Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Hallo zusammen,

      ich bin ganz neu hier und gerade ziemlich am Boden. Ich habe mich hier schnell registrieren lassen, weil ich heute früh ein paar Infos im Internet gesucht habe und auf dieses wie ich finde gute Forum gestossen bin.

      Wir haben vor einer Woche ein Kätzchen aus dem Tierheim geholt. Sie heißt Sökchen und ist 10 Monate alt. Gestern war ich das erste mal beim TA, weil mir ihre Ohren komisch vorkamen. Und siehe da, sie hatte wirklich Milben. Aber was viel "schlimmer" ist, sie bekommt in ca. 2 Wochen Nachwuchs. Darauf sind wir überhaupt nicht eingestellt. Ich wollte sie eigentlich so schnell wie möglich kastrieren lassen. Fragt mich bitte nicht, warum der Vorbesitzer sie in unkastriertem Zustand rausgelassen hat. Auf jeden Fall muß ich ganz ehrlich sagen, daß wir extra keine zu kleine Katze aus dem Tierheim geholt haben, weil wir beide berufstätig sind und ich mich nicht rund um die Uhr um ein kleines Kätzchen kümmern kann. Noch dazu sind wir gerade umgezogen und haben unsere neue Wohnung natürlich frisch renoviert. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich hatte echt keine Lust evtl. neu zu tapezieren oder sonstiges, weil so kleine Kätzchen ja doch manchmal viel anstellen.

      Jetzt stehen wir natürlich vor einem für uns großen Problem. Wir haben überhaupt keine Ahnung, was wir jetzt tun sollen. Wir wollen unser Sökchen natürlich nicht abschieben. Ich habe mich in dieser einen Woche so an sie gewöhnt als wär sie schon immer bei uns. Aber ich hab überhaupt keine Ahnung, was wir jetzt machen sollen. Habt Ihr vielleicht einen schnellen Tipp für mich???

      Vielen Dank für Euer Verständnis.

      Viele Grüße
      laurienchen
      ich verstehe nur nicht dass die im Th dir nichts von der schwangerschaft gesagt haben. wenn si in2 wochen wirft haetten die das im TH ja bemerken muessen. ausserdem dachte ich dass katzen im TH immer kastriert abgegeben werden?!
      ruf doch da mal an und frag nach.

      ansonsten sind hier viele threads wo katzen geworfen haben, da findest du sicher viele tipps.
      sorry dass ich nicht wirklich helfen konnte. :sad:
      liebe gruesse
      jacky,die kaetzchen mia und lelia und das kaninchen kiki! :biggrin:

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Hallo,
      was ich nicht so ganz verstehe bei der Sache, du hast die Katze aus dem Tierheim geholt, haben die dort die Katze nicht untersucht ???
      Ich habe meine beiden Katzen Paula und Leonie auch aus dem Tierheim, damals waren sie 8 Monate alt und die beiden sind entwurmt, tätowiert und gechippt, geimpft und kastriert wurden, bevor sie in die Vermittlung kamen.
      Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei dem Tierheim nachfragen wo du deine Katze her hast, wie das angehen kann.
      Vielleicht haben die ja auch eine Lösung, oder wissen jemanden der die kleinen Katzen dann nimmt, oder du gibst die Katzenbabys dann im Tierheim ab - auch wenn das Wahrscheinlich ganz schön schwer fallen wird, wenn du die Kleinen erst mal hast - so würde es mir jedenfalls gehen.
      Oder du fragst bei deinem Tierarzt mal nach ob der jemanden kennt oder du machst einen Aushang bei deinem Tierarzt.
      Ich drück dir die Daumen, daß du ganz schnell eine Lösung findest !
      Schönen Gruß von der Ostsee !

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Also, wir waren Samstags im TH, um uns schon mal umzuschauen. Eigentlich wollten wir erst in 2 Wochen eine Katze, weil wir dann Urlaub haben. Wir wollten halt zuhause sein für unseren neuen "Mitbewohner", damit sie nicht den ganzen Tag alleine ist. Jetzt war es aber so, daß genau an diesem Samstag das Sökchen erst im TH abgegeben wurde. Und da meinten die vom TH, daß es natürlich besser wäre, wenn wir sie direkt wieder mitnehmen bevor sie sich erst 2 Wochen im TH einlebt und dann dort auch wieder rausgerissen wird. Ist verständlich für mich. Und deshalb haben wir sie dann 2 Tage später abgeholt. Sie haben ihr im TH nur eine Wurmkur verpaßt. Aber mittlerweile denke ich ja auch, daß die das hätten sehen müssen. Und wegen der Kastration haben wir sogar noch direkt was unterschrieben, daß wir das schnellstmöglich machen lassen. Wollten wir ja auch; hat sich jetzt aber erst mal erledigt.

