hünchen gebraten, das hat Sie dann gleich aufgegessen., Was kann ich tun damit Sie auch Nassfutter frisst. Habe auch schon Futter gewechselt.
      Hallo,

      warum möchtst du das deine Katze auch Nafu frisst???
      es gibt doch so gutes Trofu da brauchen sie das Nafu gar nicht...

      Meinem Bruder seine Katze frisst auch nur Trofu und ihm geht es mittlerweile (nach Futter wechsel) prima...

      Wenn der Kater bei uns zu besuch ist und mal an dem Nafu riecht (von meiner Katze) muss er immer wurchsen...

      Denk immer dran das genügend Wasser zur verfügung steht, wenn er nur Trofu ist...

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Nur Trockenfutter ist nicht die Ernährung, die ich als optimal empfinde.

      Ja, eine Katze trinkt mehr, aber nicht genug mehr um das auszugleichen. Die Verdauung ist stärker belastet, der Wasserhaushalt stimmt nicht genau. Es heißt, daß durch Studien belegt ist, daß rein trocken ernährte Katzen eher zu Nierenproblemen neigen. Ich habe die Quellen bisher leider nicht gefunden.

      Ich würde höchstens 50/50 Trocken/Nass füttern.

      Hochwertiges Futter gibts in beiden Varianten.

      Grüße
      Tina
      Original von TinaFÜ
      Nur Trockenfutter ist nicht die Ernährung, die ich als optimal empfinde.

      Ja, eine Katze trinkt mehr, aber nicht genug mehr um das auszugleichen. Die Verdauung ist stärker belastet, der Wasserhaushalt stimmt nicht genau. Es heißt, daß durch Studien belegt ist, daß rein trocken ernährte Katzen eher zu Nierenproblemen neigen. Ich habe die Quellen bisher leider nicht gefunden.

      Ich würde höchstens 50/50 Trocken/Nass füttern.

      Hochwertiges Futter gibts in beiden Varianten.

      Grüße
      Tina


      Ok das wusste ich nicht...Danke der Aufklärung...

      Aber was soll man machen wenn die Katz auf gar keinen Fall Nafu frisst??? Da bleibt einem nunmal nur die Möglichkeit Trofu zu füttern...

      Wir würden ihm gerne mal feines Nafu oder Fleisch geben aber da wurchst er nur und geht angewieder weg...

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hast Du schon verschiedene Sorten ausprobiert??? Vielleicht mag sie ja nur diese Sorte/Hersteller nicht.

      Ich füttere auch mehr Trofu.

      @TinaFÜ

      Und welches Nafu würdest Du empfehlen???

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,
      meine Katze frißt auch nur Trockenfutter und ich habe schon jedes hochwertige Produkt von Freßnapf und Futterhaus angeboten;
      habe aber auch gelesen, dass das kein Problem sei (bei gutem Futter und viel Trinken). Leider finde ich die Quelle auch nicht. Aber mein Ta meint das auch.
      Wahrscheinlich wurde die eine Studie von einen TroFu-Hersteller gemacht und die andere von einem NaFu hersteller gesponsert. Ist ja leider häufig so, dass das rauskommt, was der Auftarggeber will.
      Gruß,
      Sailly
      Klar, eine gewisse Skepsis gegenpber Studien ist immer angebracht.

      Trotzdem empfinde ich rein instinktiv nur Trockenfutter - gerade bei Katzen - als unnatürlich. Katzen kommen aus Wüstenregionen und trinken sehr wenig. Es ist einfach in den Genen wenig zu trinken, weil ein großer Teil der Wasseraufnahme über die Nahrung passiert.

      Daß das in den Gegen steckt merkt man auch an der Tatsache, daß Katzen direkt neben dem Futternapf weniger trinken, als wenn das Wasser weiter wegsteht davon. Das ist deshalb so weil in den Wüsten Wasser knapp ist. Wird es durch Nahrung (Fleisch) verschmutzt wird es in der Hitze der Wüste schnell ungenießbar und eine Seuchenschleuder. Deswegen wird immer in Abstand zum Nass gefressen.

