Selbstgemacht

      Selbstgemacht

      Joa. Is vll n bisschen komisches Thread, aber irgendjmd muss das Pferdeforum ja auf Trab halten xD

      Ich glaube jeder der Reitet oder nen Pferd hat etc. hat irgendwelche kleinen Tricks, wie er seine Sachen selber macht ohne es teuer zu kaufen. Was habt ihr da so?

      Ich habe zum Beispiel
      Fellglanzspray: Eine Sprühflasche mit 2/3 Wasser auffüllen. & den restlichen Teil, also 1/2 davon ganz einfaches [teilwiese aber auch Sauteures] Babyöl dazukippen. Es hilft wirklich, finde ich. Ich mach das seit ewigkeiten. oft hat man das ja wenn man die teuren Sache kauft, bekommt man den Schweif trotzdem nicht richtig gekämmt & reißt dem Pferd die Haare raus. Den Schweif soll man ja eh eig nicht kämmen. Irgendwann muss es ja aber mal sein.
      Ich mach das immer so aufsprühen, kurz einwirken lassen [ca. 3 Min] & dann kämmen. geht super & wenn mans aufs Fell sprüht, glänzt das nach ein paar Malen soooo toll ;)
      Oder: Ich tue einfach nen bisschen Sonnenblumenöl ins Futter. Morgens & abens. Hilft auch. Dauert aber immer nen bisschen länger, bis es hilft/wirkt...



      Insektensrpay: Man nehme wieder eine Sprühflasche, füllt diese wieder 2/3 mit Wasser auf & dann einfaches Essig. Das hilft supi gegen Bremsen & Mücken. Nur leide stinkt es richtig eklig.Oft aber nicht lange, da Pferde ja doch einen starken Geruch haben. ich merke das zwar nicht mer, weil ich ja reite & so. Aber lange rieche ich den Essig nicht ;)



      Boxspielzeug: Es gibt ja diese Sauteuren Bälle & so. Wir haben bei meinem Pferd einfach eine leere Fantaflasche genommen, die mit Wasser aufgefüllt & dann nen Band drum vom Strohlballen & an die Box gehängt. Also ans Gitter. So, dass Gwarna ohne Probleme damit spielen kann. Wumm aht sonen KLEINEN! Kanister mit Wasser. Auch inner Box & so.Dann braucht man nicht diese wirklich übel teuren Sachen kaufen...




      & was habt ihr so für Tipps & Tricks?






      Lizaa
      ..........
      Hallo,

      ich hab mir schon mal Zügel zum Ausreiten selbst gemacht:
      (Die Anleitung hab ich aus dem Internet gehabt)

      1.Die Knotentechnik

      Die mittlere Schnur bleibt immer in der Mitte - sie ist kürzer als die beiden äußeren, die jeweils um die Mitte herumgeschlungen werden.

      2.Für die Enden gibt es verschiedene Möglichkeiten.

      a)Man kann direkt einen Karabiner o.ä. einflechten, indem man die Schnurstränge hindurchzieht und dann mit doppelten Faden den Knoten bindet.

      Anschließend noch einmal mit Garn oder Leder umwickeln

      b) Oder man formt das hintere Ende zu einer Schlaufe und schneidet die Enden ungleichmäßig ab. Anschließend mit wasserfestem Holzleim bestreichen und mit dickem Garn umwickeln. Man kann auch die Schlaufe binden und anschließend mit einem doppelt genieteten Lederstreifen verzieren

      c) Wenn man noch Perlen o.ä. einarbeiten möchte läßt man die Schnüre etwas länger.

      d) Stänge kann man auch mit einer evtl.kontrastierenden Zickzahtnaht verbinden

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hui das mit den Stricken/Zügeln kenne ich auch. Das muss man bei "Mounted Games" haben, nech?! Weil die normlen Zügel zu lang sind, wenn ich das richtig weiß. Ich hab nämlich son Buch aufm Osterturnier letzes Jahr bekommen xD
      Man ann diese Teile aber auch im Angelshop oder so holen.
      Zumindest wenn es die sind, die ich meine. Aber nach der beschreibung hört es sich schon so an ;)




      Lizaa
      ..........