[Frage] Tierheim bei Tod benachrichtigen

      [Frage] Tierheim bei Tod benachrichtigen

      Hallo.
      wir haben unseren Mephisto damals aus dem Tierheim geholt. Leider ist er ja Samstag morgen im Alter von 2 Jahren gestorben, einfach so. Das nur zur Vorgeschichte.
      Wir haben ihn dann im Garten meiner Eltern begraben. Jetzt stellt sich mir folgende Frage:
      Ich muss das Tierheim ja über seinen Tod benachrichtigen. Kann ich da Probleme kriegen, weil wir ihn einfach begraben haben und nicht zum Veterinäramt oder Tierarzt gebracht haben? Kann man uns dann verweigern ein neues Kätzchen zu "adoptieren"?

      Danke im voraus!
      Hallo,

      zunächst einmal tut es mir leid das Deine Katze so jung verstorben ist.
      Hast Du denn eine Ahnung woran Sie starb? Es könnte sein, das sie eine ansteckende Krankheit hatte. In diesem Fall wäre es nicht ratsam so rasch wieder ein neues Tier in die Wohnung zu holen. Du müßtest alles mehrfach ordentlich geputzt haben. Auf jeden Fall Näpfe, Katzenklo und Körbchen wegschmeissen.

      Ich glaube nicht das Du Ärger bekommen wirst. Die Mitarbeiter eines TH sind allesamt Tierfreunde und würden ihre Tiere ebenso begraben. Du mußt nur Bescheid sagen.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo,
      das ist ja schrecklich! Einfach aus heiterem Himmel gestorben? Das tut mir echt leid für dich!!!

      Ich denk mal nicht, das die im Tierheim was sagen. Allenfalls das sie sich dafür interessieren woran deine Miez gestorben ist. Schließlich wurde sie ja von dem Tierheim an dich vermittelt.
      Wenn man es streng nimmt, könntest du das TH ja "belügen" und den Tod deiner Katze verschweigen. Einfach reinspazieren und eine weitere Katze adoptieren.
      Aber die Wahrheit sagen, ist immer besser. Das TH sollte diese Information haben, und wenn die merken, du sagst die Wahrheit, dann wird dir das wohl keiner übel nehmen, das du die Katze im Garten vergraben hast! Machen doch viele so, und die Leute aus dem TH sind ja auch keine Unmenschen.

      LG Big und Kater "Fischkutter"

      RE: [Frage] Tierheim bei Tod benachrichtigen

      Hallo,

      erst mal herzliches Beileid! :sad:

      Warum solltest Du mit dem Tierheim Probleme bekommen? Es sind alles Tierfreunde und werden verstehen, dass Du Mephisto nicht einfach dem Veterinäramt überlassen wolltest.
      Ich denke, sie werden Dir gerne behilflich sein ein neues Kätzchen zu finden!

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo und Danke erstmal, auch für euer Mitgefühl.

      Ich dachte, ob es vielleicht irgendwie so ne blöde Rechtsregelung gibt, die vorschreibt dass das Tier vom Tierarzt oder Veterinäramt irgendwo als verstorben vermerkt werden muss. Keine Ahnung, wir sind doch hierm im Paragraphen-Land Nr. 1 :sad: Wir wissen ja nicht, warum er gestorben ist. Die Schwester von meinem Freund und der Freund einer Freundin sind Ärzte und sie meinten beide unabhängig voneinander, dass es wohl ein Herzinfarkt oder Hirnschlag oder so war. Daraufhin haben wir ihn direkt begraben. Deswegen hab ich Angst Ärger zu kriegen... Mein Kleiner soll wenigstens in Frieden ruhen dürfen, wenn er schon nicht mehr bei uns sein kann!
      Mir tut es auch sehr leid, daß Deine Fellnase so früh gehen mußte.
      Zu Deiner anderen Frage: Glaube auch nicht, daß Du Schwierigkeiten bekommst. Ehrlich gesagt wußte ich gar nicht, das man das TH benachrichtigen muß, wen ein von ihnen vermitteltes Tier stirbt. Was ist denn, wenn das Tier 14 Jahre oder älter wird? gibt es denn dann überhaupt noch Unterlagen drüber? Die Aufbewahrungspflicht ist normalerweise 10/15 Jahre (je nach dem, was für Unterlagen das sind; privatrechtliches nur 2 Jahre). Geht diese bei Tieren darüber hinaus? Irgendwie steh' ich jetzt im Wald: Auf der einen Seite werden Tieren nur als Sache behandelt und dann das?
      Mit der nächsten Katze: Da würde ich auch erstmal abwarten und mich evtl. auch erkundigen (hier auch) was man da tun muß. Die Ansteckungsgefahr ist nicht von der Hand zu weisen, da Du ja nicht weißt, woran Deine Katze gestorben ist! Auf jeden Fall würde ich alles neu kaufen, um Probleme von vorne herein gar nicht erst aufkommen zu lassen. Du ersparst Dir damit vielleicht sehr viel Leid!
      Hallo nochmal,
      zu der Sache mit der Krankheit: Mephisto war nicht krank, zumindest nicht in der Form dass es eine ansteckende Krankheit war. Wie gesagt gehen wir von nem Herzfehler oder so aus, bei Tieren wird das ja leider nicht so genau untersucht. Wir haben noch eine Katze und wäre er ansteckend krank gewesen, hätte sie es ja auch sofort haben müssen. Waren mit ihr schon beim Tierarzt und ist alles in Ordnung. War wohl alles zuviel für meinen kleinen :cry:
      Was das Tierheim dazu sagen wird werden wir sehen... Danke für eure Antworten!
      Hallo,

      Du mußt auf jeden Fall dem TH Bescheid geben, das die Katze verstorben ist. Das steht mit Sicherheit im Vertrag, stell Dir mal vor die wollen eine Routinekontrolle machen und die Katze ist nicht da. Das kann zu einer Geldstrafe führen. Für das Beerdigen bekommst Du keinen Ärger aber für das Verschweigen. Ist doch klar, das die Wissen wollen, wohin eine Katze "verschwindet" sonst könnte man sie nahtlos weiterreichen. Die Verträge sind wirklich als Schutz zu verstehen - Schutzvertrag! LG Nathalie
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo Nathalie,
      dass man dem Tierheim überhaupt bescheid geben muss weiß ich. Deswegen ja meine Frage ob ich Ärger bekomm, wenn ich das Tier bei mir daheim begraben habe und nicht sowas wie ne Art "Sterbeurkunde" oder so hab. Sonst hätte ich mir halt was einfallen lassen müssen.
      Vielen Dank euch allen!