      Dazu kommt, daß Trockenfutter immerhin so eingreift, daß man manchem kleinen Durchfall nicht mitbekommt, bzw es sogar schlimmer macht.

      Ich zitiere hier einen Text, der zum Thema "Trockenfutter bei Durchfall" verfasst wurde:

      "Bei einem gesunden Tier wird das Wasser, das mit der Nahrung aufgenommen wird und für die Verdauung vom Körper zur Verfügung gestellt wird (wie Spucke, Magen und Verdauungs"säfte") , irgendwo im Darm an den Körper "zurückgegeben", der Kot wird eingedickt, und der Körper bekommt das bereitgestellte sowie das aufgenommene Wasser "zurück".

      Wenn eine Katze nun Durchfall hat, dann funktioniert genau das ja nicht
      mehr richtig, das heisst, nur ein kleiner Teil der Flüssigkeit wird im Darm rückresorbiert, ein grosser Anteil wird mit dem Kot ausgeschieden.
      Das ist sehr schlimm, und deswegen achtet man ja auch immer wie verrückt darauf, daß einem Tiere mit Durchfall nicht austrocknen (das kann
      übrigens ziemlich schnell gehen, mein Sohn musste mal nach nur 24
      Stunden Durchfall an den Tropf).

      Wenn du nun zusätzlich nur Trockenfutter gibst, wird nicht nur das
      Wasser nicht "aufgefüllt" zusätzlich verliert der Körper noch das Wasser, das er für die Verdauungssäfte zur Verfügung gestellt hat.

      Manchmal ist der Kot dann trozdem so trocken, daß man den Durchfall
      quasi nicht mehr sieht, in Wirklichkeit funktioniert die Rückresorption
      des Wassers aber immer noch nicht, es ist eben nur keines mehr da, das
      den Kot flüssig aussehen lassen könnte...

      Insofern ist Trockenfutter bei Durchfall immer nur ein totales herumgepfusche an den Symptomen und kann zu schnellem, gefährlichen
      Austrocknen führen."

      Grüße
      Tina
      Du musst erst eine kleine Menge Nassfutter nehmen (1 Löffelchen) und das so druntermischen, daß sie nicht drumherum fressen kann. Das gibts Du ein, zwei Tage. Dann gibts ein, zwei Tage Trockenfutter mit 2 Löffelchen Nassfutter. Und so weiter.

      Du kannst auch versuchen das Trockenfutter etwas einzuweichen.
      Also Tina, du hast mich überzeugt, dass ich mir Sorgen um meine Katze machen muss :sad: , aber sie ist eben eine Katze und stur :rolleyes: . Bevor Sie etwas anrührt, was nach NaFu riecht (immerhin sie schnuppert dran), macht sie lieber Diät.... :snooty: Wenn es der Kater wäre, wäre es mir egal, aber sie ist eh schon sehr dünn. Der eine Teelöffel war schon zu viel...
      Ihr Bruder frißt JEDES Naßfutter :D , aber sie hat das schon bei Ihrer Mami nicht angerührt :snooty: . Damals gab es Whiskas, hier gibt es alles was viel Fleisch und keinen Zucker hat. Außer zum Eingewöhnen, da auch Whiskas. :whistle:
      Jedenfalls geht sie nicht ran. Ist sogar ein wenig beleidigt. Wie kann ich ihr nur so eine Matsche anbieten :sick: ? Meine Lana hat eben ihren Stolz...

      RE: Isst nur Trockenfutter

      Hallo

      Ich hatte schon Katzen und Kater die nur Trockenfutter gefressen haben, andere fraßen trocken und naßfutter, aber ehrlich gesagt konnte ich nicht feststellen, daß deswegen einer kranker oder gesünder war als der andere, oder daß der eine älter wurde, weil er Naßfutter bekommen hat.
      Bei Freigängerkatzen, die nicht ins Katzenklo gehen, wird man eh nicht sehen, ob sie gerade Durchfall haben oder nicht, weil sie ihr Geschäft ja draußen verrichten.

