trockenfutter bei zahnloser Katze

      trockenfutter bei zahnloser Katze

      hallo
      unsere vierjährige katze aus dem tierheim hat so gut wie keine Zähne mehr, ausser ein paar Stumpen die mit Zahnstein belegt sind.... unsere Tierärtzin meinte, wir sollten solang die Katze nicht sich leidet auch keine op anstreben, weil bei die Katze bei der Nakose einem gewissen Stressfaktor ausgesetzt wird und bei ihrem getestetem Leukoserisiko... dieses bloß noch mehr schaden anrichten könnte!
      Nun meine Frage... welches Trockenfutter kann ich ihr geben? kaufen immer extra kleines trockenfutter, weil wir merken sie will ab und zu doch gern knabbern und auch unser KLeiner (neun monate) mag einfach das ständige Angebot von trockenfutter und wasser....
      bis jetzt haben wir eben immer ein junior... wäre ein senior besser? oder ist das schlecht weil ja beide noch nicht alt sind ?
      danke lg
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman

      RE: trockenfutter bei zahnloser Katze

      Die meisten Katzen mit Zähnen knacken ihr Trockenfutter höchstens einmal, oft werden die üblichen Stücke komplett geschluckt. Ich habe schon oft gelesen, daß komplett zahnlose Katzen trotzdem Trockenfutter anstandslos fressen und sogar trotzdem knacken. Ein Katzenmaul ist in der Hinsicht wohl ziemlich stabil :)

      Wenn sie es nicht mag, bzw. an den Stumpen Schmerzen hat könntest Du das Futter anfeuchten oder einfach auf Nassfutter umsteigen, oder zum Beispiel Trocken- und Nassfutter mischen.

      Ausschließlich Trockenfutter würde ich eh nicht füttern.

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      ich würde bei einer 4-jährigen Katze kein Senior Futter füttern.
      Auch wenn uns die Industrie suggeriert, daß eine Katze schon mit 8 Jahren ein Senior ist. Viele Katzen werden deutlich älter. Wenn man Glück hat bis zu 20 Jahre, manchmal auch noch mehr.
      Deine Katze ist eigentlich im besten Alter.

      Ich würde ein hochwertiges Futter kaufen - Hills, Royal Canin, oder ähnliches und einfach mal ausprobieren, welches Futter sie am Besten fressen kann.

      Was meinst Du denn mit getestetem Leukoserisiko?
      Gibt es da kein eindeutiges Ergebnis?
      Weisst Du warum sie schon so früh so schlechte Zähne hat?

      Gruss Marina
      hallo,

      schon mal danke für euere meinungen...
      also @ tina wir füttern auch viermal am tag nassfutter... also in angemessenen Portionen... nur haben sie auch ne kleine snack bar... die immer gefüllt ist mit trockenfutter und wasser... für den kleinen hunger zwischendurch :biggrin:
      aber danke für die tipps
      @momo also haben uns vor nem jahr ein katzenpärchen aus dem tierheim geholt.. mandy und batzi... leider mussten wir nach drei monaten nach allen möglichen rettungsversuchen batzi aufgrund einer leukoseinfektion einschläfern.... bei mandy veranlassten wir eine blutuntersuchung... die ergab sie könnte zu einer möglichkeit von 1:100 infiziert sein, man kann es nicht ganz ausschließen
      wieso sie so schlechte zähne hat... keine ahnung... haben was das betrifft schlechte erfahrungen mit dem tierheim.... haben die katzen geholt... und gesagt wir nehmen auf alle fälle zwei... kein problem wenn sie irgendwie krank sind oder andere behinderungen haben... haben uns dann in mandy&batzi verliebt und gefragt ob alles passt oder ob wir gleich mit ihnen zu unserer tierärztin fahren sollen, uns wurde gesagt die katzen sind 100% fit.. ales in bester ordnung... wurden gestern noch auf herz und nieren vom heimtierarzt untersucht .... naja zuhause angekommen stellten wir fest... beide hatten so gut wie keine zähne mehr :rolleyes:
      lg
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo,

      die Auskünfte mancher Tierheime sind echt Sch....... :eek:

      Oder war der Tierheimarzt blind? :rolleyes:

      Wie auch immer. Die beiden Mietzen hatten Glück, daß ihr sie mitgenommen habt und auch wenn Batzi nur noch kurze Zeit bei Euch war, hat sie ihre letzten Monate in einem schönen zu Hause verbracht.

      Gruss Marina

      Kittenfutter

      Hallo unsere Krümel hatte mit ihren 16 Jahren auch so gut wie keinen Zahn mehr. Mit dem Trofu für ausgewachsene oder ältere Katzen kam sie gar nicht zurecht. Sie bekam wie unser Willy gutes Kittenfutter mit hohem Fleischanteil. Abends bekam sie dann immer Miamor Pastete oder Animonda Carny Nassfutter. Damit kam sie gut zurecht und hat es mit Appetit gegessen. Seniorfutter würde ich einer 4 jährigen Katze auch nicht geben.
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)