      Mir geht es auch nicht darum, wo ich die Katzenbabys dann abgebe, wenn sie erst mal groß genug sind. Ich hab eher ein Problem damit, was bis dahin mit ihnen passiert (und auch mit unserer Wohnung). Was ist z. B. wenn eines zugefüttert werden muß, oder so!? Dafür haben wir weder die Zeit noch die Lust. Ich hoffe, es versteht mich hier jetzt keiner falsch. Aber wir wollten wie gesagt extra kein zu kleines Kätzchen mehr, weil wir uns diese Arbeit einfach nicht auflasten wollten. Und es gibt genügend Leute, die Katzenbabys suchen. Da bleiben die etwas älteren Katzen eh auf der Strecke im Tierheim. Daß es dann bei uns auch noch eine so junge geworden ist, war eher Zufall.

      Im TH hab ich gestern leider niemanden mehr erreicht nachdem ich beim TA war. Aber ich warte auf Rückruf bzw. ich rufe gegen mittag nochmal da an.

      Trotzdem danke schon mal für Eure Beiträge.

      Hilflose Grüße
      laurienchen
      Hallo Laurienchen!

      Ich würde nochmal persönlich mit jemandem vom TH sprechen, am Telefon ist das nie so schön :biggrin:
      Klär mit dem TH ab dass sie sich im Notfall um die Babys kümmern (sollte die Katzenmama sie nicht annehmen oder eins zugefüttert werden müssen) und auch deren Vermittlung übernehmen sowie die Kosten für Impfungen, Entwurmung etc. denn schließlich hast du die "Katze im Sack" :D von ihnen bekommen.
      Von einem TH kann man meiner Meinung nach erwarten dass sie es sehen wenn eine Katze trägt, zumal sie ja schon sehr weit ist, von daher denke ich nicht das sich das TH so ohne weiteres aus der Verantwortung ziehen kann, auch nicht finanziell.
      Erklär ihnen ganz genau deine Situation, lasse nicht unerwähnt dass du Söckchen auf keinen Fall wieder zurück geben möchtest sondern dass es dir lediglich um den Nachwuchs geht.
      Ich denke die Mitarbeiter sind auch nur Menschen und haben ein weiches Herz :wink:
      Ich wünsch dir alles Gute und drück dir ganz fest die Daumen das ihr für alle die beste Lösung findet :pray:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      ich denke eigentlich auch, daß das TH dich unterstützt, also, sich um die Kleinen kümmert. Ich versteh schon dein Problem, daß du keine Zeit hast dich um den Nachwuchs zu kümmern, aber du kannst die Kleinen ja nicht gleich von der Mutter trennen. Hast du denn gar keine Möglichkeit deine Katze mit dem Nachwuchs in einem Zimmer am Anfang unterzubringen ? Falls nicht, sehe ich das eigentlich so, daß du deine Katze samt dem Nachwuchs wieder zurück ins TH bringen mußt, bis die Babys alt genug sind ohne die Mama auszukommen. Aber vielleicht kennt das TH ja auch eine Katzen-Ziehmama, die sich um deine Katze und die Kleinen kümmern kann ?
      "Unser" TH hat solche Adressen von Leuten die bei Problemen einspringen bzw. helfen und unterstützen können.
      Aber am besten ist echt, du sprichst mit dem TH !
      LG Jenny
      mit Paula & Leonie
      Hallo,

      ich muß mich der Meinung der Leute hier voll und ganz anschließen.
      Bei uns werden auch nur kastrierte Katzen weitergegeben.

      Ich würde da schon versuchen das TH mit in die Pflicht zu nehmen.

      Allerdings werden wir in wenigen Tagen auch Mama. Und darüber bin ich sehr glücklich und ichfreu mich wahnsinnig auf die Kleinen.

      Bin ja mal gespannt, was da passieren wird.

      Ich denke, dass man gerade am Anfang nicht so viel Arbeit mit den Kleinen hat. Sie werden ja sowieso von der Mutter gesäugt und kümmern tut sie sich im Normalfall auch um sie.

      Kaputt machen können sie ja auch nicht viel am Anfang. Und wenn es die Katzenmutti richtig macht, dann gehen die Kleinen auch sehr schnell aufs Katzenklo.