      Tom ist übrigens Nierenkrank (er frißt Naß und Trockenfutter) da trinken die Tiere dann auffallend viel.

      Aber ich denke, wenn eine Katze nun eben nur Trockenfutter will sollte man jetzt nicht in Panik verfallen und denken, die Katze geht in 1-2 Jahren ein, weil sie kein Naßfutter frißt. Einige unserer katzen wurden nur mit Trockenfutter ganz schön alt...ohne Nierenschaden oder sonstigen Krankheiten.
      Gruß von Katja

      mit denKatzen Emily + Kira, Kater Tom, den Mäusen Vanessa, Lillith + Alice und den Meerschweinchen Rodney und Taffy

      RE: Isst nur Trockenfutter

      Hab hier auch eine Studie gefunden....ich denke man findet in jede Richtung irgend was, je nachdem welche Interessen der Auftraggeber der Studie hat :wink:

      Zitat:

      Trockenfutter ist ungesund???
      Nierenschäden und Erkrankungen der Harnwege (Harnleiter, Blase, Harnröhre) werden oft in Zusammenhang mit Trockenfutter gebracht. Nur schlechtes Trocken- oder auch Dosenfutter kann diese Schäden verursachen, wenn nämlich durch ein Zuviel an pflanzlichen Anteilen oder schlechte Qualität tierischer Nebenerzeugnisse der pH-Wert des Urins steigt: alkalisch wird (pH-Wert über 7). Beutetierfresser produzieren natürlicherweise sauren Urin (pH-Wert unter 7) - hochwertiges Futter mit genügend großem Fleischanteil sorgt dafür, dass der pH-Wert richtig bleibt.

      Eine Studie in den USA zeigte ebenso, dass die Qualität des Futters dabei maßgebend ist - nicht das, ob das Futter trocken oder nass ist. Zwei Katzengruppen wurden in identischen Lebensbedingungen unterschiedlich gefüttert: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges Trockenfutter, die andere Gruppe Dosenfutter mittlerer Qualität. Resultate: der Gesamtwassergehalt im Körper aller Katzen war gleich. Die Katzen, die (minderwertigeres) Nassfutter zu sich nahmen, schieden durch großes Kotvolumen viel Wasser über den Kot aus. Die anderen, die (hochwertiges) Trockenfutter bekamen, schieden wenig Flüssigkeit über den Kot aus (geringe Kotmengen) und mehr über Urin, was natürlich günstiger ist, da durch die vergrößerte Urinmenge der Harn nicht so konzentriert ist, was wiederum einer Steinbildung vorbeugt.
      Gruß von Katja

      mit denKatzen Emily + Kira, Kater Tom, den Mäusen Vanessa, Lillith + Alice und den Meerschweinchen Rodney und Taffy
      hallo leute ich würde meiner katze nie im leben nur trockenfutter geben,dann lasse ich sie lieber hungern damit sie weiß sonst kriegt sie nichts anderes. und bei uns sagt ein sprichwort
      "aci olan tasi yer"
      (gelesen: adchi olan taschi yerr) (ungefähr :D )
      das bedeutet wer hunger hat ist sogar ein stein. das gilt für alle lebewesen. wenn es zu seinem besten ist lasse ich sie eben bißchen hungern. das mache ich auch bei meinen menschlichen schützlingen wer sein gemüse nicht aufisst kriegt eben nichts anderes.
      hier ein super link zum thema ernährung der katze

      savannahcat.de/fuetterungsmethoden.html

      ich habe mir festgenommen sobald das wetter kühler ist damit anzufangen. (außerdem muß noch mein 15 kg sack trockenfutter leer gehen (animonda) )

      behandelt eure katzen so gut als wären sie eure kinder ich meine die würdet ihr auch nicht mit nudeln und pommes großziehen.
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen