Hi. Wie ich sehe gibts hier eine menge Leute mit viel Hundeerfahrung. Da wir erst seit 2 1/2 Wochen einen fast 11 Wochen alten Mischling (Altdeutscher Hütehund/Kanadischer Schäferhund-Husky) haben und ich noch nicht so viel Erfahrung habe, hätte ich eine wichtige Frage an euch. Unsere Kleine schnappt andauernd! Wenn man mit ihr spielt hieß es, es sei normal. Aber wenn ich mit ihr schümpfe springt sie hoch und will zuschnappen. Die Hundetrainerin im Welpenspiel hat gesagt, dass wenn sie im Spiel schnappt, soll ich laut "Aua" schreien und den Schnauzgriff anwenden. Das habe ich auch versucht, sie jault kurz auf, wird dann sauer und versucht es einpaar mal hintereinander mich zu schnappen. Da ich 2 Kinder (8 und 3) habe, hab ich Angst, dass sie bei denen auch zuschnappt. Sie ist schon ziemlich dickköpfig, dass muß ich schon sagen. Heute als wieder diese Situation war, wußte ich nicht mehr weiter, und hab ihr auf die Schnauze gehauen. War bestimmt falsch, ich weiß, aber sie ist dauernd an mir hoch gesprungen und hat versucht mich zu schnappen, da konnte ich gar nicht den Schnauzgriff anwenden. Helft mir bitte! Was soll ich tun???????????
Liebe Grüße
Huhu,
was soll ich denn dazu schreiben??
Das Thema Schnauzgriff wurde hier schon ein paar mal beschrieben. Nutz doch mal die Such Funktion. mehr Tips hat die Trainerin nicht??
Brich das spiel ab wenn sie schnappt - ignorienen (d. h. nicht schimpfen, anschauern oder reagieren egal was sie macht) oder sperr sie für 1 - 2 Minuten in einen andern Raum allein wenn sie sich so aufführt.
Viele liebe Grüße
Katjes und der Zauberhund
Ich habe keinen Hund, aber vielleicht könnte dir helfen, was ich jetzt schreibe, da ich ein wenig Erfahrung mit Hunden habe... Also ich denke mal, das der Hund sich noch nicht so wirklich bei euch eingewöhnt hat und vielleicht liegt es daran. Ich denke schon, dass es richtig war, dass du ihn gehauen hast, denn vielleicht lernt er ja so, dass er das nicht darf!!! Das zeigt ihm ja nur, dass er Mist gebaut hat! Vielleicht könntest du ihm ja auch so einen dicken Strick kaufen, wo er reinbeißen kann, damit er an diesem Teil seine "Aggressionen" auslassen kann... Und wenn er dich beißen will, steckst du ihm das Ding ins maul und vielleicht lernt er so, dass er nicht dich oder deine Kinder beißen soll, sondern, dass er in diesen Strick reinbeißen soll....
Du kannst wenn du willst, das ja mal ausprobieren... aber vielleicht würde auch schon ein kleines Kuscheltier reichen... einfach mal ausprobieren.
Bei einer Bekannten von mir war das nämlich auch, als sie den Hund neu hatten, hat er immer gebissen und die haben ihm auch so einen Strick gekauft und dann wurde das auch beser und jetzt beißt er gar nicht mehr und er hat das auch sehr schnell begriffen, dass er das nicht soll!
Viel Glück mit dem Kleinen....
LG Irina
Tiere sind die besten Freunde, die man haben kann...
Hallo!
Das Thema hatten wir schon einige Male hier. Benutze doch einfach mal die Suchfunktion!
Bleibe konsequent! Die Kleine weiß einfach noch nicht, dass es dir nicht gefällt wenn sie schnappt und das musst du ihr zeigen. Aber natürlich nicht dadurch dass du sie schlägst. Aber das hast du ja schon selbst rausgefunden
Mache es wie die Trainerin dir gesagt hat. Sage Laut und deutlich Nein oder Aua, dreh dich weg. Hilft das nichts, bleibe konsequent und ruhig und und verlasse wenn nötig den Raum und gib der Kleinen eine Auszeit!
Welpe schnappt!
Vielen Dank für eure Tips. Nee, leider hat die Trainerin keine anderen Tips mehr. Werde das mit dem ignorieren versuchen, denn, wenn sie zur Begrüßung hochspringen wollte hab ichs auch ignoriert und es hat funktioniert. Vielen Dank noch mal. Liebe grüße.
Liebe Grüße
RE: Welpe schnappt!
Vielen Dank für eure Tips. Nee,leider hat die Trainerin nichts mehr dazu gesagt. Ich werde es mal mit dem Ignorieren versuchen. Als sie immer zur Begrüßung hochgesprungen ist hab ichs auch ignoriert und jetzt weiß sie, dass ich es nicht möchte und macht es auch nicht mehr. Vielen Dank noch mal.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Hallo!
Ich hoffe, dass ich vielleicht einen guten Rat für Dich habe. Jeder hat seine eigene Einstellung dazu, wie man Hunde am besten erzieht. Das ist auch in Ordnung so. Ich habe mich zusammen mit meinem Mann an die Natur gehalten. Wir stellen ein Rudel dar. Es würde den Rahmen sprengen das ganze Prinzip zu erläutern. Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schreib mir gerne.
Es sei soviel gesagt: mein Hunde gehorcht aufs Wort und beherrscht eine große Palette an wichtigen Befehlen und Kunststückchen.
Die Natur hat weder Leckerlis noch Klicker oder so was. Und Papa Wolf sagt auch nicht in einer Tour "Nein!". Das tut er 1 oder 2 Mal und dann ist schluss. Wenn mein Hund als Welpe zugeschnappt hat, dann habe ich ihr über den Fang gegriffen und die Schnauze zugehalten, zusätzlich ein Nein. Wenn sie es dann wieder versuchte, tat ich es nochmal. Aber ein drittes Mal hatte entsprechende Konsequenzen. In der Natur wird der Welpe im Nacken gepackt und geschüttelt. Mein Hund wurde genau so erzogen. Dein Welpe wird quieken und winseln, als wenn man ihn am lebendigen Leib aufspießt. Man lernt aber schnell, dass er dies nicht aus Schmerz tut. Irgendwann versucht er einen schon mit so einem Gejammer aufzuhalten, ohne dass man den Hund berührt hat. Er testet eben aus. Sowas machst Du i. d. R. 2 - 3 Mal und Dein Hund hat es begriffen. Ein entscheidender Baustein fehlt aber: Beißhemmung. Geh mit Deinem Welpen zu einer reinen Welpenspielgruppe ohne Schulung. Der Hund soll nur spielen. Dass es andere Welpen sind, hat viele Hintergründe. Dein Hund wird auf diese Weise sozialisiert. Außerdem haben auch die anderen Welpen spitze Zähne. Dein Hund wird am eigenen Leib die Erfahrung machen, dass das ganz schön weh tun kann.
Das A und O in der Erziehung ist Deine Position und die Deiner Kinder. Es ist wichtig, dass der Hund nie mit so kleinen Kindern allein ist. Sie können noch keine Dominanz wahren. Das musst Du noch für Sie übernehmen. Vor allem musst Du Deinem Hund ständig klar machen, dass Du Chef bist. Ein Hund reagiert auf Inkonsequenz wie Eisen auf einen Magneten. Es ist seine Natur, die Rudelherrschaft an sich zu nehmen, wenn er sieht, dass andere es nicht können.
Hallo Anja. Vielen Dank für Deinen Rat. Das die Kinder nicht alleine sein dürfen mit dem Hund, das weiß ich. Ich versuch auch so viel wie möglich die Kinder mit dem Hund nicht alleine zu lassen, aber es gibt Situationen, z.B. wenn ich mal ins Bad muß für ein paar Minuten, dass es nicht anders geht. Was mir an ihr aufgefallen ist, dass sie eigentlich nur auf mich hört, wenn sie hört. Wenn mein Mann was sagt, dreht sie sich weg. Ich hab gehört, dass Hunde nur auf eine Bezugsperson sich konzentrieren und auf diese hören. Stimmt das? Ich werde mein bestes versuchen und hoffen, dass sich das mit dem schnappen in ein paar wochen legt. Vielen Dank noch mal.
Liebe Grüße
Also zu diesem Nackenschütteln muss ich doch noch was sagen:
In der Natur wird der Welpe im Nacken gepackt und geschüttelt.
Das ist falsch. Mittlerweile ist längst bekannt, dass Hunde diese Technik nur bei ihrer Beute benutzen um sie zu töten!
Das einzige was man mit dieser Schüttlerei schafft, ist den Welpen unter Umständen in Todesangst zu versetzten (weslhalb er auch wie am Spieß schreit!!!) und damit das ganze Vertrauen und die Beziehung zu zerstören!
Und diese Dominazgeschichte...neee kann ich einfach nicht zustimmen. Der Hund versucht nicht ständig seine Position im Rudel streitig zu machen oder sogar die des Führers zu übernehmen. Das kommt nicht einmal im Wolfrudel vor. Dort ist alles klar strukturiert, jeder hat seinen festen Platz, es gibt keine ständigen Rangkämpfe.
Diese flaschen Erkenntnisse stammen ganz einfach aus Studien von Wölfen in Gefangenschaft, die durch ihre Einengung und den mangelnden Paltz zum Ausweichen diese Verhaltensweisen gezeigt haben (z.b. erhöhte Aggressivität)
Hi. Also ich war heut mittag beim Welpenspiel und hab die Trainerin noch mal gefragt. Sie hat mir, was das Nackenschütteln angeht, das gleiche gesagt, wie Kessie es geschrieben hat. Sie hat mir geraten beim Schnauzgriff einfach fester zuzugreifen, dennn wenn sie immer nachschnappt, dann wär es nicht fest genug. Mal sehen wie das hinhaut.
Liebe Grüße
Hey das die so schnappt ist nicht so unnormal, das gehört für sie mit zum spiel! es ist wie wenn ein kind kneift und es nicht weiß das es dem anderen Wehtut. Schrei ruig aua und halt ihr die schnauze zu hilft in ienigen situationen gut, aber wenn sie weiter beißt wende dich ab (ignorieren) und sag auch nein. Das haben viele vielleicht fast alle Welpen, auch meine.Du beendest einfach das spiel wenn sie damit anfängt.WEil du unter den bedingungen nicht mit ihr spielst und du die spielregeln aufstellst! Das wird schon :smile:,
www.hundemix.de.vu
Ich glaube nicht, dass das gänzlich falsch ist. Aber wie ich schon sagte, sieht das jeder anders. Ich bin nicht hier, um andere zu bekehren. Soll jeder es halten, wie er es für richtig hält. Ich sehe meinen Hund und erlebe sie. Dies tun auch andere. Ich werde ständig angesprochen, zu welcher Hundeschule ich gehe, dass mein Hund so perfekt gehorcht und so viel kann. Im übrigen ist mein Hund ein absolut herzliches Wesen, das man nur schwanzwedelnd vor Freude sieht. Und sie macht hier auf niemanden den Eindruck, Todesängste durchstehen zu müssen. ;o)
Fakt ist, dass ich noch keinen Hund von einer Hundeschule erlebt habe, der auch nur annähernd so gut gehorcht.
Mal eine andere Frage an Dich, Kessi: Du scheinst Dich ja, so wie ich, sehr mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben. Wenn denn die Ansicht über den Nackengrif und das Schütteln so falsch ist: wie machen es die Tiere dann untereinander aus? Das wäre sehr interessant. Das meine ich ernst.
Ich möchte hinzufügen, dass mein Onkel Polizist und dort Hundeführer und auch Ausbilder dieser Hunde ist. Auch dort handhabt man grundsätzlich den Nackengriff und äußert kontinuierlich Dominanz. Und diese Hunde sind ebenfalls lebensfroh und agil. Für mich hat das Argument der Todesangst also absolut keine Basis in der Argumentation.
Zu Hundeschulen und Hundeplätzen äußere ich mich am liebsten gar nicht. Ich habe einige Plätze besucht und meine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen gemacht. Das ist einfach nicht meine Welt.
Und mein Hund rennt auch nicht überfüttert durch die Gegend von den ganzen Leckerlis. ;o)
Es sei dazu gesagt, dass ich sie schon seit einigen Monaten nicht mehr in den Nacken gepackt habe. Dies deshalb, weil es nicht notwendig ist. Wir haben ihr früh alles beigebracht und dann konnte sie es und hält sich dran. Sie kennt ihre Grenzen. Ganz einfache Regeln: wenn ich rufe, hat sie zu kommen. Sage ich "Sitz", erfolgt das auf der Stelle und zwar so lange, bis ich es aufhebe ... usw. Sie benötigt auch nur sehr wenige Befehle, da sie schon von sich aus weiß, dass sie die Straße nicht zu betreten hat und andere Leute nicht anzuspringen hat, dass sie abends in ihr Körbchen gehört ... die Liste ist endlos. Ich befehle nur dann, wenn es angebracht ist. Sie weiß, dass alles in bester Ordnung ist, wenn sie sofort gehorcht. Sie tut es, also muss ich nicht strafen. Das ist ziemlich entspannt.
Zum Thema nur eine Bezugsperson: ich möchte mal versuchen, es zu beschreiben. In einem Rudel gibt es immer einen, der gerade der "Ranghöchste" ist. In dieser Gruppe erteilt auch nur er die Befehle. Bei uns läuft es also so ab. Mein Mann ist sozusagen in der Alpha-Position: solange er anwesend ist, erteile ich keine Befehle. Das ist dann seine Aufgabe. Man kann es sogar testen. Würde ich in seiner Gegenwart etwas befehlen, geht ihr Blick erst zu ihm und er muss es abnicken. Sobald er nicht anwesend ist, bin ich für sie im Rang am höchsten und sie hält sich an mich.
Grundlegende Dinge wie "Nein!" oder "Sitz" nimmt sie von jedem jederzeit an. Aus dem einfachen Hintergrund, dass sie nichts tun soll, was anderen unrecht ist. Einige mögen es nicht, wenn ein Hund sie beleckt (als Beispiel).
So. Ich hoffe, ich habe nun nichts vergessen.
ALso ich finde das ja wirklich sehr interressant was du da schreibst meine Hündin ist fast so wie deine. Meiner meinung nach muss der Hund wenn er nciht gehorcht ja wie menschen auch konsequenzen haben. Und jeder Hund lernt auf eine Andere weise. Nur mit leckerlies ist bei uns auch nicht alles in den griff zu kriegen und sie bekommt mal ärger. muss ins haus oder so.
Ich weiß nciht ob ich das richtig sehe aber mal so ein kleiner klapps auf den po, so wie bei kindern wär doch keine Schläge, oder???
Hier in der gegend schlagen viele auch ein züchter seine Hunde. Aber richtig so mit der Hand ins gesicht, halt richtig mit einem ausgeholtem schlag. Das finde ich nihct richtig das machen wir Menschen ja auch nciht.
Wenn meine Hündin die nase voll davon hat von ihrer Tochter zum spielen aufgefordert und angeknabbert zu werden reicht es auch niht wenn sie ihr nur die zähne zeigt und bellt. Sie wird sie auch mal auf den rücken legen oder mit den zähnen ihre Nacken haut ins maul nehmen, so ist das bei desn hunden oder Wolfen halt!
www.hundemix.de.vu
Hallo alle miteinander. Also mir wird unsere Donna manchmal richtig unheimlich. Ja klar, sie ist ein Welpe und wenn sie schnappt, dann meistens nur um zu spielen, aber aus dem Spiel kann ziemlich schnell ernst werden, so wie gestern. Wir haben gespielt und dann hat sie versucht mich zu schnappen. Ich hab zwar immer nein gesagt und meine Hand weg damit sie sie nicht bekommt, aber irgendwann hat sie sie dann erwischt. Ich, wie die Trainerin sagte, Schnauzgriff (fest). Sie hat das gar nicht gejuckt, sie hat alls weiter geschnappt. Beim 2 oder 3 mal (hab net genau nachgezählt) wurde sie sauer, hat mich angeknurrt, die Zähne gezeigt und wollt wieder zuschnappen. Hab dann zwar wieder den Schnauzgriff benutzt, nur fester, dann hatte sie es vorerst kapiert. Aber heute gabs wieder so eine Situation und mittlerweile denke ich, dass bei meiner Donna kein Schnauzgriff hilf. Die Trainerin sagte, ich soll sie hinlegen dann, damit sie das als Auszeit sieht. Die Frage ist ja wie, sie schnappt ja nach meinen Händen. Ich glaube, dass ich da was anderes finden muß, denn so geht das nicht weiter, denn ich bekomme langsam Panik was meine Kinder angeht.
Noch eine Frage: Sie ist ein Husky-Mix, kann es sein, dass sie deswegen etwas sturer ist?
Liebe Grüße
ach glaub ich nicht wir haben auch einen mix und da ist Husky drin.
