Hilfe! Katerchen fängt keine Mäuse!!!

      Hallo Katzenfreunde,
      vorab möchte ich sagen, dass ich diese Seite wirklich toll finde und froh bin, dass man sich Hilfe holen kann. Super!
      ´
      Jetzt zu meinem Problem.
      Mein dreijähriger Kater BUBI bringt mir seit einiger Zeit
      Abends lebende Mäuse ins Haus und haut völlig desinteressiert
      wieder ab. Fazit: Maus und Kater weg!

      Was soll ich bloß tun? Eine Mausefalle kann ich nicht aufstellen. Weiß jemand einen Rat?
      1000-Dank und Grüße an alle Katzen dieser Welt.
      Hallo Kyra und herzlich willkommen bei uns:biggrin:. Heute nur ganz kurz, aber damit Du nicht denkst, erst sah das hier so toll aus und jetzt kümmert sich niemand um mich:wink:.

      Hab heut bloß schon so viel geschrieben und im Augenblick nicht wirklich Zeit, deshalb nur mal so viel:

      Dass Dein Bubi lebende Mäuse mitbringt, ist der größte Liebesbeweis, den eine Katze Dir machen kann, auch wenn das zugegeben sehr gewöhnungsbedürftig und für uns Dosis nicht wirklich lustig ist.

      Diese von ihm erlegten Mäuse sind ein "Geschenk der Liebe" an Dich. Weil Du Dich nämlich so lieb um ihn kümmerst, will er Dir auch was Gutes tun und "versorgt Dich - seine Familie mit Futter", damit Du nicht verhungern sollst. Katzen halten ihre Dosis nämlich schlichtweg für "zu blöd und ungeschickt", um selbst erfolgreich Mäuse zu jagen und zu erlegen - so ganz unrecht haben sie damit ja auch nicht:wink:.

      Also bitte keine Mausefallen und bloß nicht mit Deinem "Ernährer" schimpfen, sondern ihn - so schwer es auch fällt - tüchtig loben, Dich bedanken und schnellstmöglich versuchen, ihn abzulenken, damit Du dann unauffällig das Mausetier "entsorgen" kannst. Frag mich bitte nicht wie, das ist jedem Dosi und seinem Gewissen selbst überlassen, so leid es mir tut, aber da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.:wink:. Setz sie wieder raus oder sonst was - jeder Dosi, der schonmal ein derartiges Geschenk bekommen hat, wird Dich verstehen:wink::biggrin:.

      Wenn Du sonst noch Fragen hast - entweder antwortet heute noch jemand anderes oder eben morgen - nur bitte wie gesagt nicht böse sein, denn nicht jeder kann den ganzen Tag am PC sitzen:wink:

      Liebe Grüße auch an Deinen süßen "Ernährer "von catflower
      Hi catflower,

      ganz lieben Dank für Deine schnelle Antwort.:biggrin:
      Natürlich loben wir unseren Bubi, niemals könnten wir eine Katze schlecht behandeln, egel was sie gemacht hat. Ich vermute, dass er deswegen neuerdings so ist, weil er seinen Bruder Julik am 7.5.04 durch einen - uns unerklärlichen und nicht geklärten - Unfall verloren hat. Ich glaube, sie haben ihr Futter immer geteilt. Jetzt ist Juik nicht mehr da und er will uns "verwöhnen".:rolleyes:
      OK. Wenn das so sein soll, dann kann er mir alle Mäuse der Welt in die Wohnung bringen.:eek:
      Ich muss ehrlich gestehen, dass wir es auch noch nicht verwunden haben, dass Julik nicht mehr da ist. :sad: Aber wir sind noch nicht sicher, ob wir Bubi wieder einen Freund holen sollen, denn wir haben einen älteren Kater (Paul) vor einem Jahr bei uns aufgenommen. Er war einfach irgendwann da und ist geblieben. Natürlich spielt er nicht mehr so, wie ein junger Kater. Aber er ist glücklich bei uns und sehr anhänglich.:wink:
      So, jetzt muss ich weiter arbeiten, sonst "meckert" mein Chef.:angry:

      Liebe Grüße von Kyra, Bubi + Paul an alle Katzenfreunde