Meerschweinchen: Das arme Meeri / mit Happy End

      Meerschweinchen: Das arme Meeri / mit Happy End

      Ein Kumpel von mir hat eine Boa. Er verfüttert ihr Meerschweinchen. Naja ob ich das toll finde steht auf einem anderen Blatt, solange ich das nicht mitbekomme ist es mir eigentlich egal. Jetzt ist es aber so das die Boa gestern keinen Hunger hatte und er mich fragte ob ich das Schweinchen zu mir nehmen könnte für eine Woche. Ich hab sofort ja gesagt.
      Das arme Tierchen ist aber total verstörrt. Es war 2 Stunden bei der Schlange drin und wurde 2 mal attackiert. Ich hab ihm ein schönes zu hause eingerichtet mit viel Stroh und Heu, da ich kein Häuschen habe. Aber es hat sich gut versteckt diese nacht. Hab es vorhin rausgenommen zum kuscheln. Es war ganz ruhig, traute sich kaum zu atmen. Habs dann wieder zurück gesetzt, will es nicht unnötig unter druck setzen.
      Leider hab ich keinen Plan vom Meeris, aber ich weiss das es absolut panik hat. (hätt ich auch) Ich nehm es heute mit zu meiner Mutter, dort kann es auf die Terrasse (halb sonne, halb schatten), da hat es platz zum rumrennen und kann sich verstecken und hats auch schön kühl wegen dem stein. Hab das heute früh alles vorbereitet mit Segemehl und Stroh und Heu und da hat er auch ein Häuschen. Hab ganz viel grünfutter und Früchte besorgt und auch Trockenfutter. Das werd ich ihm dann heut abend geben.
      Ich hoffe es entspannt sich dann etwas. Es quickt auch nicht oder so. Es sitzt einfach nur da.
      Mein Kumpel will das nächste woche verfüttern, aber das kann er vergessen. Der süsse bleibt bei mir. Soll man die Tierchen alleine halten? Oder sollte ich noch ein zweites holen? Ich denke es würde ihm besser gefallen wenn er einen artgenossen hätte.
      Ich bin dankbar um jeden vorschlag und um jeden rat. denn wie gesagt, ich hab keinen plan von Meeris.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Holla, nicht einfach so drauflos... :biggrin:

      Was hast Du, ein Weibchen oder Männchen...

      Bitte denk dran, daß das Böckchen kastriert sein muß, 6 Wochen bevor sie zusammen kommen...

      Lies Dich bitte hier erst einmal schlau, bevor Du etwas übereilst... :biggrin: :wink:Meerie - Info

      Nach Möglichkeit im Tierheim eins holen, nicht die Zoohandlungen unterstützen, wo meist die zu jungen Tiere abgegeben werden... :cry:
      ...liebe Grüße, Heike
      Keine Sorge Maikatze, ich werd das 2. meeri nicht in einer Tierhandlung kaufen. Ich werd sie von der Reptilien verkäuferin holen, ich kenn sie recht gut und sie weiss das ich ein Herz für futtertiere (ich hasse dieses Wort) habe. Hab sie eben angerufen und gefragt ob sie noch ein zweites Meeri hat, da der jetzige auch von ihr kommt. Sie hält die immer mid. zu zweit und max zu 6. nur Männchen. die verstehen sich alle ganz gut und kennen sich schon. Von da hol ich einen. Die sind auch schon was älter, 2-3 Jahre. Und da mein Meeri erst gestern da weggeholt wurde ist das kein problem.
      FIndest du das in Ordnung? oder ist das doch blöd?

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ich habe mal gehört, daß Böckchen sich nicht auf Dauer verstehen, kann aber nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich ein Päärchen habe...

      Vielleicht hat sogar Dein Meerie die Gelegenheit, sich selbst den Partner dort auszusuchen... :rolleyes:

      Wenn es erst seit gestern dort weg ist, kann ich mir vorstellen, daß dort evtl. eines sitzt, welches Dein Meerie vermissen könnte...

      Einen Versuch ist es wert, denke ich...

      Mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der mit mehreren Böckchen Erfahrungen hat...

      Auf alle Fälle finde ich es super von Dir, daß Du Dir Sorgen um das Meerie machst...

      (Perfekt wäre es natürlich, wenn es kastriert wäre und ein Weibchen bekäme...) :biggrin: :wink:

      P.S.: Unser Päärchen siehst Du, wenn Du auf meinen Namen klickst, dann links die Galerie anschaust...
      Dort ist ein aktuelles Foto von Diva & Storm... *schwärm... :biggrin:
      ...liebe Grüße, Heike
      Böcke können sich durchaus verstehen - wenn sie aus einem Rudel kommen. Allerdings ist es bei der Bockhaltung immer recht sinnig, die entsprechenden Regeln einzuhalten - hier zu finden: Bockhaltungsregeln (beim Thema Häuser bitte auch auf den entsprechenden LInk gehen und da weiter lesen - das ist wichtig!)

      Du schreibst du hast Meeriefutter besorgt - ich kann dir sagen, dass so ziehmlich alles was man im Laden an Meeriefutter, Leckerchen und Knabberstangen bekommt schlicht schädlich für diese Tiere ist. Lass dir von der Züchterin das gewohnte Futter mitgeben, damit die Umstellung langsam vonstatten geht, aber setze auch das innerhalb von 3 - 4 Wochen bei beiden Tieren ab.

      Maikatze hat dir schon den Link zur Meerie Info gegeben, auf der Seite findest Du ausführliche Ernährungsinfos.

      Ich finde es gut, dass der Lütsche bei dir bleiben kann. Sicher müssen Schlangen gefüttert werden und Meeries eignen sich da gut, da sie seltener zubeißen als z.B. Ratten oder Mäuse. Aber ich denke nach so einem Erlebniss hat sich der Lütsche ein Happy End für sich verdient.

      LG
      Christine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Quantenbit“ ()

      Ja ich hab mir die seite durchgelesen und ich kann das auch alles so machen. Ich hab einen hohen, grossen Käfig da kann ich etagen reinbauen und beide haben genug platz sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Mein Meeri hatte da ein anderes Meeri das immer bei ihm sass, den werd ich nehmen.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      Kein Armes Meeri mehr

      So ich hab jetzt ein zweites Meeri für meinen liebling. Die beiden verstehen sich suuuuper! Sie sind jetzt seit Montag zusammen und lieben sich. Das zweite ist ein kastriertes Schweinchen. Ich hab 3 Trinkfalschen und 2 Futterecken eingerichtet. Aber es Fressen beide zusammen aus einem Schälchen und trinken auch beide aus der gleichen Flasche. So richtig harmonisch.
      Hach ich bin so froh! :wink:

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ja sie haben Futterschalen und zwei Heuraufen. Ich denke es ist nicht wirklich toll wenn sie auf dem Heu sitzen und darauf pinkeln und das dann fressen müssen. Hab ihnen heute etwas Salat, Tomaten, Äpfel und ganz wenig Trockenfutter gegeben. Das hab ich auch in die Schale getan, aber das haben sie rausgezogen, ist denk ich normal. Werd das was sie nicht gefressen haben morgen früh rauss nehmen, das da keine Fruchtfliegen kommen und so.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shizo“ ()

      Bei Tomate bitte darauf achten, daß sie das Grüne nicht bekommen, weil es giftig ist...

      Ebenfalls gegeben werden können:
      Gurken, Paprika (hoher Vitamin C Gehalt), frischer Mais (nur sehr selten, enthält zu viel Stärke) gern auch Maisblätter, Tomaten (ohne Grün, giftig!), Kürbis, Radischenblätter, Zucchini.

      Quelle:
      Gemüse
      ...liebe Grüße, Heike
      Ich hab das alles gelesen, und das grüne schön weggeschnippelt und dem Müll verfüttert.
      Ganz unfähig bin ich dann doch auch nicht und so kompliziert ist ein Meerschweinchen nicht zum halten, da hat ich schon ganz andere Tierchen die mir um einiges mehr kopfzerbrechen bereitet haben als die süssen schweinchen. :wink:

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you