Klassische Musi??

      Klassische Musi??

      Tach!!

      Ich brauch ja nichts sagen, ich hören immernoch klassische Musik zusammen mit Johann!! *mau* OK, weniger Wagner, aber trotzdem hin und wieder Mozart! Jut ihm is das egal, aber was hört ihr wenn überhaupt für klassische Musik?? Momentan hör ich hier zum schreiben "Die Zauberflöte" ! Überkommt mich net immer, aber doch immermal wieder! Welche Meinung habt ihr dazu?? Grad zu klassischer Musik?? Mögt ihr sowas auch ma?? Ich bin Mozart-fan! Nicht jeden Tag aber doch schon oft mal! Hört Euer "deutscher" Kater/Katze dann auch ma zu?? Johann intressoert das nur soweit ob er dabei n Leckerchen bekommt! *grins* Intressiert mich nurmal!! Besonders intressiert mich ob es WIRKLICH Musikrichtungen gibt die Eure Katzentiere gern hören! Naja das ist nur ne Frage für Intressierte!! Bzw Eure eigenen Faforiten falls es diese gibt!

      Liebe Grüße!!

      Hagen!
      Möge die Macht und alle Kraft mit Dir sein!!!!!!!!!

      :naughty: :naughty: :naughty: :snooty: :snooty: :snooty:Klassische Musik geht bei mir GAR GAR GAR nicht (und bei dem Rest der Familie glücklicherweise auch nicht) :snooty: :snooty: :snooty: :naughty: :naughty: :naughty:
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Also ich weiß ja nicht ob das klassische Musik ist, aber ich höre gerne mal "Die Moldau" von Smetana oder wie der heißt!
      Ich finde das sehr schön, macht mich aber auch manchmal etwas traurig.
      Als ich es das erste Mal meinem Bruder vorgespielt habe hat er angefangen zu heulen!

      Und sonst höre ich eigentlich nur so Filmmusik oder etwas ältere Lieder!
      Mit HipHop und so nem Britney Spears-Quack kann ich nichts anfangen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Original von Checkmate
      aber ich höre gerne mal "Die Moldau" von Smetana oder wie der heißt!


      ja, die ist sooo schöööön, eben noch gehört :biggrin:, aber den Schluss find ich doof, dieses bum und aus, hätte man besser schön ausklingen lassen.

      Liebe Grüße

      Nici

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      Ich höre die meistens gar nicht zu ende, weil ich den Anfang viel schöner finde!
      An das "bumm" kann ich mich gar nicht erinnern, ist auch schon etwas wieder her das ich sie gehört habe!
      Muss ich nachher mal wieder machen!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      :biggrin: finde den Anfang auch am Schönsten, sehr schön zum Entspannen! Aber mit dem Schluss das stimmt schon, man meint es geht ganz langsam zu Ende und dann einfach nur Bum Bum - AUS! Hätte man echt schöner machen können.

      Hab mich heut morgen noch mit jemandem drüber unterhalten (welch ein Zufall :confused:) und der fand den Schluss toll, weil sonst niemand das so gemacht hat.
      Ich hab wirklich nichts gegen klassische Musik!
      Ich hab früher voll oft die "Jahreszeiten" von Vivaldi gehört.
      Momentan hör ich öfters mal : "Sur le fil" ..keine Ahnung wie das heißt und die Mondscheinsonate von..Beethoven ?..
      Ich spiele selber auch Klavier..:-)

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Klassische Musik?
      Ja klar, als Musikliebhaberin bin ich in fast jeder Sparte zuhaus. Ich mag gerne den Bolero von Ravel, aber auch so was wie Peter und der Wolf.

      Ansonsten hör ich gern Acid-oder Hip Jazz, gute Rockmusik, die 80er und auch viel deutsche Sachen, wie Ludwig Hirsch oder Nena.

      Ein absolutes NO,NO,NO ist die Volksmusik und Girlie-Musik a la Britney.
      Da kommt mir das grauen aus dem Hals :sick: :sick:

      LG Big und Kater Buschi
      Klassische Musik hab ich manchmal nachts im Ohr (Radio), finde ich dann meist schön entspannend und/oder überhaupt spannend, wenn ich wirklich hinhöre. So als Soundkulisse für die Nacht ist Klassik klasse, find ich. Ich weiss dann zwar meistens nicht, was ich höre oder von wem, aber es passt einfach zu mancher Nachtstunde besser als irgendwas selbstgewähltes. Mach ich schon lange so, nicht immer, aber gern immer wieder mal.

      Was ich intressant finde, ist klassische Musik von "echten Bands" interpretiert. Die musikalischen Themen an sich sind ja in der Klassik meist meilenweit vom stumpfen "max.3AkkordeimselbenRhythmus" entfernt, das gefällt mir schon sehr.

      Dem Johann kann ich in diesem Zusammenhang wärmstens die Mozart-Band, eine österreichische Kapelle, enorm gut!, ans Herz legen.

      Meine Katzen machen sich wohl nix aus Musik. Wenn ich Schlagzeug spiele, sind sie meist nicht so begeistert (diese Banausen!), dann gehn sie solange raus, wenn das Wetter es zulässt, oder sie verkrümeln sich irgendwo weit weg von den Drums. Auch wenn ich die Musik arg laut mache, gucken sie eher konsterniert aus der Wäsche.

      Allerdings hatte ich mal einen Kater namens Helge, der hat bei Sessions gern auf der Box des Bassisten gelegen, er mochte wohl die Schwingungen. Als Jungkater sass er ein paarmal auf meiner Schulter, als ich am trommeln war (später hat er dann andere Intressen entwickelt...).

      Ein Hund namens Sheriff hat sich gern direkt vor die Bassdrum beim trommeln gelegt und offenbar die tieffrequente Bauchmassage genossen, die so eine richtig grosse Trommel nebeneffektlich hervorzurufen vermag. Und eine Boxerhündin namens Aisha hat allen Ernstes Silvester99/00 und umzu mit der Pfote das Bassdrumpedal bedient, nachdem ihr das seitens des Besitzers beigebracht wurde.
      MMh, Klassik geht auch nicht so an mich aber ich höre ganz gerne mal André Rieu... zählt das zur Klassik?

      Und Piano Musik mag ich auch ganz gern, aber nur wen ich die entsprechende Laune habe.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo zusammen

      Ja, einige Titel von Mozart, Bethoven, Bach und Vivaldi gefallen mir sehr gut. Ich würde deshalb aber nicht die Platten von denen sammeln! :wink:

      Was mir wirklich sehr gut gefällt und wo ich auch schon am Konzert war ist Rondo Veneziano! Diese sind echt genial!!
      Das ist klassische Musik welche mit Schlagzeug begleitet wird.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Bach, Vivaldi und Telemann haben ja auch sehr viel für die Kirche komponiert!

      Ich habe erst kürzlich von Vivaldi das "Gloria in Exelsis Deo" gesungen!
      Sapi, war das schwer......

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Boah neeeee, klassische Musik deprimiert, nervt und macht mich echt aggressiv. Ohne Scheiß, das geht garnicht. Da ich eh nicht der Mensch bin, der die Ruhe weg hat, regt mich das unheimlich auf. Ich mag eher die aktuellen Lieder oder welche die so ins Rockige gehen oder alte Lieder. Quer Beet, aber klassisch auf keinen Fall..... :naughty:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry: