Katzenfutterautomat Cat Mate- wer kann was sagen?

      Katzenfutterautomat Cat Mate- wer kann was sagen?

      Hallo,

      wer kennt einen oder beiden der Automaten von Cat Mate ich glaube C20 und C50?

      Der eine hat zwei Schalen mit nach oben aufklappbaren Deckeln.
      Der andere Runde hat 5 Behäter. Beide mit Külakkus.

      Hat jemand Erfahrung mit denen und kann sagen ob sich das lohnt?
      Bleibt Nassfutter wirklich frisch? Wie lange ungefähr?

      Danke,
      Ina
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
      (aus Stufen- H. Hesse)

      RE: Katzenfutterautomat Cat Mate- wer kann was sagen?

      Hallo Ina,

      ich habe den Automaten für 5 Mahlzeiten und einen Automaten für 1 Mahlzeit und wir sind restlos begeistert.

      Wenn ich weiß, dass ich z.b. heute abend spät nach Hause kommen (und mein Freund auch), dann stelle ich den Automaten für eine Mahlzeit ein (da klappt der Deckel auf). Leider hat dieser keine Kühlakkus und daher im Sommer immer ein bisserl heikler. Ich stelle den dann eher auf Fliesen, wenn es unbedingt sein muss.

      Den für 5 Mahlzeiten nehme ich fürs Weekend, wenn wir ins Sommerhäuschen fahren. Ist aber so dass die 1 Mahlzeit gleich offen bleibt und die anderen vier geschlossen und je nach Uhrzeiteinstellung aufgehen (dreht sich) und hat 2 Kühlakkus.
      Wenn wir Freitag abends wegfahren geben wir für Samstag früh, abends, dann sonntag früh und vielleicht noch Sonntag abends was rein.
      Wobei im Sommer eher nicht mehr soviel für Sonntag abend. Die Kühlakkus sind dann nicht mehr sehr kalt und wir kommen ja am Abend eh wieder nach Hause.

      Tipp: das Futter, welches Du rein geben willst, einen Tag vorher in den Kühlschrank geben und erst dann rein so bleibt es noch länger frisch.

      Leo hat sich von Anfang an sehr gut daran gewöhnt und sitzt am Freitag abend schon davor! Er gibt es aber bald auf, da er das Futter riecht, aber leider bis Samstag früh warten muss!

      Diese Automaten sind wirklich eine Hilfe, denn es braucht für knapp 2 Tage niemand von der family kommen. Leo hat 2 Klos und genug zum Trinken und so gehts sehr gut.
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Hallo Stiedi,

      danke für Deine Info! :smile:

      Unser Kater heißt übrigens auch Leo.
      Das war mal der kleine rechts im Bild- heute eher ein Garfield :lol:

      Und der Kerl raubt uns morgens um 4 den Schlaf weil er unbedingt dann sein Essen braucht. :snooty:
      Daher überlegen wir das mit dem Futterautomaten.
      Und auch mal für so Notfälle, Krankheit, Feste die länger gehn usw.

      Also nochmals Danke,
      Ina
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
      (aus Stufen- H. Hesse)
      Hallo Ina,

      süß Dein Leo!!!!!

      Mein Leo ist eigentlich ein Leonardo da Vinci, aber er wird nur Leonardo genannt, wenn er was angestellt hat....sonst ist er Leo.

      Auf jeden Fall sind die Futterautomaten eine supi Erfindung. Unser Leo
      hat auch die Angewohnheit uns am Wochenende so gegen 6.00 Uhr früh zu wecken. Da das Geraunze ziemlich nervt, stellen wir einfach am Vorabend die Futterautomaten ein....und wir können ausschlafen.

      Liebe Grüße an Deinen Leo.
      Ganz liebe Grüße
      Karin :biggrin:

      Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.
      Hallo Stiedi,

      geraunze ist ja noch nett von dem Kerlchen :lol:
      Unser Kleiner beißt dann in die Zehen, schmeißt alles mögliche runter, bringt alles im Zietschriftenständer so lautstark durcheinander, rupft Blumen ab und verlegt unsere Kabel anders :lol: :lol:

      Eigentlich :angry: :naughty: und dann :think:
      rausgekommen ist dabei der Futterautomat.

      Ich steigere gerade mit bei einem bei ebay. Hoffentlich klappts recht günstig.
      Wir werden dann noch einen zweiten kaufen für Lilli.

      Grüße zurück an deinen kleinen da Vinci!

      Ina

      Das da ist er beim Kuscheln mit mir... macht doch alles wett :angel: :biggrin:
      Bilder
      • IMG_3017unter50KB.jpg

        11,38 kB, 148×111, 120 mal angesehen
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
      (aus Stufen- H. Hesse)

      RE: Katzenfutterautomat Cat Mate- wer kann was sagen?

      ...auch wenn dieser Beitrag schon recht alt ist. Vielleicht wollt Ihr Euch das Teil mal anschauen: es soll ab April 2010 einen neuen Katzenfutterautomat (Catsomat) geben, der das Futter kühlt (wie ein Kühlschrank) und kurz vor der Freigabe aufwärmt. Es soll ihn mit 7-12 Kammern geben, es ist damit also durchaus möglich, dass man mal 2-3 Tage nicht im Hause ist und es der Katze (oder kleinen Hunden) gut geht. Für mein Kanninchen Leo wir er allerdings nichts sein, der kommt bestimmt immer zu spät... dann ist die Öffnung wahrscheinlich schon zu.
      Der Preis wird bei etwa 350€ liegen, man sollte sich das also gut überlegen glaube ich.
      Bilder
      • DSC00080-1.jpg

        39,54 kB, 260×195, 110 mal angesehen