Babypuder Giftig????

      Babypuder Giftig????

      Hallo

      Ich hätte da mal wieder ne Frage: Und zwar wir bekommen ein neues Familiemitglied aus Spanien :smile: und jetzt dachte ich mir das wir alle mit Babypuder einreiben damit sie alle gleich richen und die zusammen führung einfacher ist.Ist das Ok oder ist das Puder Gift für Katzen?
      Oder gibt es da eine bessere Metode nur nicht Baldrian da reagiert Jerry total angewiedert drauf,das mag er garnicht :evil:
      Wäre für andere Vorschläge auch dankbar :smile:


      LG artep
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Hallo Artep!

      Da es auch Katzenstreu mit Babypuderduft zu kaufen gibt denke ich nicht das es giftig für Katzen ist.
      Anstatt Baldrian könntest du auch einfach ein getragenes T-Shirt von dir nehmen und alle Katzen damit einreiben, so haben alle den gleichen Duft.
      Ansonsten fällt mir nur noch der Feliway oder Felifriend Stecker ein, den kannst du entweder im Netz bestellen oder vom TA bekommen (nicht alle TA´s haben ihn).

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Diana

      Vielen dank für deine Antwort,die Idee mit Feliway ist gut :smile: aber ich glaube unser Haus ist zu groß dafür und es ist alles offen das heißt der duft kann sich nicht richtig ausbreiten glaube ich, es sei denn ich benutze min 6 Stecker und da muß ich ehrlich sagen das ist mir zu teuer. Was meinst du könnte ich auch Bachblüten benutzen? Nur ich weiß nicht genau wann wir den neuen bekommen,und ich muß ja damit schon ein paar Tage früher damit anfangen. Möchte das er sich ohne großen Ärger bei mir wohl fühlt weil ich denke der Flug und das alles schon Stress genug für ihn sind.


      LG Petra
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Hallo Petra,

      besorg Dir doch die Bachblüten Rescue Tropfen
      Der Flug aus Spanien und dann eine neue Umgebung, neue Katzen, Menschen ist doch ein ziemlicher Stress.
      Einfach ein paar Tropfen in den Wassernapf geben, dann bekommen auch gleich Deine anderen Katzen etwas davon ab.
      Rescue Tropfen sind nicht für die dauerhafte Eingabe bestimmt, aber wenn Du sie 1-2 Wochen gibst ist das in meinen Augen o.k.

      Bzgl. des Feliway Steckers:
      Auf der Packung steht immer das er für etwa 70qm ausreicht.
      Ich bin davon ausgegangen, daß er sich von der Stelle an die man ihn anbringt im Umkreis von etwa 70qm Wirkung zeigt.
      Wir haben auch ein Haus, daß natürlich größer ist als 70qm.
      Ich habe den Stecker am Anfang im Wohnzimmer angebracht, der Bereich den ich sie zuerst erkunden liess, damit sie gleich einen Bereich hat in dem sie sich besonders wohl fühlt.
      Sie kann dann ja selbst entscheiden wann sie die anderen Bereiche erkundet.
      Ich würde an Deiner Stelle einen Stecker kaufen. Mehr als einer wäre mir allerdings auch zu teuer auf einmal.

      Alles gute für Deinen Neuzugang.
      Wieviele Katzen hast Du denn schon?

      Gruß Marina
      Ich muss Momo was die Rescue Tropfen angeht vehement widersprechen. Davon lass lieber die Finger.

      Rescue sollte nur im absoluten Notfall und in lebensbedrohlichen Situationen angewandt werden sowohl beim Menschen als auch beim Tier.
      Schau mal katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen nach.

      Dort findet man auch noch andere Bachblüten die den Katzlis über den ersten Stress hinweghelfen.

      Viel Spaß mit den Katzlis und eine schnelle Eingewöhnung wünschen Kirstin und Popeye

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      @ Pallasathene:
      Wir haben ja schon desöfteren festgestellt, daß wir bezüglich der Anwendung von Rescue Tropfen gänzlich unterschiedlicher Meinung sind.

      Du gibst immer eine Seite im Internet als Referenz für Deine Meinung an.
      Jetzt weiß ich ja leider nicht wie intensiv Du Dich mit der Thematik beschäftigt hast.
      Es gibt zu jedem Thema unterschiedliche Meinungen. Man darf sich niemals nur auf eine Referenz verlassen, sondern muß sich auch andere Literatur ansehen und anschliessend die dortigen Meinungen kritisch abwägen um sich eine eigene Meinung zu bilden.
      Ich zumindestens habe mich mit dem Thema intensiv auseinander gesetzt.

      Eine sehr gute Seite im Internet ist aus meiner Sicht:

      bach-blueten-therapie.de/

      Dort wird folgendes zu den Rescue Tropfen geschrieben:

      "Die Notfalltropfen können in allen emotional belastenden Situationen eingesetzt und auch vorbeugend eingenommen werden. Dabei sind die Bach-Blüten vollkommen ungefährlich, frei von Nebenwirkungen und es entsteht keine Abhängigkeit.

      Beispiele für den Einsatz der Rescue Tropfen: (gilt für den Menschen)

      * bei Unfällen aller Art, Verletzungen, Sturz
      * nach einer Bißverletzung (Achtung, Tetanusimpfung)
      * bei einem Insektenstich (einen Tropfen auf die Einstichstelle)
      * bei Schock, Panik- oder Angstzuständen
      * nach dem Tod einer Ihnen nahestehenden Person
      * vor einer Operation
      * bei Angst vor Arzt- oder Zahnarztbesuch (auch Angst vor Spritzen)
      * nach Erhalt einer schlimmen Nachricht
      * nach einem Schock durch Diagnose einer schweren Krankheit
      * nach einem Familienstreit
      * nach Meinungsverschiedenheit mit dem Vorgesetzten
      * bei Trennung vom Partner
      * vor Scheidungs- oder Gerichtstermin
      * vor einem Bewerbungsgespräch
      * vor Klausuren oder Prüfungen (auch Führerscheinprüfung)
      * nach einem Alptraum
      * bei Angst vor der Geburt (auch für werdende Väter zur Beruhigung)

      Die Notfalltropfen enthalten folgende Bach-Blüten:

      * 6 Cherry Plum - Gegen extreme innere Spannung
      * 9 Clematis - Gegen Ohnmachtsneigung und geistige Abwesenheit
      * 18 Impatiens - Gegen psychischen Streß und Unruhe
      * 26 Rock Rose - Gegen Verzweiflung und Panik
      * 29 Star of Bethlehem - Gegen Schock, zur Überwindung von
      psychischen Verletzungen

      Notfalltropfen sind als erste Hilfe in emotional belastenden Situationen gedacht. Die Einnahme als Konzentrat aus der stockbottle sollte aber nicht zu einer ständigen Gewohnheit werden. Sie können aber durchaus auch mal über einen längeren Zeitraum eingenommen werden (zum Beispiel nach einem Trauerfall). Auch bei einer längeren Einnahme entsteht keine Abhängigkeit."


      Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Bachblüten gemacht und werde es auch weiterhin empfehlen, denn ich bin davon überzeugt, daß sie helfen und keine Gefahr darstellen.

      Mich würde mal interessieren worin Du die Gefahrt siehst und was schlimmes passieren soll?

      Gruss Marina
      Hallo, jetzt schon Feliway zu benutzuen erscheint mir ein wenig übertrieben!
      Babypuder kann doch nicht giftig sein. Es ist so vielen Katzenartikeln beigemischt.
      Aber mal was anderes. Du solltest doch die Neue ersmal in einem separaten Raum halten. Selbstverständlich mit allem versorgt, was sie braucht. Wenn Du dann sie und die anderen mit dem gleichen Duft markierst - sei es Babypuder, ein T-Shirt mit Deinem Duft, ein Handdtuch mit Deinem/oder dem Geruch der Neuen - wie auch immer, dann riechen sie gleich. Ich denke, das ist das wichtige. Mit was, bleibt Deiner Phantasie überlassen. nach ein paar Tagen, je nach Neugierde läßt Du sie dann zeitweise raus oder die anderen rein. Aber immer so, das vor allem die Neue eine Rückzugsgelegenheit hat/haben.
      Wenn Du das so vorhast zu handhaben, sehe ich keine Probleme und wenn doch welche auftauchen, sind wir ja da!
      Hallo zusammen :smile:

      Vielen dank für die Antworten :clap:
      Bis jetzt hatt ich bei einem neuzugang auch noch nie Probleme,habe aber immer nen jungen dazu gesetzt.Und den den wir jetzt bekommen ist 1 Jahr (geschätzt) meine sind jetzt 4,3,2,1. Wollte einfach nur vorbeugen fals es Probleme geben sollte. Möchte nicht den neuen wieder abgeben müssen :sad:


      LG artep
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep