knabbern Tapete / Pappe an...

      knabbern Tapete / Pappe an...

      Da mein Doppelkäfig mit meinen zwei jüngsten Kaninchen an der Wand steht und sie immer fleißig herumspritzen mit ihrem Urin und wenn sie ihre 5 Minuten bekommen die ganze Sägespähne immer draußen lag, habe ich nun Pappe um drei Seiten den Käfigs geklebt. Jedoch finden sie immer wieder ein stück Pappe, wo si kurz rankommen un reinbeißen können. Jetzt wollte ich fragen ob Pappe schlecht oder gefährlich für sie sein könnte und ich diese paar Stellen noch bissfest machen muss oder brauch nich mir da keinen allzu großen kopf zu machen???

      Die Pappe, die ich benutzt habe ist eine Stink normal Pappkarton Pappe...

      Ganz lieben Gruß
      *maria*
      Nein nein, die Kartonteile, die wir benutzt haben sind nicht bedruck!!!
      Und noch einmal nein, wir haben es nicht mit Klebstoff, sondern mit dicken Klebestreifen befestigt. Natürlich nur von außen, wo sie nicht rankommen können!!!

      Also ist es nun nicht schlimm???

      Lieben Gruß
      *maria*

      PS: Es geht ja auch hauptsächlich um die Sägespäne die dort immer rausfliegt und den "dreck", der damit verursacht wird...
      Hallo!

      Ich würde an deiner Stelle nicht Pappe nehmen, sondern ein kleines Spanplattengehäuse bauen, was du um den Käfig stellst.
      Ist sauberer als Pappe, braucht nicht so oft erneuert werden, sieht besser aus und wenn du es richtig machst können sie es auch nicht anknabbern.
      Aber solange sie die Pappe nicht fressen, dürfte es keine Probleme geben.
      Gruß Tanja
      Original von eva2
      häng doch nee möhre an den käfig oder nee knabber stange damit sie becheftigt sind und damit aufhören

      @ eva2
      Tu mir den Gefallen und hör auf, Tipps zu geben...
      Auch wenn Du schon 9 Jahre bist, solltest Du Dich doch bitte erst einmal selbst informieren, bevor Du andere falsch informierst...

      @ Yoshi
      Laß die Knabberstangen bitte weg, damit schadest Du auf die Dauer Deinem Häschen nur... :sad:


      Snacks
      Nicht zur tiergerechten tiergerechten Ernährung gehören die meisten Leckerlies, die Sie im Fachhandel angeboten bekommen. Knabberstangen, Loftis, Ringe und ähnliche Knabbereien enthalten häufig Zucker/Honig, Getreide oder Mais, diese Stärke und Zuckerhaltigen Inhaltsstoffe sorgen für eine Absenkung des ph Wertes in der Darmflora und somit zu einer nachhaltigen Schädigung des Darmes. Außerdem führen sie dazu, dass die Kaninchen fett und faul werden. Joghurtdrops und andere Milchprodukte sind noch schlimmer - wo in freier Wildbahn bekommen Kaninchen Joghurt oder Milchprodukte? Klar, dass also die Verdauung von Kaninchen nicht auf so etwas eingestellt sind, Kaninchen sind Veganer und sollten auch so ernährt werden. Sie schaden den Tieren sehr, wenn Sie die oben genannten Produkte verfüttern, diese Dinge dienen nur dem Hersteller und Ihrem Auge, nicht den Kaninchen! Geben Sie als Leckerchen lieber ein Stück Gurke oder Petersilie, evtl. auch getrocknetes Gemüse, das auch als Leckerlie im Fachhandel angeboten wird, der Backenzahnabnutzung dient nur Heu und für die Schneidezähne Zweige. Beachten sie dazu auch den Artikel Snacks von Dr. Drescher

      Quelle:
      Info Snacks
      ...liebe Grüße, Heike
      Original von Maikatze
      @ Yoshi
      Laß die Knabberstangen bitte weg, damit schadest Du auf die Dauer Deinem Häschen nur... :sad:



      ohjee.. ich hab haufenweise von dem zeugs.. aber das geb ich ihn auch schon ne gewisse zeit und schlechter gehen tut es ihm dadurch nich..
      was soll ich denn dmait machen?.. wegwerfen werd ich des net.. ich geb ihn ja auch gurken und karotten und so.. aber er liebt Lofties.. :eh:
      und was is mit den Biscuitsstangen?.. sind die auch schädlich?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yoshi“ ()

      Und was ist, wenn man so etwas wie leckerlies nur sehr selten gibt???
      Ich versuche manchmal meinen Tieren etwas beizubringen, wenn sie das Kunststückchen können bekommen sie einen Leckerlie. So lernen sie schneller und es macht ihnen mehr spaß...eine Art beschäftigungsterapie. Aber wirklich eher selten. Das letzte mal hab ich ihnen vor einer Woche etwas beigefracht...

