Urlaub??

      was soll ich machen?

      wir wollen im september oktober für ca. 2-3 wochen in den urlaub fahren.... jetzt weiß ich nciht was ich mit meiner kleinen mieze am besten machen soll... sie ist dann ca. ein halbes jahr alt und war dann ca. 3-4 monate bei mir und in meiner wohnung.

      meine wohnung ca. 58 qm und mia eine reine hauskatze...


      meine möglichkeiten:

      1. katzenpension
      -hab nagst das es ihr dort nicht gut geht es sich nicht richtig um sie gekümmert wird oder das sie probleme dort oder danach mit anderen tieren hat. entweder das sie zu hause andere tiere vermisst oder dort nagst vor ihnen hat oder so.

      2.allein in meiner wohnung
      - ich könnte höchstens organisieren das jemand jeden tag kommt und sie einaml am tag füttert und evtl. kurz mit ihr spielt und sie knuddelt. aber meine kleine brauch galub ich mehr aufmerksamkeit als nur höchstens ein std. am tag. habe angst das sie alleine in der wohnung vereinsamt und sich zu tot langweilt und total verstört ist wenn ich heimkomme.

      3.zu meinen eltern
      - da würde sich gut um sie gekümmert werden da meine eltern katzen mögen, hatten bis vor kurzem selbst noch eine. problem dort hat sie ien großes haus für sich alleine bestimmt 130qm tolle aussicht in einen großen garten den sie bei mir auchnciht hat und es besteht die gefahr das sie dort evtl. raus in den garten huscht und das elben als hauskatze wäre vorbei bei mir. hab dann halt nagst das sie dann nciht mehr beimir sein will wenn sie mal das tolle leben bei meinen eltern genossen hat

      4. zu ner freundin
      - relativ lange anreise von ca. 3 stunden. auch kleine wohnung freundin arbeitet den ganzen tag. dh. sie wäre dort auch 8 st. am tag alleine. aber ähnliche verhältnisse wie zu hause. doch hab ich bedenken man sich dort richtig um sie kümmert... hab alsio nicht 100%iges vertrauen... auch angst das sie danach evtl. irgendwie verstört ist

      was haltet ihr davon? kann man eine katze 3 wochen in fremde hände geben. wird sie das verzeihen? welche ist die beste möglichkeit? was würdet ihr machen oder macht ihr wenn ihr in den urlaub fahrt?
      gibt es noch andere möglichkeiten die ich vergessen habe?
      würde mich auch über erfahreungen va. eben mit hauskatzen freuen!!! hatte bisher nur freigänger katzen....
      Hallo Mia,

      das Problem vor dem du stehst hatte ich auch mit meinem kleinen. Ich habe es bereut(ihn so jung allein zu lassen). Er war knapp 2 Wochen bei der Tochter (erwachsen) einer Arbeitskollegin. Diese hatte einen kleinen Karthäuser in seinem Alter. Wir hatten gestestet wie sie sich verstehen und so, war super. Es gab sogar bilder (leider kam ich bis heute nicht in den Besitz), wie die beiden eng aneinandergekuschelt schliefen...etwas was ich von Benny ja nicht kenne, da er einzelkind ist :sad: es sah alles super harmonisch aus, nur leider übersah man dabei die wirklichkeit. Benny hatte in 2 Wochen so viel zugenommen wie ........ keine Ahnung. Ich erkannte meinen süßen kaum wieder und es waren ja nur 10 Tage. Er war süß wie immer als ich zu ihm kam, aber er war so gewachsen, so kräftig geworden.
      Naja was man auch erwähnen sollte .... er hat jeden Tag sein Protesthäufchen auf die Couch gemacht :biggrin:

      Ne spaß bei seite. Ich bin nicht böse auf die Person, sie liebt Katzen einfach über alles, aber mit den 2 Rackern wars sie überfordert, zumal Benny freigänger ist und er dort in einer sehr kleinen Whg war. Sie hat ihr bestes gegeben, nur das ich benny dann auf Diät setzen mußte hätte sie zu verhindern wissen müßen. Benny ist ein Staubsauger, er frisst fast alles. Naja und Louis der kleine meiner Bekannten war eher ein ruhiger Esser, naja da hatte Benny schnell gecheckt, wenn ich schnell esse bekomm ich seines noch dazu. Und 2 Wochen doppelte Menge an Futter...das macht sich bemerkbar!
      Fazit: Für ihn war es schön nen neuen Kumpel zu haben, aber ich denke ihm wäre es lieber gewesen der Kumpel wäre zu ihm gekommen.
      Ortswechsel für Katzen ist numal nicht schön.
      Ich werde Benny wenn überhaupt nötig nurnoch in der Whg lassen wo er zuhause ist, sein gewohntes eben.

      Wenn du mehr zum Thema Tiersitting lesen magst:
      meine HP: www.tierpsychologie-online.de.vu

      on deinen Vorschlägen würde ich in erwägung ziehen, Katze daheim lassen und Eltern zu dir holen? Sie könnten doch am Tag mal so 3 Std zur Katze gehen? Oder wohnen die zu weit weg? Dann besorge dir einen Katzensitter, das kann ne Freundin sein auf die du dich verlassen willst, oder geübte leute.
      Das wird das beste sein, dann hat sie ihr gewohntes.

      Die 3 Wochen die du verpasst im Wachstum deiner Katze wird dir keiner zurückgeben können, aber sie wird dich nicht hassen dafür das du weg warst.

      LG bambam
      danke für deine antwort....


      das meine eltern zu mir kommen geht leider nicht da sie zu weit wegwohnen... aber bei so katzensittern weiß ich ja auchnicht ob die sich wirklich stundenlang mit meiner mieze beschäftigen... und fremde im haus? weiß nicht hab ich
      auch irgendwie ein ungutes gefühl....
      muss mal schauen... ich tendiere doch sehr dahin das ich meine mia u meinen eltern in die sommerfrische schicken werde und hoffe mal das sie dann wieder zu mir mag...
      Hallo Mia!!
      Ich wohne in Hamburg und habe eine supertolle Katzensitterin. Zuverlässig und Katzenliebhaberin. Falls es Dir etwas weiterhilft, könnt ich Dir ne Tel. Nr. geben. Ansonsten habe ich auch eine gute Freundin, die, wenn ich längere Zeit wegfahre, in meiner Wohnung wohnt. Hast Du nicht jemanden, der das machen würde? Das ist echt die allerbeste Lösung!

      Wünsch Dir viel Glück!!

      Lieben Gruß
      Hi Mia!Ich kenne Dein Problem, wir hatten auch kurz vor unserem ersten Urlaub gedacht unsere Katzen zu meinen Eltern oder zu Freunden zu geben aber dann haben wir es uns anders überlegt, da ich gehört und gelesen habe, dass katzen am besten immer in ihrer gewohnten umgebung bleiben soll.Dann haben wir unseren Nachbarn gefragt und der ist dann 2 Wochen lang jeden Tag morgens, mittags und Abends zu uns gekommen hat mit den kleinen mindestens 1 Stunde gespielt und die Toilette sauber gemacht und natürlich unsere Lieblinge mit Essen versorgt. Das wäre das beste für Deine Katze wenn Sie zu hause bleibt.
      Viele liebe Grüße von
      Kati
      Hi Mia,

      wie du siehst sprechen viele für das zuhause bleiben der Katze. Wenn dein Kätzchen bei deinen Eltern ist darf sie eh nciht raus, sonst hattest du mal eine Katze, denn sie wird weglaufen, fremde Menschen, fremde Umgebung, und am Ende auch noch schnelle Autos......

      Wo bist du denn her? Ich könnte dir evtl. jemand vermitteln!

      Lg bambam