was mischt ihr zu fleisch?

      was mischt ihr zu fleisch?

      hallo, ich habe da mal eine frage und zwar frisst mein hund nur fleisch doch irgentwie find ich das alles zu einseitig und ist da überhaupt alles drin was er braucht?? was kann ich darunter mischen??
      danke schon mal
      viele Grüße Pia und Stella.....
      In welcher Form bekommt sie es denn?

      Am Stück, oder klein geschnitten?

      Wenn du das ganze Klein machst, dann kannst du gut allerlei daruntermischen. Ein Hund sollte eigentlich nicht nur von Fleisch ernährt werden. 70% Fleisch, der Rest Gemüse, Kartoffeln, reis etc.


      Schau dich doch mal hier um: barfer.de/barf/welpen.htm

      Da findest du praktisch alles zu BARF, Fleischanteil, Futterpläne, Aufzucht von Welpen...

      Vitaminpräparate würde ich nicht zufüttern. Erstens weißt du nicht wieviel und außerdem weißt du dann nicht, ob das Verhältnis stimmt. Lieber eine ausgewogene Ernährung. Der Hund ist jung - dem kannst du schon noch beibringen, auch andere Sachen außer Fleisch zu fressen!
      Hallo,

      ich barfe Nemo seit er 5 Monate alt ist....Er hat mir aber auch keine Wahl gelassen - er frisst kein pures Trofu und kein Dosenfutter :rolleyes:
      Er hat sich prima entwickelt!

      Er kriegt bei mir meistens Rindfleisch (aber mit allen Knorpel und Sehnen!) mit Trockenfutter gemischt - immer mit Pflanzenöl. Zusätzlich auch mal Reis, Nudeln, Rührei (natürlich ungewürzt), Karotten, Kartoffeln, Käse (mild), auch mal Obst (Erdbeeren, Bananen). Im Winter fütter ich Vitaminpulver zu.

      Ansonsten is auch mal Hundewurst oder Lammfleisch dabei - Pute verträgt er seltsamerweise nich so toll...

      Ich kann jedem nur empfehlen seinen Hund zu barfen, egal ob Welpe oder Senior.
      Es is gesünder (!) und auch billiger (!), außerdem weiß ich dann zu 100% was mein Hund frisst und kann darauf eingehen. Aufwendiger isses sicherlich und mir als Vegetarier macht es auch keinen Spaß stinkendes Lammfleisch abzukochen...

      Aber für mein Hunde"baby":whistle:

      LG

      p.s. es gibt jetz von Pedigree ein neuse speziell auf gebarfte Hunde ausgerichtetes Ergänzungsfutter zu Fleisch, es heißt "Mixer"...Bin grad am ausprobieren. Da sind Hundeflocken, so Mais pellets und so Kram drinnen. Nemo schmeckts nich besonders (mein Hund wieder :snooty: )
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Dran sterben wird er nich und nachdem in Matzinger z.B. auch nix anderes drinne is...?

      Nachdem der Knackpunkt bei Pedigree immer das Fleisch (das nicht vorhandene) is und ich ja Fleisch als Hauptgang fütter, versteh ich jetz nich warum das soooo verwerflich sein soll.

      Aber wie gesagt er mags eh nich.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Also ich würde Pedigree nicht füttern, auch nicht als Ergänzung. Da sind Lockstoffe und so weit ich weiß auch Farbstoffe drin, die nicht so toll für den Hund sind. Ich habe übrigens auch mal einen 15kg schwereren Sack von Pedigree wegschmeißen müssen, weil Dana davon Durchfall bekam, wobei sie eigentlich gar nicht so empfindelich ist.
      @Purgatori
      Ich würde an deiner Stelle das Futter von Bosch zufüttern. Da gibt es so eine Sorte, die als Ergänzung zum Barfen/Dosenfutter gut geeignet ist. Bei Zooplus gibt's das leider nicht, aber bei uns im Fachhandel schon. Ich glaube, die Sorte heißt "Vegetarier", also ist da auch kein Fleisch drin.
      LG,
      Anastasia
      Der Sinn vom Barfen liegt ja eigentlich darin, den ganzen Mist, der in Pedigree so enthalten ist zu umgehen (Konservierungsstoffe, sonstige Zusatzstoffe und von den generellen Inhaltsstoffen erst gar nicht zu sprechen).