      Ich denke du solltest dem ganzen gelassen gegenüberstehen und abwarten was passiert. Vielleicht ist alles gar nicht so schlimm wie es im ersten Moment scheint. Versuche einfach die schönen Seiten daran zu sehen.

      In diesem Sinne.....viel Glück und schick mal ein paar Fotos wenn es soweit ist....


      Grüßle
      engelchen_35 :wink:
      Hm, schwere Sache. So was Ähnliches hatte ich auch schon mal. Viel machen kannst du da nicht mehr, Sökchen wird die Babys bekommen. Aber du kannst ja mal rumfragen, wer auch gerade eine Katze mit Jungen hat, die auch noch sehr klein sind. Vielleicht nimmt diese Katze ja Sökchens Kleine an und zieht sie auf. Aber insgesamt dürfen es nicht über 7 sein! Viel glück! Fidikatz
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      Ich bin bisher insgesamt 2 mal "mit"Katzenmami geworden, einmal gewollt, einmal ungewollt ( wobei es ungewollt glaub ich wirklich nur in so Fällen gibt wie er jetzt bei Dir eingetreten ist ).

      Beim ersten Mal habe ich mir auch Gedanken um die Einrichtung gemacht und auch über unser Bett, bzw Sofa, welcher Platz auch immer zum "Wurfplatz" gewählt werden würde ( schlussendlich war es dann mein Kopfkissen, aber egal ).

      Der Wohung hat man bei beiden Malen nachher nicht angesehen das 3 Monate lang kleine Racker durch die Zimmer getollt sind.
      Beim ersten Mal bin ich erstmal 3 Tage daheim geblieben um die Mama mit den Jungen ggf zu unterstützen. Beim 2. Mal nicht, die Katzendame schafft das doch meistens prima allein mit den Kleinen, die eh am Anfang nur schlafen und trinken.

      Im Grunde sind die Gedanken die Du Dir machst wirklich vernünftig und durchdacht, ihr habt Euch ja nicht ohne Grund für eine "ältere" Katze entschieden.
      Viel tun kannst Du jetzt leider nicht mehr.

      Ich kann Dir nur den Rat geben, beobachte Eure Fellnase genau wenn ihr das seit, schau was sie tut, wo sie sich verkriecht und wenn sie geworfen hat schau wie sie mit den Jungen umgeht.
      Kümmert sie sich gut um die Kleinen solltest Du im Regelfall keine Probleme haben mit den Kleinen.

      Drücke Euch die Daumen das alles gut geht :)
      Liebe Laurina,
      Das ist schon ein Problem. Allerdings kümmern sich die meißten Katzenmamas ganz super um ihre kleinen Mäuse.
      Wenn die kleinen dann anfangen zu laufen, kannst du eine kleine Barrikade um das Lager der Katze bauen. So dass die Katzen mutter rauskommt, die kleinen jedoch nicht.
      Ansonsten würde ich mir nicht all zu große Sorgen um den Dreck machen, weil wenn sie ganz klein sind werden sie von der Mutter gereinigt und wenn sie älter sind können sie schnell lernen aufs Katzenklo zu gehen.
      Ach ja und wenn du sie dann zufütterst legst du einfach einen wasserundurchlässigen Stoff unter die kleinen.
      Ach das wird schon.
      Wir sind vor kurzem Katzengroßeltern geworden und es ist einfach wunderbar.
      Es macht totalen Spaß den Kleinen zuzuschauen und die ersten Spiele zuspielen. :smile:
      LG coco
      Grüße von coco

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Hallochen Laurienchen,

      ich verstehe Deine Bedenken - spätestens wenn etas schiefgeht steht man ganz schnell da und alles wächst einem binnen Sekunden haushoch über den Kopf...

      Zuerst sollte das Tierheim informiert werden - schon wegen einen (Teil-) Kostenübernahme. Vielleicht ist man dort so gut organisiert, daß die Katze in einer Pflegestelle werfen kann, in Ruhe die Babies über die kritische Zeit bringt und danach zu Dir zurück kann?

      Wenn man Dich dort im Stich läßt hilft vielleicht eine feine kleine private Katzenhilfe weiter... wo kommst Du denn her?

      Grüße
      Tina

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Hallo zusammen,

      als ich das Tierheim am Dienstag endlich erreicht habe, haben die sofort gesagt, daß ich mir bei deren Tierarzt einen Termin zur schnellstmöglichen Kastration geben lassen soll. Glaubt mir, ich hab gedacht, die erzählen mir da was vom Pferd und war verdammt skeptisch. Hab dann erst mal mit meiner Tierärztin ein langes Gespräch geführt und mich auch noch von anderen Tierärzten beraten lassen. Es kam noch ein weiteres Problem dazu. Und zwar ist unser Sökchen ziemlich klein und es ist ziemlich sicher, daß es bei der Geburt Probleme geben wird (zumindest wurde das von 2 TAs bestägit).

      Ich bitte Euch ernsthaft jetzt hier nicht völlig auszuflippen aber Sökchen ist heute kastriert worden. Dies war wohl die beste Lösung für alle aber vor allem für Sökchen. Uns ist die Entscheidung verdammt schwer gefallen und wir haben auch jetzt damit noch kein gutes Gefühl. Aber Sökchen jetzt wieder wegzugeben bis sie von den Babys getrennt werden kann und sie dann wieder zurück zu nehmen, wäre noch schlimmer für sie gewesen. Wir haben wirklich sämtliche "Lösungen" durchgespielt. Aber so ein Hin- und Hergeschubse wäre auch nix für sie gewesen.

      Es ist verdammt schwer, eine Entscheidung zu treffen, für die man eigentlich überhaupt nicht verantwortlich ist. Wir haben sie gewissermaßen aufgedrückt bekommen.

      Bitte sagt Eure Meinung aber macht es mir nicht noch schwerer wie es eh schon für alle Beteiligten ist.

      Vielen Dank schon jetzt für Euer Verständnis.
      laurienchen

      RE: Ungewollt schwanger! Dringend Hilfe gesucht!!!

      Hallo Laurienchen
      kann mir gut vorstellen, daß dir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist.
      Wie geht es ihr denn ???
      Hätte denn Lebensgefahr für sie bestanden wenn sie die Babys bekommen hätte ?
      Aber ganz ehrlich finde ich die telefonische Aussage vom TH schon ganz schön krass ! Haben sich das sehr einfach gemacht, oder ?
      Gute Besserung an Sökchen !
      LG Jenny
      Was hätte das TH denn groß tun können, außer die Katze zurückzunehmen, dass sie dort die Jungen bekommt?

      Söckchen ist an einem Tag rein ins TH und am selben wieder raus, und das an einem Samstag, da kann man dem TH keine allzu großen Vorwürfe machen, denke ich.

      Und bei Katzen sind halt Kastrationen mit einer Abtreibung möglich, vor allem, wenn ein Gesundheitsrisiko besteht! Und glaub mir, das kommt im TH öfter vor - eben weil viele trächtige Katzen abgegeben werden, dazu noch die ganzen Kitten, die irgendwo "gefunden" werden oder einfach vorm TH in einem Karton abgegeben werden....

      So ist es für Söckchen ganz gut, und kastriert werden sollte sie ja sowieso! Besser ist es auf jeden Fall!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Schlemi76 und hallo Petra,

      ich bin wirklich froh, daß Ihr so reagiert habt. Glaubt mir, so eine Entscheidung zu treffen (in die wir ja noch dazu mehr so "reingerutscht" sind) ist wirklich nicht leicht. Es ist zwar so mit Sicherheit das beste für Sökchen gewesen aber immerhin haben wir da wirklich eine Abtreibung machen lassen.

      Ob Lebensgefahr für sie bestanden hätte, weiß man nicht. Aber Komplikationen hätte es auf jeden Fall geben können und da wir sie auf keinen Fall jetzt wieder hätten irgendwohin abgeben wollen, wäre das Risiko einfach zu groß gewesen, da wir uns ja wie gesagt nicht 24 Stunden um Sökchen kümmern können.

      Stimmt, das TH hat es sich sehr einfach gemacht. Aber Sökchen geht es jetzt heute nach der OP (gestern) sehr gut. Und die Tierärztin hat gestern auch nochmal im TH angerufen und gesagt, daß so etwas auf keinen Fall mehr passieren darf. Das hätte ein Blinder mit Krückstock sehen müssen, daß sie schwanger ist. Die Leiterin vom TH meinte nur, daß sie die Katze selbst nicht gesehen hätte und sie würde nochmal mit ihren Mitarbeitern sprechen. Für mich klingt das sehr nach Ausrede zumal sie noch zu uns gesagt hat, daß es echt ein süßes Kätzchen ist. Aber gut, es ist jetzt alles überstanden. Und ich glaube nicht, daß das TH die Katze zurückgenommen hätte. Und wenn, dann wäre sie dort wahrscheinlich um die Kastration auch nicht herum gekommen. Die Tierärztin hat gesagt, daß dies direkt so gekommen wäre, wenn man es im TH gemerkt hätte. Dann hätten wir Sökchen vielleicht später gesehen und sie dann mitgenommen ohne es zu wissen.

