Inkontinenz? Mögliche Krankheit? oder einfach nur beleidigt?

      Inkontinenz? Mögliche Krankheit? oder einfach nur beleidigt?

      Hallo,

      ich habe seit 2 Tagen ein "großes" Problem mit einem unserer jetzt fast 1 Jahr alten Kater.
      Beide sind kastriert, haben das auch gut überstanden und es ist auch schon ne Weile her. Da es sich um 2 Wohnungstigerchen handelt, sind nur die üblichen Impfungen erfolgt.

      Vor 2 Tagen konnte ich als wir Abends nach Hause kamen gerade noch sehen, wie der kleinere von den beiden auf meiner Bettdecke pinkelte. Eine Nacht auf der Couch :clap: vorher mit ihm geschimpft und ich dachte mir er wäre evtl. nur beleidigt, da ich seinen Bruder zuerst begrüßt habe, dann im Bad war und erst danach ihn begrüßen wollte.

      Heute das gleiche. Nur mit dem Unterschied, das wir schon gemütlich auf unseren Betten lagen um ein bißchen vorm Fernseher zu dösen ( Sleep-Timer sei Dank :biggrin: ) meine Decke natürlich immernoch nicht richtig trocken, ich also als Zudecke nur eine Wolldecke, reicht ja auch bei den Temperaturen dicke. Jetzt habe ich dann keine Decke mehr und darf wieder eine Nacht auf der Couch verbringen, da ich vorhin nochmal aufgestanden war um mir was zu trinken zu holen. Als ich wiederkam kniete ich mich dann direkt mal in die neue Lache. DANKE!
      Jetzt beschäftigen mich mehrere Gedankengänge, deswegen habe ich im Gesundheitsteil gepostet:

      1.Hat er eine Blasenentzündung oder eine andere Krankheit die ihn Inkontinent werden läßt?

      Bitte fleißig schreiben wenn ihr sowas schon erlebt habt und eine Vermutung habt was es sein könnte.

      2. Ist die Kastration schiefgegangen ( unwahrscheinlich bei den sichtbaren Auswirkungen ) und er markiert?

      3. Pinkelt er auf meine Hälfte damit ich aus dem Schlafzimmer raus bin und er meine Lebensgefährtin für "sich" hat? Sein großer Bruder schläft schließlich Nachts auf dem Schrank und interessiert sich nicht für uns, er hingegen schon. Dazu muß ich wohl sagen, das er zwar gerne zu mir kommt, ich aber abgeschrieben bin, wenn es um die Wahl zwischen ihr und mir geht.

      Für Tipps jeder Art bin ich mehr als nur ein wenig dankbar, ich kann doch nicht jeden Tag mit ihm schimpfen und er frisst und trinkt normal und zeigt auch sonst keine Anomalien in seinem Verhalten. Dazu sollte ich noch erwähnen, das in beiden Fällen das Katzenklo sauber war, es also nicht geschah um zu sagen mach mal sauber.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aeternitas“ ()

      RE: Inkontinenz? Mögliche Krankheit? oder einfach nur beleidigt?

      Wenn er Lachen hinterläßt ist das wahrscheinlich keine Inkontinenz dahingehend, daß er ein Problem mit den Nerven und der Kontrolle hat. Dabei werden meistens nur kleine Portinonen bis Tropfen verloren.

      Die Ursachenforschung muss erst mal in Richtung Krankheit/Protest gehen.

      Hat sich etwas verändert? Familiär, Umzug, fremde Möbelstücke, Katzenklostandort oder Streu, Futter usw.

      Wieviele Klos hast Du bei zwei Katern?

      Geht er häufiger aufs Klo? Sind die Pipibällchen im Klo kleiner/größer?

      Trinkt er mehr/weniger? Leckt er sich mehr "da unten"? Setzt er sich beim Pinkeln anders hin?

      Gab es einen Zwischenfall unter den Katzen?