      Wenn man das dann wieder zufüttert, dann bringt das nicht besonders viel. Zumal man erhitztes Trockenfutter nicht mit rohem Fleisch mischen soll, weil beides eine andere Verdauungszeit hat und dadruch Probleme enstehen können.
      @Kessie:

      das mit den Verdauungsproblemen find ich aber jetz interessant! Wieso denn das?
      Ich fütter zur Zeit Purina zu - wie gesagt, das Pedigree mag er ja eh nich...

      Getreide an sich hat aber doch sowieso ne andere Verdauungszeit als Fleisch, wenn ich mich nicht irre...?

      Mhm, wenn das so is, werd ich zukünftig wirklich nur noch ausschließlich die "Selber-Koch" - Schiene durchziehen...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Das is grauenhaft, keine Frage. So was verurteile ich absolut!
      Is auch ein Grund für mich auf so ein Futter zu verzichten....

      Aber: isst Du Fleisch? Dann schau Dir mal die Haltungsbedingungen Deiner Schnitzel an!
      Benutzt Du Kosmetik oder Reinigungsmittel, Medikamente??? Da werden auch immer noch Tierversuche gemacht!!!

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Eigentlich wollte ich schon gestern antworten, aber mein I-Net wollte nicht so wie ich....

      Zur Verdauung: Die meisten Hundefuttersorten sind extrem erhitzt (ca 200 C°). Dadurch gehen dann natürlich die Vitamine verloren und werden großteils künstlich ersetzt. Das ist aber ein anderes Thema. Das Fleisch und die restlichen Bestandteile des Futters werden für den Hund leicht verdaulich (hat glaube ich was mit Eiweiß zu tun) und der Magen/Darm muss sich praktisch gar nicht anstrengen, um alles zu verdauen. Dieses Phänomen sieht man oft bei Trofus, die zu lange eingeweicht werden. Früher oder später zerfallen sie von selbst in ihre Einzelteile und werden zu einem Breimatsch, man kann sich vorstellen was der Hund da noch zu tun hat- nichts.

      Gibst du rohes Fleisch und Gemüse, muss das ordentlich verdaut werden. Das dauert natürlich viel länger und benötigt viel mehr Magensäure => Das passt nicht zusammen. Einerseits das Trofu, das eigentlich von selbst zerfällt und andererseits das Fleisch, das vom Hund zersetzt werden muss...da kann es dann zu Problemen kommen.

      Ene Möglichkeit, das ganze zu umgehen ist, ein Futter zu kaufen, das nur geringfügig erhitzt wurde (meistens nur ungefähr auf 40 C°). In diesen Futtersorten sind dann auch noch die ursprünglichen Vitamine etc enthalten, das Futter benötigt keine chemischen Zusatzstoffe.

      Rohernährung

      Hallo erstmal,

      ich füttere rohes Fleisch,mit Gemüse,Salat,ab und zu Kräuter dazu.
      Das Gemüse sollte auch roh (püriert durch Gemüsemixer),das gleiche gilt für Salat(auch pürieren).
      Gemüsesorten: Zucchini,Fenchel,Brokoli,eigentlich was mir gerade einfällt.Möhren püriert sind auch sehr gut zum Schutz gegen Würmer.
      Solltest Du keine roh. Knochen füttern,musst entweder kleingehackte Eierschalen,od. Kalziumzitrat untermischen.Bei Barfers findest Du eigentl. alles wenn Du es genau wissen willst.