      Aber gut, sie ist zwar jetzt noch sehr mager und war heute morgen noch etwas wacklig auf den Beinen aber sie war schon wieder total zutraulich und hat gleich gefressen. Wir wissen, daß es 5 Babys geworden wären und die Tierärztin meint jetzt im nachhinein, daß es vielleicht sowieso zuviel für sie gewesen wäre. Ich denke jetzt einfach, daß wir alles richtig gemacht haben und vor allem nur das beste für Sökchen. Jetzt muß sie noch etwas in der Wohnung bleiben und dann kann sie auch bald raus. Schließlich steht und sitzt sie jetzt schon an sämtlichen Fenstern. Ich denke, das ist auch ganz gut für sie.

      Ich danke Euch allen nochmal ganz herzlich für Eure Unterstützung und Eure tollen, hilfreichen und lieben Beiträge. Und ihr könnt natürlich weiterhin Euren Senf hier dazugeben.

      Ganz liebe Grüße
      laurienchen (ziemlich dankbar und froh, daß alles gut ausgegangen ist)
      Zwei Wochen vor der Geburt ist das schon ziemlich spät, aber wenn die Mutter nicht ganz fit ist und vielleicht sehr schmal ist ist das schon eine gute Entscheidung.

      Daß das Tierheim so schnell mit diesem Rat bei der Hand ist, ohne wenigstens mal ernsthaft zu versuchen eine Alternative auf die Beine zu stellen finde ich schon sehr bitter.

      Ihr habt das schon richtig gemacht im Sinne der Katze.

      Grüße
      Tina
      also ich finde 2 wochen vor der geburt hätte des nicht sein müssen.habe meine auch damals auch (ohne mein wissen) schwanger bekommen.ja und dann hat sie die kleinen halt bekommen.es gab auch probleme und ich habe alle 4 retten können + mami.also 2 wochen vor der geburt hätte ich dies nicht gemacht.die kleinen können ja auch nichts dafür.aber wers kann!sorry aber das könnte ich niemal mit meinem gewissen vereinbaren.aber suni ist jetzt kastriert und kann ohne bedenken raus.aber nur weil die wohnug neu renoviert ist!ne sorry aber ich kanns nicht verstehen.meine wohnung war auch gerade frisch renoviert (bin 1 monat vorher eingezogen) die kleinen waren immer im bad da wo ich alles schnell sauber machen konnte und wenn ich ehrlich bin die kleinen waren schon mit 5 wochen stubenrein.ich hatte es schlimmer vorgestelt aber so schlimm war es nicht,trotzdem möchte ich keine kleinen mehr haben (konnte mich schlecht von den kleinen trennen).
      Anderseits habe ich das so verstanden, das 2 Tierärzte bestätigt haben, daß eine Geburt von 5-lingen
      erhebliche Gesundeitsrisiken hervorgerufen hätte.

      in solchen Fällen muß man 24h am Stück bei der Katze sein, denn so eine Risiko-Geburt kann schnell mal tödlich enden,
      wenn nicht schnell genug eingegriffen wird.

      Ich find es ne hammerharte Entscheidung und möchte mich nie damit auseinandersetzen müssen, aber ich find es richtig.

      Was und wem nützt es das Muttertier zu opfern ?

      Und nicht jeder kann die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.

      Und fairerweise muss man sagen, daß Laurienchen genau das wußte und sich von Anfang an
      eine Katze unter sehr verantwortunsvollen Kriterien angeschafft hat.
      Hallo Laurienchen.

      Ich verstehe deine (eure) Entscheidung ganz gut. Auch meine Katze war ziemlich klein und es gab bei Ihr Komplikationen. Leider kam bei ihr und den Babys die OP zu spät. Sie hatte 9 Junge im Bauch und ihre Gebärmutter hatte sich um 180° gedreht, so das sich bei ihr der Muttermund verschlossen hatte. Für mich war es auch nicht leicht das zu überstehen. Heute bin ich froh das meine Große lebt. Sie wäre beinahe daran gestorben und ich bin meinem TA unendlich dankbar, das er es noch rechtzeitig gesehen hatte. Die Babys waren alle tot und sie wäre beinahe innerlich geplatzt.

      Wünschen eurem Söckchen gute Besserung und das die Narbe schnell verheilt.