      Grüße
      Tina
      Hmm...wir sind gerade dabei das Wohnzimmer mit dem Schlafzimmer zu tauschen, das wäre eine räumliche Veränderung, er geht ( sofern ich das mitbekomme ) regelmäßig auf das Katzenklo ( es ist nur eins für beide, was bisher auch kein Problem darstellte ).

      Er macht nicht mehr und nicht weniger als der andere Kater auch ( von der Menge der Flüssigkeit bzw. der Größe des Klümpchens ). Das Katzenstreu haben wir vor knapp 2 Wochen umgestellt, aber das hat er sofort akzeptiert.

      Kein übermäßiges Lecken (zumindest nicht das wir es mitbekommen würden) seines Genitalbereiches.
      Das Futter variiert von Woche zu Woche. Da er als einziger der beiden Naßfutter verlangt bekommt er dort zur Zeit "Multifit" die Hausmarke des Fressnapf. Als Trockenfutter wechseln wir in den kleinen Packungen zwischen "Select Gold" "Iams" Science Hill" und dort auch in den Geschmacksrichtungen.
      Wenn wir ihm länger als maximal 2 Wochen das gleiche Futter ( von der Marke her, nicht von der Geschmacksrichtung ) füttern, dann weigert er sich sein Feuchtfutter zu fressen. Deshalb müssen wir zwangsläufig immer wieder wechseln. Nach einem Futterwechsel wieder auf das alte Futter zurückzugehen klappt ohne Probleme, es scheint, als wenn er nur eine gewisse Abwechslung verlangen würde. Anscheinend ein Feinschmecker :|

      Letzte Woche gab es eine "größere" Rauferei unter den beiden, bei der 2-3 Fellbüschel als "Opfer" zurückblieben, aber die beiden kuscheln sich beim schlafen eng aneinander ( außer jetzt bei der Hitze ) und ich denke da ist auch alles in Ordnung. Gerade zur Zeit sind die beiden kaum alleine, das kann ich also auch als Grund ausschließen.

      Ich bin da so ziemlich ratlos.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aeternitas“ ()

      Als erste Maßnahme würde ich ein zweites Klo aufstellen - manchen Katzen fällt das halt einfach nach Jahren ein, daß sie großes und kleines Geschäft bittschön gern voneinander getrennt erledigen wollen... Ich hatte auch so einen Fall.

      Dann würde ich einen Feliwaystecker besorgen, etwas Baldrian versprühen, für soviel Ruhe und Beständigkeit sorgen wie es eben geht während eines Umbaus. Wenn das nicht hilft versuche nochmal das Streu zu wechseln, tausche ein evt. Haubenklo in eins ohne und wenn Du haubenlose hast versuche es mit einem Haubenklo.

      Das braucht etwas Zeit das heraus zu finden.

      Grüße
      Tina
      Hallo Aeter,
      also, was ich bisher immer als Antworten auf Dein Problem gelesen habe war: erstmal beim TA checken lassen, ob's was organisches ist.
      Allerdings deutet alles darauf hin, das Deine Fellnase auf Veränderungen reagiert, oder bin ich auf dem Holzweg. Du schreibst zwar, daß ihm z.B. die Futterumstellung auch dann auf's alte Futter nichts ausmacht. Daß er's nach max. 2 Wochen verlangt und so annimmt. Woher weißt Du das so genau. Kann es nicht sein, das er was ganz anderes will und darum Protestpinkelt. Oder die Sache mit dem Tausch des Wohnzimmers/Schlafzimmers. Die Rauferei ist dagegen nicht so schlimm, denke ich.
      Ist denn nicht der Schaf/Wohnzimmer-Tauschm schon Änderung genug?
      Das mit dem Futterwechsel weiß ich so genau, weil er nach der Zeit einfach das Futter nicht mehr anpackt.

      Die Idee mit dem Katzenklo werde ich sofort mal in Angriff nehmen, dem kleinen ist sowas tatsächlich zuzutrauen, er ist der empfindlichere von den beiden, ihn stören wahrscheinlich wirklich die Veränderungen. Er bekommt erstmal sein "altes" Streu zurück und wenn es nicht hilft, dann soll er auch sein 2.tes Klo bekommen.

