Kaninchen: Rangordnung?
-
-
-
-
Ich würde an Deiner Stelle auch mal beobachten wie sich das Ganze entwickelt.
Habe das gerade erst bei 2 Meerschweinchen erlebt, der eine ganz klein, der andere schon etwas älter. Der Große ist ein paar Stunden hinter dem Kleinen hergewesen, drauf rumgejuckelt und war nicht zu bremsen... Hat aber nach wenigen Stunden deutlich nachgelassen und ist jetzt ok. Nun leben die beiden friedlich miteinander
Liebe Grüße
Nici -
-
-
Erstmal ist 6 Wochen einfach viel zu jung. Kaninchen sollten mind. 10 Wochen bei der Mutter bleiben! Hoffentlich trägt es keine Verhaltensstörungen davon und hoffentlich hat es nun keine Immunschwäche.
Außerdem halte ich persönlich den Altersunterschied viel zu groß. Ich würde nie zwei Tiere mit einem größeren Unterschied als zwei Jahre zusammen setzen...
Und ja, natürlich kann etwas passieren. Das Kleine ist völlig unterlegen. Es muß ja nich tmal mit Absicht sein, aber so ein Domianmzverhalten und Revierkämpfe können schon ziemlich heftig abgehen und das kann für das Kleine, körperlich ja absolut unterlegene Tier absolut böse enden... Ich hätte mind. bis 10, besser 12 Woche mit der Zusammenführung mit einem so alten Tier gewartet. Dann es ist wenigstens etwas gefestigter.
Abso so halte ich es einfach viel zu jung. Zu jung für die Vergesellschaftung und überhaupt zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden. Sowas ist absolut grob fahrlässig dem Tier gegenüber... Schlimm sowas....
!Go Vegan! -
Hi!!!
Ich wollte mal von euch wissen, was man tun kann, wenn Kaninchen ab und zu mal die Rangordnungen klar stellen.
Oder vielleicht sollte man nichts tun???
Danach kuscheln sie wieder, als wäre nie irgend etwas passiert...
Ein großes "DANKE" für eure Antworten schon mal im Vorraus!!!
Einen Ganz Lieben Gruß
eure *maria* -
Nein, man sollte da nichts tun, denn sonst können sie den Streit ja nicht austragen. Dazwischen zu gehen, wäre das absolut Falsche. Laß sie einfach machen. Das sieht für den Menschen immer schlimm aus und der Unterlegene tut einem auch immer völlig Leid, aber so ist das nun mal unter Kaninchen und es ist etwas Normales und Natürliches.
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
Danke Flare...
Ich danke dir für deine Antwort...
Soll man auch nichts machen, wenn sie sich ineinander verbeißen, bzw. wenn einer quiekt???
Das ist bisher nur einmal passiert und es sah so brutal aus...Ist das dann trotzdem normal??? Und sollte man da nichts tun???
Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn man versucht einzugreifen, dass sie dann nur noch mehr zubeißen, wa???
Und das könnte dann Wunden geben...
Lieben Gruß
*maria* -
Das machen meien zwei zurzeit auch. ich habe sie jetzt seit Februar gettrenthalten müssen... Wir versuchen sieständig mal wieder zusammen zuführen aber dass geht bei denn beiten net...soblad sie zusammen auslaufhaben gehen sie auf einmander losundhören auch net mehr auf....
ich weis net mehr was ich mit denn zwei machen soll......
wer hat einen guten rast....
danke tascha -
@Tascha: Es wäre 1. interessant zu wissen, welche Geschlechter deine Tiere haben, und 2. wie du versuchst, die Tiere zu vergesellschaften. Beißen die Tiere sich blutig?
@maria: Sorry, irgendwie habe ich deinen Post gar nicht mehr gesehen
Wenn sich die beiden ineinander verbeißen, stellst du dann fest, daß einer Wunden hat oder blutet? Wenn nicht, ist es kein Problem. Meine Weiber beißen sich auch manchmal in den Nacken. Aber das gehört halt dazu und das müssen sie auch klären. Wenn man da dazwischen geht, haben sie nach wie vor den Drang, die Rangordnung zu klären. Das sieht für den Menschen wirklich meist brutaler aus, als es für die Tiere ist. Es gehört für die halt dazu, das ist kaninchentypisches Verhalten. Bei uns kloppen sich die 3 auch manchmal, so daß Fell fliegt und sie sich richtig angrunzen. Nicht viel Zeit später, liegen sie wieder alle zusammen oder sitzen geminsam um die Heuraufe herum.
Ich weiß, es tut einem echt in der Seele weh, weil es so gemein aussieht. Aber so lange keines der Tiere wirklich verletzt wird, muß man sie machen lassen. Das gehört zum Kaninchenleben dazu.
Gruß, Kim
!Go Vegan! -
*g*
Dankeschön!!!
Nein, so heftig zanken sie sich dann doch nicht. Ich höre dann nur immer dass sie wie verrückt rumrennen. Das hört sich an, als ob irgend etwas demoliert wird. Ist aber auch meist nur kurz...
Dann fliegt auch mal etwas fell, aber das ist dann eher selten.
Und ich habe schon mal gemerkt, dass dort, wo auch etwas Fell "gerupft" wurde eine winzig kleine Schorfwunde war. Aber ich das muss dann ja schon ein paar tage her gewesen sein.
Und entweder sie sind erst einmal kurz bockig aufeinander, dann sitzt einer unten und einer oben oder sie sind so vom flitzen geschafft, dass sie sich neben einander hinlegen und ganz lang strecken...
Wie ein altes Ehepaar, sieht das dann immer aus...
Aber ich denke, dass ist ja dann das wichtigste, dass sie sich danach immer noch knuffig finden!!!
Lieben Gruß
*maria* -
Hallo Flare
Ich habe zwei Männchen sind aber beide Kastriert.
Wie schon gesagt angefangen hat das alles ca. im Februar.
Ich las sie seit sie sich immer Beißen alle paar Wochen mal zusammen raus aber dann
Springt einer den andern an und du sieht nur noch ein Ball aus Hasen.
Oder einer Spring auf den andern und Beißt zu…. Es war schon so schlimm das einer an
Der Nase geblutet hat und sie haben auch kleine Bisswunden und über all im Zimmer liegt Fell rum…..
Ich weis einfach nicht mehr weiter…. -
Naja, auch eine Kastration bei Rammlern ist leider keine Garantie dafür, daß sie sich vertragen. Das ist bei gleichgeschlechtlichen Tieren nun mal einfach so. Das geht in den meisten Fällen schief. Wurden sie bereits kastriert, bevor sie sich kannten?
Aber so, wie du es schilderst, sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Da müssen zwei Weiber her, so daß sich zwei Pärchen bilden können. Dann ist sogar die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß man die 4 zusammen vergesellschaften kann.
Eine andere Lösung sehe ich nicht. Und so wie es jetzt ist, ist es ja auch nicht tiergerecht, wenn jeder alleine sitzen muß.
An deiner Stelle würde ich evt. nochmal richtig eine Zusammenführung versuchen, also mit neutralem Raum. Und wenn es wieder nicht klappt, dann sollte jeder ein Weibchen kriegen.
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
-
-
-
Hi
Ich habe zwei Zwergkanninchen und meine Schwester hat zwei.Und wenn wir alle zusammen ins Freigehege setzten fängt das eine Kanninchen meiner Schwester an alle Kanninchen zu beschnüffeln und "besteigt" sie dannach dann sofort.Oder zumindest versucht es das.Es setzt sein Geschlechsteil nämlich nicht da an wo es sein sollte sondern am Rücken.Aber das Kanninchen ist erst ca.3 Monate alt!Jetzt wollte ich fragen ob das so normal ist oder ob es sich nur einen Spass daraus macht die anderen Kanninchen am Rücken zu "besteigen".Bitte helft mir.
ZwergkanninchenOlliZwergkanninchen 4-ever -
Ist es nicht kastriert???
Ansonsten ist besteigen durchaus normal. Das passiert auch unter gleichgeschlechtlichen Tieren. Das ist Dominanzverhalten. Das ist bei Kaninchen einfach so, da muß man sie machen lassen und es ist auch nicht weiter schlimm.
Allerdings bezweifel ich irgendwie, daß es so gut, die Tiere immer wieder neu zusammen zu setzen, denn dann müssen die Tiere immer wieder die Rangordnung untereinander klären, sich immer wieder neu beschnuppern usw. Das kann ganz schön stressig für die Tiere sein.
Aber nochmal die Frage, sind die Rammler kastriert?
Gruß, Flare
!Go Vegan!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0