      Meine bekommen pro Tier pro Tag zwei Esslöffel Trockenfutter. Ist das etwa auch schädlich???
      Aber dort sind doch viele Dinge drin, die gesund sind???

      Lieben Gruß
      *maria*
      Original von Yoshi
      Original von Maikatze
      @ Yoshi
      Laß die Knabberstangen bitte weg, damit schadest Du auf die Dauer Deinem Häschen nur... :sad:



      ohjee.. ich hab haufenweise von dem zeugs.. aber das geb ich ihn auch schon ne gewisse zeit und schlechter gehen tut es ihm dadurch nich..
      was soll ich denn dmait machen?.. wegwerfen werd ich des net.. ich geb ihn ja auch gurken und karotten und so.. aber er liebt Lofties.. :eh:
      und was is mit den Biscuitsstangen?.. sind die auch schädlich?


      Die Schäden entstehen über Jahre. Je höher das Alter, desto höher auch die wahrscheinlichkeit, das die Folgen dieser Fütterung zum Vorschein kommen: häufige bis ständige Verdauungsstörungen, Organverfettung (von außen logischerweise nicht sichtbar, also wer weiß, wie die Organe deines Tieres schon aussehen und irgendwann ihren Dienst versagen), Zahnschäden etc. Die meisten Kaninchenkrankheiten sind ernährungsbedingt und es würden sicherlich viele Kaninchen noch ein paar Jährchen älter werden, hätten sie sp einen Müll nicht bekommen. Du riskierst also den frühzeitigen Tod deines Tieres. Muß man leider so krass sagen.
      Und nur weil auch etwas Gesundes gefüttert wird, entzieht es dem Zeug ja nicht die schädigende Wirkung. Der Zucker und das Getreide und die Farbstoffe und was da noch so dranklebt, wirkt sich auch mit Möhre & Co genauso negativ auf die Verdauung aus, weil es nicht vernünftig verdaut werden kann.
      Also alles was Zucker/Melasse/Honig, Getreide, Bäckereierzeugnisse, Milcherzeugnisse, Farbstoffe enthält, ist schlichtweg ungesund. Also Biscuitstangen wohl auch. Auch wenn da irgendwas von irgendwelchen nicht näher definierten pflnazlichen Nebenerzeugnissen steht, würde ich stutzig werden. Wer weiß, was das so alles ist.
      Ich rate dir also schon dazu, das Zeug in den Müll zu schmeißen. Ist zwar für dich ärgerlich wg. des Geldes, aber wenigstens weißt du, daß du deinem Tier nicht mehr schadest. Und das ist doch wohl etwas mehr Wert.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Original von eva2
      MAIA,nein das ist nicht scädlich :wink:


      :rolleyes:


      Doch ist es!

      Man kann die Leckerchen auch durch gesunde Sachen ersetzen, indem man ihnen zur Belohnung einen Stengel Petersilie, andere Kräuter, ein Stück Apfel oder so gibt. Ok wäre vielleicht ab und zu mal ein Stückchen Johannisbrot oder eine Erbsenflocke.

      Aber alles, was solchen ungesunden Sachen nun mal enthält ist in irgendeiner Weise schädlich, egal wieviel.
      Auch wenn es nur zwei Löffel Getreide ist, dieses Getreide kann genauso schlecht verdauut werden. Außerdem weiß man nie, wie ein Kaninchen letztendlich darauf reagiert. Es gibt vielleicht Fälle, wo Tiere regelrecht gemästetw erden und trotzdem alt werden, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Es gibt auch Tiere, die auf solche kleinen Mengen empfindlich reagieren und davon Schaden nehmen. Daher ist es IMMER ein Risiko!
      Und was ist in Trockenfutter gesundes drin? *grübel* Ein paar Brösel getrocknete Kräuter? Die paar gepressten Schnitzel Heu in den Pellets, die schön mit Getreide und Melasse verfeinert werden und einen lächerlichen Rohfaseranteil haben? Die künstlichen Vitamine?
      Trockenfutter enthält garantiert wesentlich mehr ungesunde als gesunde Bestandteile und hat ganz sicher auch keine gesunden Bestandteile, die man nicht auch in frischer Form gegeben kann und ohne den ganzen Mist, der da noch mit drin ist.

      es ist einfach Fakt, am gesundesten und artgerechtesten werden die Tiere einfach nur mit Heu und Frischfutter ernährt. Alles andere ist überflüssig und kann sehr großen Schaden anrichten.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Aber dann erklär mir doch bitte, weswegen es in so vielen Büchern und Internetseiten steht. Bei Trockenfutter zwei EL pro Tag pro Tier. Es steht überall haar genau das selbe...Außer dem hab ich mich in der letzten Zeit mit einigen Züchtern in Verbindung gesetzt, die ébenfalls das selbe sagen.
      Erklär mir, woher dann dieser Mythos kommt???

      Lieben Gruß
      *maria*