      Danke bis hierher für die guten Ratschläge.

      Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Hallo,
      hast Du die Deckel bei Deinen Katzentoiletten drauf?? Das mögen Katzen nicht, die wollen ja gerne die Übersicht haben!!

      Markierungen bei Kater sind nicht in großen Flecken zu finden, dann muß es schon puschen sein!

      Kann sein, das der Kater Harngrieß oder Blasenentzündung hat, ließ am besten selber nach: tierarztinfo.com/Ubersicht/Lex…asenentzundung_katze.html

      Grüße
      Hallo!
      Vielleicht ist alles nur viel schlimmer als es scheint. Als ich meinen Hugo vor drei Jahren geholt habe, hat er auch überall hingemacht, nur nicht ins Katzenklo. Wir sind so früh wie möglich zum TA und haben ihn kastrieren lassen. Der Arzt meinte, das mit dem Markieren müsste sich damit auch geben. Hat es aber erst nicht. Sein Lieblingsstammplätzchen ist eben die Eckbank geblieben... Aber im Laufe der Zeit hat er wirklich aufgehört. Wir haben ihn auch nicht mehr in die Küche gelassen und wenn dann haben wir ihn gut im Auge behalten. Etwas ein halbes Jahr nach der OP war er komplett sauber.
      Liebe Grüße, Anne :smile:
      Also erstmal Danke für die Tipps von Euch, der Kater ist mir zuvorgekommen und hat sich überlegt, das es jetzt doch wieder viel schöner wäre ins Katzenklo zu gehen anstatt auf mein Bett.

      Die für mich einleuchtendste Erkärung ist die, das er sich mit dem "Umräumen" der Zimmer einfach abgefunden hat und das jetzt als Gegeben akzeptiert. Ebenso das neue Streu scheint ihm mittlerweile zu gefallen ( mir nicht da es viel teurer ist aber wer den kater nicht ehrt....dem wird aufs Bett gepinkelt :think: )

      Aber trotzdem gilt für ihn auch weiterhin : "Big Aeter is watching you" :naughty:

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      hallo leute!ich habe ein Problem,ich habe erst seit kurzen klein katzen(fast noch baby katzen)und hatte nie Probleme gehabt mit tieren,ich habe auch erfahrung aber jetzt geht mir die erfahrung aus. :sad:ich habe gester(24.06.2005)mittag dosen futter hingestellt und am abend waren maden drin warum keine ahnung.aber mein kleiner katerist so komisch am ächeln und meine andere katze nicht.sie spiele zwar noch miteinander aber mein kater legt sich nach zwei minuten hin und ist erschöft!ist mein karter krank der nicht?Bitte hilft mir weiter. :cry: ich hoffe er ist nict krank er ist mir doch schon so ans herz gewachsen ob woll er grad mal 2wochen da ist.
      "Empfehlen" ist nicht das richtige Wort.

      Eigentlich müßte es in diesem Fall sogar heißen BEfehlen. Am besten wäre es sofort zum Tierarzt ( es gibt ja auch dort Notdienst ), gerade die kleinen sind mehr als nur ein bißchen anfällig. Mußte das leider miterleben im gleichen Wurf aus dem auch unsere beiden sind. Wenn man da zu lange wartet....

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Die Maden sind ganz sicher wegen der Hitze drin! Vielleicht ist ja gar nichts weiter schlimmes und es liegt an der Hitze. Aber wenn einer der beiden tatsächlich das Futter gefressen hat und damit auch die Viecher, dann würde ich auch lieber zum TA gehn!!!
      Hallöchen Aeter,

      also, wegen der Inkontinenz kann ich Dich erstmal beruhigen - ich habe selbst eine inkontinente Katze (durch Unfall); Deine ist es jedenfalls nicht. Inkontinente Katzen geben nur Tropfen oder kleine Pfützen ab, aber keine Lachen wie Dein Katerchen.

      Scheint mir eher was "psychisches" zu sein. Gut jedenfalls, dass Du das Problem in den Griff bekommen hast.

      Alles Liebe Deinen beiden Suessen...

      Natascha :D