Also leg sie doch mal dann auf den rücken und halt sie so fest das sie dich nicht beißen kann. Sie muss noch lernen dass du es zu sagen hast wenn das spiel zuende ist und es dann zuende ist und ncht weiter geht. Bei einer Mutter und ihrer tochter ist das genauso. Halt sie auf dem rücken und wenn sie sich nicht mehr dagegen wehrt und es anerkennt das du der boss ist und das sagen hast lass sie los und geh. meine macht das bzw hat das genau so gemacht!!
Können ganz schön kräftig sein und schmerzhaft diese "spiele"
ich muss wenn sie meine Hand beim spiel ins maul nimmt nur noch ,na, oder ey Nana sagen und dann lässt sie sie von alleine los. Aber deine hat bestimmt noch die milchzähne oder :eh:, dann liegt es daran auch das sie was zu beißen braucht um die zähnchen loszuwerden. Da kannst du ihr auch einfach wenn sie nach deiner Hand greift ein Baumwoll knochen für Hunde oder so ins Maul schieben :lol:.
Wie groß ist deine denn?
www.hundemix.de.vu
or, irre... unterwegs is dein hund sehr ängstlich und at home wird sie zum wirbelwind der dir angst macht, das is keine gute mischung...
aber wie kann sie denn mehrmals hintereinander nach deinen fingern schnappen? wenn sie es einmal macht, mach ihr begreiflich das des nicht geht, beende das spiel und behandel sie wie luft, das mögen die zwerge nicht...
der largos hat des auch gemacht, er hat sogar nach meiner nase geschnappt aber ich habs sehr schnell in griff bekommen weil wenn er wieder durchdrehen wollt hab ich ihm en kissen als beisopfer ins maul gesteckt. der hund muss begreifen das die hände nur gutes tun wie streicheln, futter geben und kuscheln...
gut, largos bekommt grad seine zähne, da katscht er gern mal am finger aber er machts nur ganz zart...
kannst ihr auch en beisring geben immer dann wenn sie dir zu heftig wird...
Hi. Ja, meine hat noch Milchzähne. Donna ist jetzt 11 Wochen. Ihre tatsächliche Größe habe ich nicht gemessen. Hast du vielleicht ein Bild von deiner Liz?
Zu Annalisa: wieso keine Gute Mischung? Steh etwas auf dem Schlauch. Sie schnappt sich mehrfach hintereinander meine Finger wenn ich mit meiner Hand in die Nähe ihrer Schnauze komme, um den Schnauzgriff anzuwenden. Sie ist verdammt schnell leute, das kann ich euch sagen. Spielzeug zum draufbeißen hat sie ja (Ball, dickes Tau, Kauknochen). Mal sehen, wie es sich so entwickelt. Aber das mit der unguten Mischung interessiert mich doch, was du damit meinst.
Liebe Grüße
Klar , hab ich voll süße!!! July und Nana haben ne eigene Homepage und da findest du bei fun total süße Bilder
Nana ist die Helle, junge und July der Kleine WOLF!!
So spielzeug(dickes tau...)ist echt super meine Nana hatte so einen Baumwoll ball sag ich ´mal war natürlcih nicht ganz rund aber sollte gelaub ich einer sein (von Fressnapf) und den hatte die ab ende Februar oder so und sie hat den so vor einer Woche kaputt gekriegt!
Hehe jetzt fängt sie wieder ein bisschen mehr an an meinen Pollover zu gehn, aber nicht so wild. Ich hol ihr bald nen neuen, unseren Baumwollknochen findet sie nicht so toll, wie den Ball!
du hast doch beschrieben das deine kleine draußen sehr ängstlich is und in der wohnung recht aufmüpfig...
das stell ich mir sehr anstrengend für dich vor, zumal du ja auch noch kleine kinder hast, das meint ich mit unguter mischung...
das sie noch milchzähne hat is mir klar, meiner hat sie ja auch noch fast alle und das kann richtig dolle schmerzen, kenn ich gut!
hmmmmm, also ich hab da noch so einen lederlappen, da kommen seine zähne nich durch. wir spielen damit und wenn er mich dann (was er nicht mehr macht) in die finger zwickt, hab ich ihm mit dem ding die schnauze zugehalten, da tats mir nicht weh...
ansonsten hab ich auch keine idee mehr, hab einfach viel geduld, das brauchste einfach... nicht verzagen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „annalisa“ ()